News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
garteneinblicke 2010 (Gelesen 251977 mal)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:garteneinblicke 2010
Der Clematis-Rosentempel
, soll er erst werden. Die Rosen müssen noch wachsen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:garteneinblicke 2010
Elis, bei Dir hatte der Schmied ja wieder einiges zu tun. Bin schon gespannt, wie es aussieht, wenn die Gitter eingewachsen sind. Gibt es wieder einen Tag der offenen Gartentür bei Dir?
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:garteneinblicke 2010
Elis, das sind tolle Rosenbögen. Ich mag diese Art nicht so verspielt, da wirken die Rankpflanzen bestimmt gut.Ich beneide Dich um Deinen Schmied.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:garteneinblicke 2010
Hallo !Das hat leider nicht mein Schmid machen können, er ist sehr schwer krank. Dieser Clematis-Rosentempel und das Rankgerüst ist aus genormten Fertigteilen zusammengesetzt. Wir haben die Säulen einbetoniert und die Gitter hingeschraubt. Wir haben alles noch dunkelgrau gespritzt, damit es nicht so verzinkt-silbrig ausschaut. Es ist halt rein zweckmäßig und wenn es bewachsen ist sieht man es sowieso nicht mehr.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:garteneinblicke 2010
Sind das Doppelstabmatten? Ich habe in einer Gartenecke ein Bauzaunelement, noch in seinen Betonschuhen stecken. Ist wirklich nicht schön und die Clematis und Rosen, die es verschönern sollen, zicken etwas rum. Aber so langsam könnte es etwas werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
uwe.d
Re:garteneinblicke 2010
wenn alles bewachsen ist, bleibt da noch Platz zum sitzen?Hallo !Das hat leider nicht mein Schmid machen können, er ist sehr schwer krank. Dieser Clematis-Rosentempel und das Rankgerüst ist aus genormten Fertigteilen zusammengesetzt. Wir haben die Säulen einbetoniert und die Gitter hingeschraubt. Wir haben alles noch dunkelgrau gespritzt, damit es nicht so verzinkt-silbrig ausschaut. Es ist halt rein zweckmäßig und wenn es bewachsen ist sieht man es sowieso nicht mehr.lg elis
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:garteneinblicke 2010
Hallo uwe.d !Natürlich bleibt da genug Platz, habe ihn deshalb so hoch gemacht, damit ich das Genick nicht einziehen muß wenn ich reingehe.Hallo oile!Nein, das sind keine Doppelstabmatten. Das sind so verzinkte Zaunelemente.Beim diesem Bild kannst es sicher besser erkennen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:garteneinblicke 2010
Einmal Hausgarten, die Schattenecke vor etwa einer Woche.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:garteneinblicke 2010
Der neue Garten mit der eingewachsener Ecke.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18635
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:garteneinblicke 2010
Klasse, sieht ja schon wildromantisch aus!
Re:garteneinblicke 2010
Ein Gartenausblick von vor wenigen Minuten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:garteneinblicke 2010
Herrlich, Staudo. Wer hat denn den Ausblick so schön gemäht? Du etwa?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!