News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 46870 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

fyvie » Antwort #435 am:

marcir Inermis morlettii, herrlich wie sie blüht.[quote hat geschrieben:
Wunderbar, ich freu mich auch schon auf meine, sie hat auch ganz viele Knospen und ist erst im 3.Jahr.Aber wieso ist deine so breit und nicht so hoch, hattest du sie stark geschnitten oder täuscht das, meine war vor dem Frostschnitt im Frühjahr bald 3m hoch
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #436 am:

Die Röpcke steht etwas geschützt und an einer weissen, wärmeabstrahlenden Wand:
Dateianhänge
Johanna_Ropcke_0010__67788.jpg
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #437 am:

marcir Inermis morlettii, herrlich wie sie blüht.[quote hat geschrieben:
Wunderbar, ich freu mich auch schon auf meine, sie hat auch ganz viele Knospen und ist erst im 3.Jahr.Aber wieso ist deine so breit und nicht so hoch, hattest du sie stark geschnitten oder täuscht das, meine war vor dem Frostschnitt im Frühjahr bald 3m hoch
Der Zaun ist 1,2 m hoch, daran habe ich sie quer gezogen, nur zwei Triebe, deshalb. Nix geschnitten! So gross ist sie ja noch nicht.
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #438 am:

Die Leda, letztes Jahr im Frühling gepflanzt, die erste Blüte - mit Bewohnern. Noch erkenne ich sie nicht ganz. Aber mache das mal jemand nach, auf so engen Raum soviele Blütenblätter zu fälten! 8)Verbessere: sollte fälteln heissen ::)
Dateianhänge
Leda_0010__67689.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

fyvie » Antwort #439 am:

Der Zaun ist 1,2 m hoch, daran habe ich sie quer gezogen, nur zwei Triebe, deshalb. Nix geschnitten! So gross ist sie ja noch nicht.
Raffiniert! Na dann kommt das ja hin mit der Länge wie bei mir im 3.Jahr!
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #440 am:

Schlichtweg der Traum einer Rosenblüte! Die Marie de St. Jean. Und der Duuuuft, herrlichwunderbar!
Dateianhänge
Marie_de_St._Jean_0010__K_67711.jpg
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #441 am:

Der Zaun ist 1,2 m hoch, daran habe ich sie quer gezogen, nur zwei Triebe, deshalb. Nix geschnitten! So gross ist sie ja noch nicht.
Raffiniert! Na dann kommt das ja hin mit der Länge wie bei mir im 3.Jahr!
:DWenn schon die halboffene Blüte so aussieht von Mme Alfred de Rougemont, wie muss dann erst die offene aussehen!
Dateianhänge
Mme_Alfred_de_Rougemont_0010__67831.jpg
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

michaela » Antwort #442 am:

Moin,Moin!!Die Marie ist schön, blüt bei mir aber auch nicht gerade üppig. Mal schauen was sie in diesem Jahr so vor hat.Gruss MichaelaP.S. Hast Du noch mehr Fotos?? ;) :) :)
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #443 am:

Mme Isaac Pereire, sieht langsam endlich wie eine richtige Rose aus. Im 5. Standjahr, wenn auch vorerst immer noch praktisch einbeinig, die braucht Zeit!Aber die Blüte, toll! Der Duft noch "töller"!
Dateianhänge
Mme_Isaac_Pereire_0010__67676.jpg
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

fyvie » Antwort #444 am:

Marcir, hör auf. Sonst wechsel ich sofort zum Immoscout24 rüber und such mir ein neues Zuhause mit größerem Garten! :-X ;DDie sind ja alle wundervoll!!!
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #445 am:

Moin,Moin!!Die Marie ist schön, blüt bei mir aber auch nicht gerade üppig. Mal schauen was sie in diesem Jahr so vor hat.Gruss MichaelaP.S. Hast Du noch mehr Fotos?? ;) :) :)
Die braucht auch Zeit, naja, üppig würde ich meine auch nicht nennen, auf jeden Fall bis jetzt, im 5. Standjahr.Wie lange steht dann Deine schon?Klar, hab ich noch ein paar Fotos. ;) :o ::) ;DMme Carolin Testout, eine Duftbombe:
Dateianhänge
Mme_Caroline_Testout_Clg_0010__67847.jpg
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #446 am:

Marcir, hör auf. Sonst wechsel ich sofort zum Immoscout24 rüber und such mir ein neues Zuhause mit größerem Garten! :-X ;DDie sind ja alle wundervoll!!!
Ja, mach das, wirst es nicht bereuen, ausser dass Du dann von morgens bis abends, plus Stirnlampe am arbeiten bist, da draussen im grösseren Garten! ??? ;)Habe ja noch gar nicht richtig angefangen, Fotos zu machen, die meisten blühen ja noch gar nicht! :o :o :o ;D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

michaela » Antwort #447 am:

.....ich glaube auch im 5. Jahr. Hat aber bis zur ersten Blüte ca. 3 Jahre gebraucht.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
SWeber

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

SWeber » Antwort #448 am:

Mme Isaac Pereire, sieht langsam endlich wie eine richtige Rose aus. Im 5. Standjahr, wenn auch vorerst immer noch praktisch einbeinig, die braucht Zeit!Aber die Blüte, toll! Der Duft noch "töller"!
Ja, stimmt - und viel Sonne :P Bin ja froh, dass Du die gleichen Erfahrungen hast!Mensch, bei den vielen schönen Bildern werd ich ganz kribbelig, will endlich auch "Rosen schießen" ;D ;D ;D
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

lubuli » Antwort #449 am:

doch, auch in meinem ehemaligen rosengarten gibts jetzt die ersten blüten. roseraie de l´hay hat nämlich nicht gemerkt, dass winter war und steht mit ihren 3m beachtlich da. aber sie muß auch alles andere ausgleichen. es sterben immer noch rosen.
Dateianhänge
roseraie.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Antworten