News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 247427 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #285 am:

Jo, danke für deine Anmerkung. Aber wenn die Hosta mal alle größer sind, wirken sie bestimmt auch dominanter, ich weiß nicht, wie lange das Bild so erhalten bleibt.Die Euphorbie ist E. palustris 'Walenburgs Glory', die zum Glück nichts davon weiß, dass sie was mit Sumpf im Namen stehen hat; sie wächst sogar im Kiesbeet.
...Euphorbia palustris, dachte ich mir; auch eine Staude mit großer "Standortamplitude"; im Kiesbeet wächst sie bei Dir mit euren (reichlichen) Niederschlagsmengen, in unserem Kurpfälzer Steppenklima wohl eher schlecht als recht, aber ausprobieren könnte ichs trotzdem mal....P.S, zu dem Hostabeet: Mit "Gartenassecoirs" bewegt man sich oft auf einem schmalen Grat zwischen Kunst oder gutem Geschmack bis Kitsch oder gar Abscheulichkeitet. Auch dabei hast Du ein gutes Händchen mit der Auswahl dieser Steinsäule inkl. Kugel.
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:garteneinblicke 2010

cydora » Antwort #286 am:

katrin: bei der größe deiner beete bzw. borders geht das auch mit dem werfen! wenn ich werfen würde, landete mindestens die hälfte auf der wiese... ;D
Wenn ich werfen würde, landet die Hälfte beim Nachbarn ::) :PIn den letzten 10 Tagen, in denen ich nicht gucken konnte, hat sich hier ja viel getan.Wunderschöne Fotos und Gärten zeigt Ihr wieder! :DKatrin, welches Rodgersia (podophylla) ist das in der Beetbucht? Sieht toll aus! (Die anderen Pflanzen auch, aber das stach mir ins Auge, weil ich selbst scharf darauf bin und wieder mal eine Falschlieferung bekam :P)Wie lange sieht eigentlich das Tafelblatt so schön aus? Meins hatte letztes Jahr bombastisch gestartet und sich dann ab Juli/August langsam zurückgezogen. Ist das so oder lag's an der geringeren Feuchtigkeit?
Liebe Grüße - Cydora
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:garteneinblicke 2010

Katrin » Antwort #287 am:

Jo, danke schon wieder :D. Das Kompliment mit der Kugelsäule gebe ich aber an meinen Vater weiter, das Beet ist eigentlich sein Beet, ich habe nur die Pflanzen angeordnet (nach zu erwartender Hostagröße). Es ist aber eines der wenigen Gartenaccessoires, die ich auch wunderschön finde. Ich selbst lege nur dann und wann ein Holzstück oder einen Stein in ein Beet, fast alles andere finde ich unhübsch :-X .Cydora, die Rodgersia ist, wie du sagst, die podophylla. Ob eine besondere Sorte, das weiß ich nicht mehr, sie steht dort seit 2003 und war immer sehr mickrig, erst heuer schaut sie so aus, wie ich mir das gedacht habe. Ich hänge dir ein Bild von vor zwei Wochen an, da hat es noch nicht aufgeblüht.
Dateianhänge
rodgersia_podophylla_2010.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:garteneinblicke 2010

Katrin » Antwort #288 am:

Vom Tafelblatt habe ich leider kein repräsentatives Fotos gefunden, es war letztes Jahr auch um die Hälfte kleiner. Aber bis September war es schon schön, denke ich. Ich passe heuer mal drauf auf! (wie gesagt, wir haben Ni-Summen von etwa 1400mm/m²).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:garteneinblicke 2010

elis » Antwort #289 am:

Hallo Katrin !Bei einer Gartenreise habe ich jetzt auch diese Rodgersia gesehen, habe sie geknipst weil sie mir auch so gefallen hat.Dein Beet hat sich super gemacht, Kompliment.lg. elis
Dateianhänge
Rodgersia0110a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:garteneinblicke 2010

elis » Antwort #290 am:

Die hat mir auch besonders gut gefallen.lg. elis
Dateianhänge
Rodgersia0310a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Gartenspaziergang Anfang Juni

Treasure-Jo » Antwort #291 am:

...hier einige Fotos meiner Gartenrundgänge gestern und heute:[galerie pid=65912]Garteneinblick 032010[/galerieGarteneinblick Juni 03 2010Garteneinblick Juni 03Garteneinblick Juni 032010 Garteneinblick Juni 032010 Garteneinblick Juni 032010Garteneinblick Juni 032010Garteneinblick Juni 03 2010Garteneinblick Juni 03 2010Garteneinblick Juni 032010
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #292 am:

jo, bitte noch .... und auch größere ausschnitte.ich bin immer sehr interessiert an pflanzenkombinationen :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #293 am:

jo, bitte noch .... und auch größere ausschnitte.ich bin immer sehr interessiert an pflanzenkombinationen :D
..das ist doch jetzt mein Kommentar, oder ?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #294 am:

jo, bitte noch .... und auch größere ausschnitte.ich bin immer sehr interessiert an pflanzenkombinationen :D
..das ist doch jetzt mein Kommentar, oder ?
??? (bahnhof)
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #295 am:

....das hatte ich mal im Thread "Bartiris 2010" gepostet:Re:Bartiris 2010« Antwort #1557 am: 31.05.2010 - 15:35:22 Uhr » Antwort mit Zitat | Ändern --------------------------------------------------------------------------------An die Iris-Begeisterten,...es ist wirklich zu schade, dass in diesem (Eurem) Thread fast ausschließlich Fotos von einzelnen Blüten zu sehen sind.Es wäre unheimlich interessant(er) und spannend(er) für mich, die schönen Iris auch im Zusammenhang der Nachbarpflanzen, eines Beetes oder eines Gartenteils zu sehen.Mit hoffnungsvollem GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #296 am:

ja, jetzt verstehe ich. da hast du völlig recht. hast du glaube ich auch im allium-thread zart angedeutet.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #297 am:

...noch zwei Bilder mit etwas größerem Ausschnitt:Gartenbilder Juni 01 1Gartenbilder Juni 01 2GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Nina » Antwort #298 am:

Jo, mir gefällt dein Garten sehr gut! :D
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:garteneinblicke 2010

Soili » Antwort #299 am:

@ Jo, welche wunderschöne Iris hast Du in dem letzten Bild?LG,Soili
Antworten