News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Juni 2010? (Gelesen 24899 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Aella » Antwort #135 am:

und heute gefüllte kartoffeln, wieder mit buntem salat. diesmal mit einem döschen mais mit drin.
Dateianhänge
essen150610.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

tomatengarten » Antwort #136 am:

kein aprilscherz (obwohl ich das anfangs angenommen habe): ab morgen ist in der kantine die zubereitung von spiegelei verboten.ergo: gab es heute nochmal zwei.
Eva

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Eva » Antwort #137 am:

:DGips dafür einen Grund? Wollen die die Mitarbeiter vor Cholesterin schützen, gegen die fortgesetzte Käfighaltung demonstrieren, ...???
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Jay » Antwort #138 am:

@AellaSehr sehr lecker! :D@tomatengartenUnd warum ist das verboten?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

tomatengarten » Antwort #139 am:

ich hab keine ahnung.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Knusperhäuschen » Antwort #140 am:

Heute abend gab es Schweinefilet (mariniert mit Senf-Oregano-P-S-Knofi-Obstessig-Olliöl-Paste)gegrillt vom Weber, dazu Pfifferlinge mit Frühlingszwiebeln in Butter gebraten, dann mit Sahne abgelöscht und mit frischem Estragon gewürzt. Dazu gab es frischen Gartensalat mit Kräuter-Vinaigrette und Schwarzbierbrot-Scheiben vom Wochenende (gekauft), mjamm :D .edit: ich liebe Spiegelei, wird ja wohl nicht so ein blödes "time-out" sein, wie für Spargel und Rhabarber irgendwann Ende Juni....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3478
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Netti » Antwort #141 am:

Lecker, Knusperhäuschen :DEs gab schon mal eine Salmonellenhysterie , auch gegen Spiegeleier, ist die neu?Bei mir gabs Bratkartoffeln mit (Minileberkäs von einer bestimmten Frostfirma, einfach lecker) (bofrost :-X)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
zwerggarten

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

zwerggarten » Antwort #142 am:

... Was ist mit einem Benutzernamen passiert ???
[size=0]der ist temporär mit anrede aufgehübscht. ;)[/size]bei mir gab es heute pellkartoffeln mit leinöl und salz.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Tara » Antwort #143 am:

Eierpampe mit... Morcheln (aus dem Glas)!!! Dazu Baguette.Es schmeckte hervorragend. Wirklich lecker. Immerhin hatte ich ein wenig Zwiebel, einen Hauch Knofel, Weißwein und Schmand drin und Schnittlauchröllchen und -blüten drauf. Nur leider schmeckte es in keinster Weise nach Morcheln. Und das verdammte Glas hat... *schäm* hat...20 Euro gekostet.Bisher kannte ich Morcheln nur getrocknet, die sind ja sehr intensiv. Die "eingeweckten" habe ich zum ersten Mal probiert. Habe das halbe Glas benutzt... und es schmeckte lecker nach Ei mit Zwiebeln, Schmand, Weißwein, Knofi. :'(
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

thomas » Antwort #144 am:

Aber man muss doch mal probieren ... hat es denn wenigstens ein wenig nach Morcheln geschmeckt?NeugierigThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Tara » Antwort #145 am:

Überhaupt nicht. Meine Finger riechen ganz entfernt ein wenig nach Morcheln (nach dem Kleinschneiden), aber nur ganz entfernt. Die Morcheln machten sich als dunkle Flecken optisch gut, aber es war nix, NICHTS zu schmecken von ihnen.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

thomas » Antwort #146 am:

Mist.Sind denn vielleicht getrocknete Morcheln was? Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

Tara » Antwort #147 am:

Ja, getrocknete sind prima, die haben ein sehr intensives Aroma! Zum Glück habe ich mir aus Frankreich neben den eingeweckten auch wieder getrocknete mitgebracht.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10757
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

thomas » Antwort #148 am:

Ok, danke!Liebe genießende GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
magnolie9
Beiträge: 257
Registriert: 4. Okt 2007, 11:33

Re:Was gibt / gab es im Juni 2010?

magnolie9 » Antwort #149 am:

Bei uns gab es heute, Pilzrahmgeschnetzeltes mit selbstgemachten Spätzle und Salat!
Antworten