News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 87067 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
wg. Frankenstein: Ja, der Name ist Programm. Der ist so schrecklich, dass er schon wieder anziehend wirkt.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Da steht das Schild Sioam David Kirchhoff dabei. Ich denke aber , dass das nicht stimmt.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Genau das dachte ich mir auch. Der ist so hübsch hässlich, dass die Züchterin und ich ihn " Frankenstein" getauft haben, er ist aber nicht im Handel!!!!!!




-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Meine Siloam Bye Lo sieht so ähnlich aus. Ist das ein Tippfehler oder der richtige Name? Vielleicht gibt es eine Siloam-SerieDa steht das Schild Sioam David Kirchhoff dabei. Ich denke aber , dass das nicht stimmt.

-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Der ist von Dir? Gratulation!!!!Er hat was, gar keine Frage. Die Morbidität der Farben unterbricht er durch die gelbgrünen Rüschen. Viktorianisch fast, würde ich sagen.Genau das dachte ich mir auch. Der ist so hübsch hässlich, dass die Züchterin und ich ihn " Frankenstein" getauft haben, er ist aber nicht im Handel!!!!!!![]()
![]()
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Das kommt vom schlampigen LesenNee, zuviel der Ehre. Er ist von callis![]()
![]()
![]()

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Sie steht in meinem Beet der "blauen Rosen" Im Hintergrund ein blaues Geranium( hab's gerade zurückgeschnitten ). Rosen und Hems geht ganz gut, dann sieht man die nackten Beine nicht, wenn der SRT mal wieder erbarmungslos zuschlägt! 

Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Es gibt eine Züchterin, deren Sorten alle (oder fast alle?) Siloam xy heißen. Siloam David Kirchhoff gibt es, sieht aber ganz anders aus als die von Irisfool gezeigt Blüte (helles rosa mit bläulichem Auge). Bei den anderen Siloams kenn ich mich nicht so aus; gibt jede Menge und ich hab das Gefühl, dass sich viele recht ähnlich sehenMeine Siloam Bye Lo sieht so ähnlich aus. Ist das ein Tippfehler oder der richtige Name? Vielleicht gibt es eine Siloam-SerieDa steht das Schild Sioam David Kirchhoff dabei. Ich denke aber , dass das nicht stimmt.![]()

Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Ja, die Siloam David Kirchhoff ist es mit Sicherheit nicht, die wollte ich nämlich für dieses speziale Beet haben
Da hat diese sicher daneben gestanden und wurde verkehrt in's Fach gesetzt.
Dafür blüht heute vielleicht die 'David Kirchhoff' auf. 



- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
´Lion Sleeps Tonight´ lässt sich auch von der größten Mittagsglut nicht beeindrucken.
- Iris-Freundin
- Beiträge: 1408
- Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
- Region: Mainfranken
- Bodenart: sandig
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
@ IrisfoolJa, die Siloam David Kirchhoff ist es mit Sicherheit nicht, die wollte ich nämlich für dieses speziale Beet habenDa hat diese sicher daneben gestanden und wurde verkehrt in's Fach gesetzt.
Dafür blüht heute vielleicht die 'David Kirchhoff' auf.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen. Oscar Wilde