News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenzeitschrift mit Anspruch! (Gelesen 180304 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
fromme-helene

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

fromme-helene » Antwort #300 am:

Was mich an der Gartenpraxis aber maßlos aufregt (da wiederhole ich mich jetzt bestimmt ::)) ist diese Homo-horticola-Serie. Da hat man die Gelegenheit, gärtnerische Urgesteine zu interviewen, die bestimmt Interessantes und Wichtiges zu sagen hätten und dann werden denen völlig bekloppte Fragen gestellt :P :P >:(
Da sagst Du was! Das finde ich auch immer unsäglich! :(
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Dunkleborus » Antwort #301 am:

Genau.
Alle Menschen werden Flieder
Duchemin

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Duchemin » Antwort #302 am:

Hat einer von Euch noch ältere Jahrgänge der Gp zu verkaufen?
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32092
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

oile » Antwort #303 am:

Hat einer von Euch noch ältere Jahrgänge der Gp zu verkaufen?
Noch vor zwei Jahren hätte ich mich jetzt gemeldet. Aber nachdem ich mich letztes Jahr und im Winter mit großem Vergnügen durch die älteren Jahrgänge gelesen habe, muss ich leider mit einem eindeutigen "Nein" antworten ;D ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

sarastro » Antwort #304 am:

Was mich an der Gartenpraxis aber maßlos aufregt (da wiederhole ich mich jetzt bestimmt ::)) ist diese Homo-horticola-Serie. Da hat man die Gelegenheit, gärtnerische Urgesteine zu interviewen, die bestimmt Interessantes und Wichtiges zu sagen hätten und dann werden denen völlig bekloppte Fragen gestellt :P :P >:(
Da sagst Du was! Das finde ich auch immer unsäglich! :(
Hier geht es ja nicht darum, Wissen herauszuquetschen, sondern die sogenannten Urgesteine, die es übrigens längst noch nicht sind, einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Wobei "breit" eher schmal ist, denn die GP hat keine allzugroße Auflage.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Starking007 » Antwort #305 am:

Bin mit der GP auch nicht mehr glücklich - vielleicht sollte man sie umtaufen in "Parktheorie"? Mein schmales Heftchen "Gartenratgeber" find ich noch immer gut,wenn auch eher für Anfänger.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

mame » Antwort #306 am:

Hier geht es ja nicht darum, Wissen herauszuquetschen, sondern die sogenannten Urgesteine, die es übrigens längst noch nicht sind, einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.
Das kann man aber auch einfallsreicher machen als mit abstrusen Fragen wie: "Was würden Sie tun, wenn Sie wüssten, dass morgen die Welt unterginge?" Noch peinlicher finde ich aber, dass speziell diese Frage von fast allen brav beantwortet wird mit Sachen wie: "Bäume oder Stauden pflanzen, Feste feiern, ein gutes Glas Wein trinken oder mit der Familie den Garten geniessen..." Das ist doch vollkommen unglaubwürdig ::)
casa

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

casa » Antwort #307 am:

Ich habe gestern die erste Ausgabe von "Mein schönes Land" in der Hand gehabt. Normalerweise lehne ich diese Land-Lifestyle-Zeitschriften ab, aber das ist für meinen Geschmack zumindest anspruchsvoller gemacht als die anderen Gartenheftkes. 3,50 Euronen sind allerdings auch ein stolzer Preis. Trotzdem denke ich, dass ich mir auch Heft 2 im September mal ansehen werde.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

mame » Antwort #308 am:

Ich habe gestern die erste Ausgabe von "Mein schönes Land" in der Hand gehabt.
Da musste ich doch gleich nachgugeln, was das ist, und habe dazu diesen schönen Satz gefunden:"Bei uns sind die Inhalte nicht so schwer und damit leichter von Menschen zu konsumieren, die von der Idylle des Landlebens träumen, ohne jeden Morgen um 5 Uhr im Kuhstall zu stehen." (Zitat Burda-Community-Network) 8) ;D
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Knusperhäuschen » Antwort #309 am:

Die "Mein schönes Land" ist mir vor kurzem im Sprechzimmer meiner Ärztin in die Hände gefallen.Scheint eine 1:1 Kopie der "Landlust" zu sein. Von dieser hab ich ein Jahresabo geschenkt bekommen. Heile Land- und Garten-Welt, aber nicht allzu abgehoben landlifestylig, finde ich (allzuviele Lodenmäntel und Entenjacken samt Retrievern sind mir nicht aufgefallen), optisch ganz ansprechend gemacht und eigentlich ganz angenehm zu drinherumblättern, jahreszeitliche Kochrezepte, Handarbeiten teilweise ungewöhnliche Reportagen.Aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass die hier bei uns im Forum in sämtlichen Sparten mitlesen, bei fast allen Themen hab ich ein dejà vue so nach dem Motto: "Ach, das war doch letztens bei pur auch Thema", sozusagen die optische Aufarbeitung der threads der letzten Zeit (beispielsweise Hühnerhäuschen, eher ungewöhnliche, saisonale "Trend"-Gemüse, Pastinaken, Steckrüben, alle tauchen sie dort wieder auf, ich warte eigentlich nur noch auf die Vorstellung der Haferwurzel).Allerdings frage ich mich, ob sie nicht irgendwann alle typischen Highlight-Themen durchhaben, ich könnte mir vorstellen, dass da irgendwann die Luft raus ist.Selberkaufen würde ich mir die Zeitschrift nicht, geschenkt zum Blättern finde ich sie ganz nett fürs Gemüt.edit: und es gibt viele Bau-und Bastelanleitungen auch online, mich juckt momentan gerade die wirklich hübsche Wäscheleine aus dem aktuellen Heft.Die Hefte spielen aber doch wohl in einer ganz anderen Liga als die Zeitschriften, um die es hier gehen soll.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Nina » Antwort #310 am:

Aber irgendwie werde ich den Eindruck nicht los, dass die hier bei uns im Forum in sämtlichen Sparten mitlesen, bei fast allen Themen hab ich ein dejà vue so nach dem Motto: "Ach, das war doch letztens bei pur auch Thema", sozusagen die optische Aufarbeitung der threads der letzten Zeit (beispielsweise Hühnerhäuschen, eher ungewöhnliche, saisonale "Trend"-Gemüse, Pastinaken, Steckrüben, alle tauchen sie dort wieder auf, ich warte eigentlich nur noch auf die Vorstellung der Haferwurzel).
Echt Hühnerhäuser? Das würde mich ja auch nochmal interessieren. In "Mein schönes Land" oder "Landlust"?
Knusperhäuschen hat geschrieben:Die Hefte spielen aber doch wohl in einer ganz anderen Liga als die Zeitschriften, um die es hier gehen soll.
Da hast du recht. ;)
EmmaCampanula

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

EmmaCampanula » Antwort #311 am:

Echt Hühnerhäuser? Das würde mich ja auch nochmal interessieren. In "Mein schönes Land" oder "Landlust"?
Das war in der 'Landlust', welche mich übrigens mehr und mehr anödet - eine Zeit lang habe ich mir jede Ausgabe gekauft und sogar überlegt sie zu abonieren. Mittlerweile leihe ich sie mir gelegentlich bei einer Freundin aus und lese eigentlich nur noch die Staudenportraits... & selbst die sind ziemlich schwach auf der Brust! Habe mal so quergelesen, da ich auch großes Interesse an einer guten Gartenzeitschrift habe - den wirklichen Renner konnte ich aber noch nicht rauslesen, oder?Der Staudengarten ist in meinen Augen auch recht enttäuschend - leider!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18461
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Nina » Antwort #312 am:

Mir gefällt [amazon=B000LW822U] The English Garden[/amazon] sehr gut. Allerdings ist es keine gute Lektüre, wenn man einen kleinen Garten hat. Meistens werden dort größere vorgestellt.
purlinda
Beiträge: 85
Registriert: 10. Mär 2010, 07:07

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

purlinda » Antwort #313 am:

"Bei uns sind die Inhalte nicht so schwer und damit leichter von Menschen zu konsumieren, die von der Idylle des Landlebens träumen, ohne jeden Morgen um 5 Uhr im Kuhstall zu stehen."
Das triffts glaub so ziemlich für beide "Land"-Heftchen. (Ortsbücherei führt Landlust im Abo.) Für mich klingen die immer, als ob Leute auf dem Land nur spazierengingen, fotografierten und bei schlechtem Wetter ein wenig rumbasteln würden. Niemand arbeitet, keiner hat Probleme oder Zeitdruck und alles ist intakt und idyllisch. Die Zielgruppe sind eindeutig Möchtegerns, weil der Personenkreis, der tatsächlich so leben kann und will, muss mikroskopisch winzig sein.Ich hab mir neulich ein Gratisheftchen von "Mein schöner Garten" kommen lassen. Pflanzpläne enthalten Lavendel als Partner zu Taglilien. In zwei Muster-Gartenplänen liegen ganz kreativ genau die gleichen Flächenaufteilungen vor. Und auf 50qm werden drei verschiedene angesagte Bodenoberflächen aneinander gereiht, neben einer vierten ähnlichen Oberfläche als Sichtschutz. In einer englischen Zeitschrift würde ich es für eine boshafte Karrikatur über "horticultural Fashion-Victims" halten, aber es ist Ernst gemeint, nicht Charles.Und was les ich jetzt? - Forum.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gartenzeitschrift mit Anspruch!

Staudo » Antwort #314 am:

Genau. Das ist lehrreich, unterhaltsam und geht auf individuelle Probleme ein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten