Wunderschön!!!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - Hemerocallis 2010 (Gelesen 86570 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Hä? Mein Schnickel Fritz ist eher weiß, jedenfalls in dem Maße, wie es für eine Taglilie nur möglich ist.im gelben Bereich das mandarin vom Schnickelfritz.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Meine Schnickel Fritz war eher vanillig , so eine Art cremeweiss . Paulownia : "Arctic Snow" ist bei mir sehr weiss , steht aber so das sie in der Blütezeit nur ein paar Stunden Sonne bekommt . Kann es sein , das sie bei Dir zu sonnig steht ?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Waldschrat, wieviele weiße Taglilien hast du denn schon gesehen?Arctic Snow ist sehr deutlich weniger weiß als Schnickel Fritz. Wenn man weiß, wie wenig weiß Taglilien sein können, dann weiß man auch, dass Schnickel Fritz nicht mandarinfarben ist.
Und auch, dass beide von keinem Züchter und Anbieter als gelbe klassifiziert werden.



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
aber wie dem auch sei, Martinas Pflanzpläne sollten von solchen Erörterungen gar nicht aufgehalten werden, mein Beitrag war eher als kleine Bemerkung am Rande gedacht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Das war , wie bereits geschrieben , bei meinen Exemplaren genau umgekehrt .Arctic Snow ist sehr deutlich weniger weiß als Schnickel Fritz.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Identitätsprobleme - äh, Identifikations ... ?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Stimmt.Zumindest auf diesem Foto kommt er für meine Begriffe aber ziemlich gelb rüber.![]()

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Das wußte ich nicht, daß weiß bei Hems eben nicht weiß ist. In der Tat meine steht zwar absonnig aber sicher sonniger wie Deine.Ist meine erste Hemerocallis. Aber so dramatisch finde ich die Farbe nun auch nicht. Sie gefällt mir und darf auf alle Fälle bleiben.Meine Schnickel Fritz war eher vanillig , so eine Art cremeweiss . Paulownia : "Arctic Snow" ist bei mir sehr weiss , steht aber so das sie in der Blütezeit nur ein paar Stunden Sonne bekommt . Kann es sein , das sie bei Dir zu sonnig steht ?

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Neugierig bin ich doch immer!!!Für mich ist der Fritz ein vanilliges Mandarin, also ein zartes Orangegelb. Ich finde es selbst ein wenig schwierig, die Farbtöne der Hems zu beschreiben. Bei vielen Sorten sind die Farbtöne der ersten Blüten am intensivsten - oder war es ausgerechnet heuer so wg. Wetter - und die folgenden Blüten verlieren ein wenig das "Kreischige", werden in ihrem Farbspektrum harmonischer. Wie Wein - jung ist er knusprig und unausgewogen und alt harmonisch und rund.Und ... ich beurteile die Farbtöne "absolut" - also wie ich sie beim Malen sehen würde. Bei aller Liebe, weiss ist Schnickelfritz dann aber gar nicht!aber wie dem auch sei, Martinas Pflanzpläne sollten von solchen Erörterungen gar nicht aufgehalten werden, mein Beitrag war eher als kleine Bemerkung am Rande gedacht.

- Elro
- Beiträge: 8165
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Also ist sehe bei meiner Schnickel Fritz nix annähernd orangenes. Hier auf dem Bild ist sie ziemlich gelblich, sie kann auch "weißer"Schade, daß nun keine Blüte mehr vorhanden ist, ein Gruppenbild mit verschiedenen "Weißen" wäre interessant.
Liebe Grüße Elke
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Hier nochmal meine schöne unbekannte, dieses Mal ohne Schäden in den Blütenblättern. Hat jemand eine Idee, was es ist?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Stimmt.Zumindest auf diesem Foto kommt er für meine Begriffe aber ziemlich gelb rüber.![]()
![]()



“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Taglilien - Hemerocallis 2010
Wo gibt es die Winnie the Pooh?Meine Tochter ist der weltgrößte Poobärfan, die muss ich haben. Oder vielleicht hat jemand ein winziges Fächerli für mich?danke KatrinKennt jemand von euch die Hem. Darya - Stamile 2004? Bräuchte Infos über Winterhärte und würde gern wissen ob sie sehr zickig ist