News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Elfenblumen - Epimedium (Gelesen 28275 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
callis

Re:Elfenblumen - Epimedium

callis » Antwort #75 am:

Tolle Site. Bin völlig beeindruckt. Und ich immer nur mit meinem 'Frohnleiten' :-[
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Elfenblumen - Epimedium

Irm » Antwort #76 am:

Heute habe ich mir Freude bemerkt, dass die Epimediumsaison wieder beginnt! Und alle meine Pflanzen scheinen Blüten zu bekommen :D
Die Lilafee auch ?? die sieht bei mir gar nicht gut aus ... hab aber erst mit den Augen geschaut, nicht mitm Finger ::)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Elfenblumen - Epimedium

Katrin » Antwort #77 am:

Meine Lilafee kommt schon, aber noch ganz klein. Vielleicht wird sie noch, Irm?Hier die Blüte, die ich vor ein paar Tagen schon mal gezeigt habe.
Dateianhänge
epimedium_etwas_spaeter.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Elfenblumen - Epimedium

Katrin » Antwort #78 am:

Selber Blütenstand...es wird spannend!
Dateianhänge
epimedium_zoom.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Elfenblumen - Epimedium

Caracol » Antwort #79 am:

Wusstet ihr, dass der Name Epimedium zuerst im ersten Jahrhundert vom griechischen Heilpraktiker Dioscorides fuer die "ueber dem Medes", suedwestlich des Kaspischen Meeres wachsenden Pflanzen gebraucht wurde? Im Orient findet die Pflanze verschiedenartige medizinische Anwendungen, wie z.B. in China als Medikament zur Behandlung von Beinparalyse und hohen Blutdruck.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Elfenblumen - Epimedium

Equisetum » Antwort #80 am:

@Katrin, da kann man wirklich gespannt sein! :DIch muß den Gedanken an eine eigene Kamera mal ernster nehmen. Mit der von Al.. stößt man einfach zu schnell an Grenzen. Habe mich trotzdem mal an der Blüte versucht. Links unten erkennt man das verfärbte und an den Rändern vertrocknete alte Laub, darüber hellgrün das neue. Manchmal erkennt man die Schönheit der Details nur noch auf dem Photo. Die Augen sind zu schlecht.
Dateianhänge
Epimedium_Bluete-2.jpg
Es lebe der Wandel
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Elfenblumen - Epimedium

Equisetum » Antwort #81 am:

Hier ist noch ein anderes. Hat noch keine Blüten aber tolles Laub. Kennt jemand den Namen? Equisetum
Dateianhänge
Epimedium_Laub-1.jpg
Es lebe der Wandel
brennnessel

Re:Elfenblumen - Epimedium

brennnessel » Antwort #82 am:

ohne Blüten ist das schwer .... kommen da welche?
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Elfenblumen - Epimedium

Katrin » Antwort #83 am:

Ist schwer zu sagen..... wirklich.
Dateianhänge
grandiflorum_lilafee.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Elfenblumen - Epimedium

Katrin » Antwort #84 am:

Hallo Equisetum, hier die erste Blüte der beobachteten Pflanze. Wenn ich bloß wüsste, was es denn nun ist???
Dateianhänge
aha_-_was_ist_es_jetzt.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:Elfenblumen - Epimedium

Equisetum » Antwort #85 am:

Doch nicht lilafee? Ich hatte den Eindruck, Du wärest Dir da sicher? Equisetum
Es lebe der Wandel
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Elfenblumen - Epimedium

pumpot » Antwort #86 am:

Die Epimediumsaison ist eröffnet! Als erste blüht jetzt der 'Asiatic Hybrid I' von Beth Chatto. Bei den meisten wird das Laub unansehnlich übern Winter. Anders bei dieser (eigentlich unbenannten) Sorte.
Dateianhänge
EpimediumRimg0177.JPG
plantaholic
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Elfenblumen - Epimedium

Scilla » Antwort #87 am:

Hallosehr hübsche Fotos,Kompliment an die Fotographen!Elfenblumen sind in der Tat etwas faszinierendes,soo zart und gleichzeitig scheinbar nicht totzukriegen...! :)Equisetum,wie heissen die von Post #80?habe die gleichen oder sehr ähnliche.Kenne mich aber nicht so aus mir den Namen.Gefallen mir ganz gut. :DDann hab ich noch zartgelbe und kräftiggelbe -und die haben behaarte Stängelchen (ev. E. sulphureum?)Auch die zart lila-blauen von pumpot find ich toll, hab ich noch nie gesehen!LG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Elfenblumen - Epimedium

pumpot » Antwort #88 am:

Das Epimedium aus Post.#80 sieht sehr nach E. x rubrum aus. Blüht bei mir noch nicht. Dauert wohl noch ne Woche. LG, pumpot
plantaholic
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Elfenblumen - Epimedium

Scilla » Antwort #89 am:

:)Danke,pumpot.Habt Ihr noch weitere Sorten in Euren Gärten?Also, in den Gärtnereien oder Gartencenter konnte ich bis dato immer "nur" sulphureum und besagte rubrum entdecken - leider :-\LG an alle :) Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Antworten