
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im September 2010? (Gelesen 34743 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
heute gab es Frische Tomatensuppe. Eine längere Prozedur und ein Grund mir die nächste Portion zu holen.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
fadammt, jetzt schreibe ich hier mal was und es fragt mich keiner nachem Rezept! Das ist ja uneffektiv.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Das Leben ist hart und ungerecht.

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
jetzt stehen wir hier in der Gartenküche und heulen.
Das muss auch mal sein, putzt durch und reinigt von innen raus.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Was gibt / gab es im September 2010?

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
das klingt toll, gibt es ein rezept?... Süßkartoffeln aus dem Ofen (mit Chiliringen, braunem Zucker und Thymian) ...
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
her damit!... und es fragt mich keiner nachem Rezept! ...





Re:Was gibt / gab es im September 2010?
@pearl: wie war das denn nun mit dem rezept. 6 stunden vorbei und wir haben immer noch keines. von einem tomatensuppenbild moechte ich gar nicht mal reden




Re:Was gibt / gab es im September 2010?
... oha, jetzt sind es schon drei Rezepte auf die gewartet wird :Dbei mir soll es heute ein Appenzeller Cordonbleu geben, zu dumm, dass ich den Appenzellerkäse vergessen habe 

Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Am Freitag waren Freunde bei uns zu Gast, gewünscht wurde Rindsgulasch mit Speckknödeln. Gestern Abend waren wir beim Griechen.
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Bei mir gab es gestern Broccoli und Karotten überbacken (mit Ei, Joghurt, Käse, Kräutern). Dazu Nudeln (Reis hätt besser gepasst) und Salat. Heute bin ich zu einem Lamm-Beuschl Testessen eingeladen (es gibt wohl zwei Versionen und man darf nix falsches sagen nachher
). Und abends werd ich mir einen schnellen Blätterteig-Tomatenkuchen machen.

Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Tomatensalat mit AvocadoTomaten: Japomskij Trüffel, Cherry Orange, Zitronentomate, Yvorny Egg, Solotoi Orech, Green Zebra, Schwarzer Prinz
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Appenzeller Cordonbleu, Kartoffelgratin, Broccoli aus dem Garten
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Nicht wirklichdas klingt toll, gibt es ein rezept?... Süßkartoffeln aus dem Ofen (mit Chiliringen, braunem Zucker und Thymian) ...


Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*