News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wird baldigst nachgekocht! Und im Sauerrahm hast Du Kräuter?
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Heute war ich auf Schulung und es gab dort zur Mittagspause ein tolles 3 Gänge Menü.Kohlrabicremesuppe mit GarnelenKartoffeltaschen gefüllt mit Kräuterfrischkäse, TomatenragoutVanilleeis (selbstgemacht) mit Beeren in Beerensoße
Wir hatten heute Besuch von einer Freundin mit deren kleiner Tochter. Wir haben gegrillt und es gab Bratwürste, Steaks und Spare Ribs dazu ein gemischter Salat und Brötchen. Vor lauter Gequatsche habe ich vergessen Fotos zu machen
Eine Scheibe Kasseler gebraten, Salat von Sauren Bohnen (Rheinischen Schneidebohnen) und Butterbrot.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Mit Schmand, etwas Essig und Öl, Zwiebel, Salz und Pfeffer und Petersilie. Bohnen natürlich erst kochen und abgießen. Mussu mal probieren! Wenn ich irgendwohin Salat mitbringen soll, mache ich nur noch den - man muß nur die Zwiebel schneiden.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
Sorry, ich hatte eine Zeitlang nicht mehr hier mitgelesen. Die Focaccia ist ganz leicht zu machen:600g Auszugsmehl, ca. 320ml Wasser, 1/2 Tütchen Trockenhefe, 1 Teelöffel Salz zu einen Teig verkneten und etwa eine Stunde ruhen lassen (ich mache das ganz bequem in der Brotbackmaschine).Dann den Teig aufs Blech. Ganze kleine Tomaten etwa halb eindrücken - bunte kommen natürlich besonders gut. Ein bisschen Olivenöl darüber verteilen (insgesamt ca. 1-2 Esslöffel, ich mache das nach Gefühl) und getrockneten Oregano aufstreuen.In den Backofen damit. Dann erst einschalten. So geht der Teig noch etwas und die Tomaten bleiben nicht zu weit oben. Endtemperatur war bei mir 180 Grad mit Umluft, gebacken wurde 20-25 Minuten (genau weiß ich es nicht mehr, habe geguckt und die Focaccia rausgenommen, als sie mir genügend braun erschien).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
felidae, toll deine Steinpilze ich würde auch gerne in den Wald gehen, aber bei uns ist von 1. bis zum 10. jeden Monats Pilzschonzeit!Bei mir gab es erst bunte BruschettaTomaten:Japomskij Trüffel, Golden Queen, Grünes Zebra, Schwarzer Prinz, Zitronentomate