News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt / gab es im September 2010? (Gelesen 34837 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Heute war ich mit meinen Eltern beim Essen. Ich hab mir einen Zwiebelrostbraten bestellt. Bild hab ich keins.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Heute war ich auch mit meinen Eltern essen. Ich habe mir Wildschweingulasch bestellt (es war ein Dorffest und es gab sonst nichts). Bild hab ich keins. 

Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Wildschwein klingt gut, ich habe etwas über dem Bodensee ein Stück Alpenschwein an einer pikanten Honigsauce genossen, zuvor gab es Terrine (Bild) vom Schottischen Hochlandrind aus eigener Zucht und eine aromatische Paprikasuppe.
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
oh, der sieht ja toll aus, Conni.wie machst Du es, daß der so fluffig wird?Sieht aus wie Souffle'grüsseschalotteHier gibt es gleich Auflauf von Mangold und Kartoffeln.![]()
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
conni,das mit dem fluffigem wüßte ich auch gerne. Wie machst du den Auflauf überhaupt?
Tschöh mit ö
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Zucchiniköpfchen, Bruschetta, BlattsalatTomaten:deutsche Kartoffeltomate und Solotoi Rybka
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Paprika gefüllt mit Tofu, Champignons, Tomaten, MozarellaTomaten: Cherry rot und Yvorny Egg
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
hier gab es eine knurpsige, lecker nach süßkirsche schmeckende nektarine und 125g salzstangen. 

Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Ich erhitze Milch mit etwas Mehl unter ständigem Rühren, bis eine puddingähnliche Konsistenz erreicht ist (ein Lorbeerblatt kann man mitköcheln). Dann trenne ich zwei oder drei Eier, rühre das Gelb unter die Milch-Mehl-Masse, würze mit Salz, Pfeffer, Muskat, schlage dann das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter. Das ganze kommt zwischen und auf das in die Auflaufform geschichtete Gemüse und dann in den vorgeheizten Ofen. Gutes Gelingen!conni,das mit dem fluffigem wüßte ich auch gerne. Wie machst du den Auflauf überhaupt?

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
danke lunaAella, dein Strudel sieht zum anbeissen aus, knusprig hell gebacken mit einer bunt ansprechenden Füllung.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
Bei mit gab es gestern in einem Gastgarten "Steinpilze gebacken" mit Salat. Es war schade um die Steinpilze, die waren in einem harten Panzer von Panade mit altem Frittfett ganz verloren. Der Salat war ganz ok. Dafür gab es heute Risotto mit Fenchel, Karotte, mit Ziegenkäse überbacken. 

Re:Was gibt / gab es im September 2010?
heute gab's Zucchini-Kokos-Suppevon der F1 Aufspaltung.http://www.chefkoch.de/rezepte/71889117 ... pe.htmlwar lecker
, und trotz Schärfe und Kokosmilch kam noch Zucchini-Geschmack durch.grüsseschalotte

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Was gibt / gab es im September 2010?
danke,Conni, das klingt erstmal nicht soo kompliziert.Ist das Gemüse vorgegart?grüsseschalotteIch erhitze Milch mit etwas Mehl unter ständigem Rühren, bis eine puddingähnliche Konsistenz erreicht ist (ein Lorbeerblatt kann man mitköcheln). Dann trenne ich zwei oder drei Eier, rühre das Gelb unter die Milch-Mehl-Masse, würze mit Salz, Pfeffer, Muskat, schlage dann das Eiweiß steif und hebe es vorsichtig unter. Das ganze kommt zwischen und auf das in die Auflaufform geschichtete Gemüse und dann in den vorgeheizten Ofen. Gutes Gelingen!![]()
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang