News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 248453 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:garteneinblicke 2010

Sandfrauchen » Antwort #840 am:

Vanessa,schöne Bilder von Deinem Garten - nur schade dass sie so stark komprimiert werden müssen! Sie wären noch viel schöner, wenn sie scharf wären.BildBildDies ist mein gelbes Rondell mitsamt dahinter rumlaufenden gelbem Bogenbeet. Einmal von vorn gesehen und einmal von hinten. Das meiste Gelb liefern z.Zt. Rudbeckia triloba.bis 2002 stand hier eine Riesen-Douglasie, bestimmt 10 breit, darunter wuchs garnix. Jetzt freu ich mich über meine Blümchen und über die Felsenbirne gleich 3x im Jahr.Frage:Hab jetzt einfach mal Bilder über 666kb eingestellt (brav auf unter 80kb komprimiert) ist das ok hier bei Euch?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #841 am:

...besonders der Garteneinblick auf dem zweiten Bild bgeistert mich wirklich! Tolle räumliche Gliederung.
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #842 am:

Wunderschöne Einblicke und "Neuzugänge" bei den gezeigten Gärten. :D :D :D Bei der momentanen Sonnenperiode macht die Gartenarbeit und der Anblick bei mir daheim auch wieder Spaß :D, war wohl etwas Septemberblues und die Influenza in den letzten Wochen. ::)An Heucheras und Heucherellas kann ich wohl auch nicht vorbeigehen... ;) ;D :D
Bild
LG und einen sonnigen Sonntag!Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:garteneinblicke 2010

carabea » Antwort #843 am:

...besonders der Garteneinblick auf dem zweiten Bild bgeistert mich wirklich! Tolle räumliche Gliederung.
Dem stimme ich voll zu! Mir gefallen die zwei Buchskugeln mit dem Reitgras (?) besonders gut :DDa Treasure-Jos Bilder der letzte Anstoß für mich waren, endlich mal den Hermannshof zu besuchen, als kleines Dankeschön ein paar Eindrücke.Mein eigener Garten könnte derzeit nicht mal als schlechtes Beispiel für Gartengestaltung dienen :-XDie Sassafras-Ecke aus einer anderen Richtung:a propos wild - hier fehlte mir nur noch ein Indianer mit Pferd ;)Mammutbäume sind für den normalen Hausgarten wohl eher nicht geeignet[size=0]Sorry, durch das Verkleinern alles etwas undeutlich. Ich verspreche, mich im Winter mit dem große-Bilder-einstellen zu befassen...[/size]
liebe Grüße von carabea
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:garteneinblicke 2010

Sandfrauchen » Antwort #844 am:

Danke an Jo, Frank und Carabea :) Frank, schön, dass Du die Namen der Heuchies drangeschrieben hastCarabea, schöne Bilder aus dem Hermannshof. Ich bin ja leider so weit weg davon. Umso mehr freu ich mich über Eure Bilder!!!PS. ja es ist das Reitgras 'Karl Foerster'
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Conni

Re:garteneinblicke 2010

Conni » Antwort #845 am:

Heute früh gab es den ersten Reif. tg_101010.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #846 am:

...Fortsetzung folgt im Oktober, da kommt noch einiges, hoffe ich. :D
Die Astern sind auf dem Höhepunkt (im wahrsten Sinne des Wortes, denn dieses Beet wurde auf einem kleinen, ca. 1 m- hohen Hügel angelegt)LB 10-1 LB 11LB 12...auch die Prärie glüht:Prärie Herbst
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #847 am:

Uff - ich brauche Astern, Gräser, einen Besuch im Hermannshof und einen Laubkehrer... :D ;) :D ;D (und keinen Bodenfrost). Bei Euren bunten Staudenbildern und den Gräsern dazu sehe ich mich schon neue Beete daheim entwerfen...! ;) 8)Bei uns ist eher Laub und Gehölzstruktur das Thema - und dazu die Dahlien (namenlose und benamse Exemplare wie Kafka , Bishop of York und Evelyn).
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Garteneinblicke 5 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Garteneinblicke 5 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Garteneinblicke 2 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Garteneinblicke 2 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Garteneinblicke 1 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Garteneinblicke 1 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Garteneinblicke 3 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Garteneinblicke 3 09-10-2010.jpg[/img][/url][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Garteneinblicke 4 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Garteneinblicke 4 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td]
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Dahlia 1 10-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Dahlia 1 10-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Dahlia 4 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Dahlia 4 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Dahlia 3 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Dahlia 3 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Dahlia 2 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Dahlia 2 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Dahlia 1 09-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Dahlia 1 09-10-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:garteneinblicke 2010

pearl » Antwort #848 am:

Frank, du bist ganz herzlich in die Gegend hier eingeladen. Drei hervorragende junge Gärtnereien hier herum, der Hermannshof und der Garten von Speckhardts ... Ich würde mich freuen!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #849 am:

Frank, du bist ganz herzlich in die Gegend hier eingeladen. Drei hervorragende junge Gärtnereien hier herum, der Hermannshof und der Garten von Speckhardts ... Ich würde mich freuen!
Danke pearl, wir arbeiten also daran! ;) :D :-*Hier noch eine Draufsicht auf meine Neuerwerbungen - Namen der Heuchis und -ellas stehen im vorletzten Post.
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:garteneinblicke 2010

macrantha » Antwort #850 am:

Jo, welches Gras sieht man denn auf dem letzten Beet "Prärie Herbst"?
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #851 am:

Hi Frank,wow ! Sehr schöne Einblicke, wie immer! Ganz besonders die exquisiten Details. Um Deinen "groß-räumigen" Garten mit den zahlreichen, schon großen Gehölzen beneide ich Dich!GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #852 am:

Jo, welches Gras sieht man denn auf dem letzten Beet "Prärie Herbst"?
Panicum v. 'Heiliger Hain'
Liebe Grüße

Jo
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Roland » Antwort #853 am:

Frank, eine wirklich schöne Serie und ein toller Einblick in Dein Reich.Diese grüne Dalie giftet mich tierisch gut an :D
in vino veritas
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #854 am:

ja, Franks Bilder sind Einstiegsdrogen! :D
Liebe Grüße

Jo
Antworten