News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stauden, die schön austreiben (Gelesen 26135 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die schön austreiben

knorbs » Antwort #135 am:

@hortulanusha...elfriede hat's verraten durch ihr posting der behaarten bergenie...deine unbekannte muss auch eine bergenie sein.@elfriedeund...schlafsack neben den glaucidium...oder elektrozaun...wehe den nacktschleimern :o ;D .meine stehen noch im gewächshaus, bei einer deutet sich erstmals ein blütchen an...jedenfalls halte ich mir diesmal meine zahreichen sämlinge im gewächshaus als ersatz für evtl. spätere schneckenopfer
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #136 am:

Auf Schnecken brauche ich bei dem nicht aufzupassen: ;D Polystichum setiferum ...
Dateianhänge
Polystichum_setiferum_Austrieb.jpg
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #137 am:

@Hortu:auch von mir ein Austriebsrätsel: welche Pflanze bietet hier den Schaumschlägern frühe Heimstatt? 8) ;)Ph.
Dateianhänge
Austriebsratemal.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18473
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die schön austreiben

Nina » Antwort #138 am:

Polystichum_setiferum
Was für ein traumhaftes Bild Phalaina! :D
Hortulanus

Re:Stauden, die schön austreiben

Hortulanus » Antwort #139 am:

@Hortu:auch von mir ein Austriebsrätsel: welche Pflanze bietet hier den Schaumschlägern frühe Heimstatt? 8) ;)Ph.
Könnte, wie bei mir, Edelweiß sein, gell?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #140 am:

@Nina: :D @Hortu: Klaro, Du hast es erkannt! :D :D;)Ph.
Hortulanus

Re:Stauden, die schön austreiben

Hortulanus » Antwort #141 am:

@hortulanusha...elfriede hat's verraten durch ihr posting der behaarten bergenie...deine unbekannte muss auch eine bergenie sein.
Genau! Es ist Bergenia ciliata :D(Ist doch was anderes als die doofen Zucht-Bergenien, die es an jeder Straßenecke gibt :-X)
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stauden, die schön austreiben

Phalaina » Antwort #142 am:

(Ist doch was anderes als die doofen Zucht-Bergenien, die es an jeder Straßenecke gibt :-X)
@Hortu: dem pflichte ich bei! ;) Es gibt mehrere Sorten panaschierter Formen des einheimischen Maiglöckchens, von den ich Convallaria majalis Variegata am besten finde, da sie anders als zum Beispiel Albostriata, die im Sommer vergrünt, die Streifen behält. Wuchert auch beileibe nicht soviel wie die Normalform. :D ;)Ph.
Dateianhänge
Convallaria_majalis_Variegata.jpg
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die schön austreiben

ebbie » Antwort #143 am:

Ich kann was putziges anbieten:
Dateianhänge
Primula_takedana_2005-04-15.JPG
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Stauden, die schön austreiben

carlina » Antwort #144 am:

Ist zwar keine Staude, sondern eine Kletterpflanze, aber der Austrieb dieser Weinrebe mit ihren zunächst sehr pelzigen Blätter ist einmalig.LGcarlina
Dateianhänge
Vitis_coignetiae.jpg
Vitis_coignetiae.jpg (24.12 KiB) 166 mal betrachtet
sabinchen
Beiträge: 736
Registriert: 3. Jan 2005, 14:37

Re:Stauden, die schön austreiben

sabinchen » Antwort #145 am:

Was gigagroßesGunnera deren Blatt eine Fläche von 2 qm einnehmen kann. Aber nur bei sehr alten Pflanzen. Meine ist erst 3 Jahre alt, und das größte Blatt hatte bisher einen Durchmesser von 70 cm. Also noch ein Baby. ;D
Dateianhänge
Gunneraaustrieb_2.jpg
Grüße Sabinchen
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re:Stauden, die schön austreiben

pumpot » Antwort #146 am:

Noch eingepackt im Pelz schiebt sich Syneilesis aconitifolia aus den Boden.
Dateianhänge
Syneilesis_aconitifoliaRimg0201.JPG
plantaholic
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die schön austreiben

macrantha » Antwort #147 am:

Pfingstrosen sind ja allgemein beim Austrieb schön anzuschauen, außerdem ist folgendes Photos schon 1 1/2 Wochen alt ... und trotzdem - die Paeonia 'Mai Fleuri' treibt so wunderhübsch samtig aus, daß sie wirklich auffällt!
Dateianhänge
Paeonia_Hyb_Mai_Fleuri.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Xela
Beiträge: 37
Registriert: 18. Apr 2005, 11:58

Re:Stauden, die schön austreiben

Xela » Antwort #148 am:

wow das ist aber ein schönes Foto
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Stauden, die schön austreiben

macrantha » Antwort #149 am:

Danke :)Sonst weiß ich über diese Paeonie leider nichts, da sie nicht bei mir im Garten steht - ich werde sie aber beobachten, ob sie auch den Rest des Jahres hübsch bleibt. Ich glaube Sonnenschein schrieb kürzlich im Paeonien-Thread, daß sie diese Pfingstrose besitzt ...LGmacrantha
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Antworten