News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühblühende Anemonen (Gelesen 43244 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Frühblühende Anemonen
'Hilda' ist nicht voll gefüllt wie 'Vestal', 'Flore-Pleno', oder die 'Alba Plena' von Hortulanus, sondern nur halbgefüllt (eher eine Semiplena).
plantaholic
Re:Frühblühende Anemonen
Klar pumpot, aber inzwischen hab' ich nicht einmal mehr halbgefüllte, sondern nur noch einfachblühende. 

Re:Frühblühende Anemonen
Da werden es wohl nur noch Sämlinge sein.
Hab zwar kein Bild von 'Hilda' zur Hand, aber 'Bracteata Plena' ist leicht ähnlich (was Füllung betrifft).

plantaholic
Re:Frühblühende Anemonen
Die Sorte 'Virescens' begeistert mich jedes Jahr wieder mit ihren Blattquirlen.
plantaholic
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Frühblühende Anemonen
Erkennt man bei der letzten eigentlich noch, daß es ein "Buschwindröschen" ist? Habe sie noch nicht live gesehen und zweifel bzw. zögere deshalb noch...Aber die Green Dream gefällt mir ganz gut, hier ist sie vor etwa 10 Tagen am Blühbeginn - und sie blüht immer noch, ich meine, die selben Blüten blühen noch.
Es wird immer wieder Frühling
-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Frühblühende Anemonen
Die bracteata Pleniflora vermehrt sich fast rasant - bei Euch auch? Bin wirklich erstaunt, meist sind so schöne gefüllte Besonderheiten ja nicht so richtig wüchsig.
Es wird immer wieder Frühling
Re:Frühblühende Anemonen
:Ddie sind aber toll, solche habe ich noch nie gesehen.Die Sorte 'Virescens' begeistert mich jedes Jahr wieder mit ihren Blattquirlen.

Grüße Sabinchen
Re:Frühblühende Anemonen
Dein 'Green Dream' sieht ganz anders aus wie meins. Überrascht zwar jedes Jahr mit wechselnder Füllung, aber so sahen meine noch nie aus. Die hier blüht auch schon einige Tage und geht grad schlafen.LG, pumpotAber die Green Dream gefällt mir ganz gut, hier ist sie vor etwa 10 Tagen am Blühbeginn - und sie blüht immer noch, ich meine, die selben Blüten blühen noch.
plantaholic
Re:Frühblühende Anemonen
@pumpot,das ist ja eine bizarre Blüte. Sind das tatsächlich Blätter, die da raus wachsen? 

Re:Frühblühende Anemonen
Ja, wirklich Blätter. Ähnlich ist 'Green Fingers', da sind die Blättchen gedrungener.
plantaholic
Re:Frühblühende Anemonen
Ich weiß nicht, sieht doch ein wenig abartig aus. Mag unter züchterischen Aspekten ja interessant sein. Aber im Vergleich zum Original fällt das doch sehr ab.Zumindest für meinen Geschmack.
Re:Frühblühende Anemonen
Tja wenn weiß das Original ist, kann selbst fliederfarben, blau, purpurn, pink und erst die ganzen gefüllten abartig wirken.

plantaholic
Re:Frühblühende Anemonen
also die 'green dream' von pumpot finde ich zwar nicht schön, aber hochineressant...klassisches beispiel dafür, dass blüten nur spezialisierte blätter sind...ein fehler im zellteilungsschaltplan

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
Re:Frühblühende Anemonen
über Geschmack läßt es sich nicht streiten.also die 'green dream' von pumpot finde ich zwar nicht schön, aber hochineressant...klassisches beispiel dafür, dass blüten nur spezialisierte blätter sind...ein fehler im zellteilungsschaltplan![]()

Grüße Sabinchen
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Frühblühende Anemonen
Hallöle,hier mal eine Nahaufnahme von der Anemone nemorosa Virescens, wie Hortu schon sagt, irgendwie abartig, aber eben doch interessant!
Hier noch die Anemone nemorosa Vestal. Sie blüht später als die meisten anderen nemorosa und ist auch nicht so wüchsig wie zum Beispiel Robinsoniana, aber dennoch nicht schwierig, solange sie etwas Platz um sich hat und keine virulenten Nachbarn.;)Ph.
