News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

garteneinblicke 2010 (Gelesen 248417 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Pewe

Re:garteneinblicke 2010

Pewe » Antwort #885 am:

Mal ein etwas anderer Garten(Augen-)Ein-Blick. ;)Tochter von GG liebt es auf dem Thymianrasen zu liegen und in der Sonne die Seele baumeln zu lassen. Er ist so angenehm weich und duftet sagt sie.
Der Thymianrasen gefällt mir ausgesprochen gut und ich komm ins Grübeln. Gerade bin ich dabei, größere Flächen zu entgrünen um ausuferndes Mähen zu vermeiden. Grünfläche soll es nur noch dort geben, wo der Mäher mit normaler Schnurlänge hinreicht. Anderenorts wollte ich mulchen, was das Zeug hält - sofern ich passendes Material bekomme. Welche Thymiansorte ist das? Ist sie trittfest? Wieviel Pflanzen/qm? Und ob das Zeug wohl auch bei mir zufriedenstellend wachsen täte - oder braucht es kalkig?
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:garteneinblicke 2010

tomir » Antwort #886 am:

Danke für die Komentare, es handelt sich sicher nicht um einen typischen "mediterranen"Garten,die sehen in der Regel auch im Sommer deutlich grüner aus. Der Garten kommt (im Gegensatz zu den meisten Gärten hier) ohne Bewässerung im Sommer aus. Lediglich neu gepflanztes bekommt zusätzlich ein wenig Wasser, wie auch ein paar Pflanzen im Terassenbereich. Quer durch den Garten habe ich eine Drainage gezogen - jetzt halten sich hier auch Wüstenpflanzen aus Jordanien ganz gut draussen trotz 800 mm Jahresniederschlag.
tomir, gibts auch Beet-Bereiche oder sitzt Du komplett auf Stein?
Das mit Beeten ist so eine Sache - klassische Staudenbeete wie sie in Mitteleuropa funktionieren hier nicht oder nur mit zusätzlicher Bewässerung, es wird auch eher mit Halbsträuchern oder Sträuchern gearbeitet. Die Auswahl an brauchbaren Stauden die ganzjährig grün sind ist gering und Gärtner die sie von Unkraut unterscheiden können noch geringer ;).In meinem Garten geben die Chamaerops humilis mit den diversen Stipas das Gerüst dem sich saisonbedingt zahlreiche Geophyten dazugesellen. Ursprünglich gab es in diesem Garten übrigens keinen einzigen Stein, dafür Rosen, Gemüse und ein paar Gehölze. ;)
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:garteneinblicke 2010

christian pfalz » Antwort #887 am:

hans, absolut genau meine wellenlänge, den muß ich unbedingt irgendwann einmal live sehen ;) geophyten sind meine große leidenschaft....aber das ist dir ja bekannt...ich wünsche dir ein schönes wochenendelgchris
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Paulownia » Antwort #888 am:

Chris,wenn du tomir besuchst, vergiss Deine Kamera nicht. Tomir geizt hier so mit den Fotos und ich würde auch gerne mehr sehen wollen ;)
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
christian pfalz
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2010, 10:41

Re:garteneinblicke 2010

christian pfalz » Antwort #889 am:

werds mir merken 8)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:garteneinblicke 2010

Frank » Antwort #890 am:

Katrin, Deine Kompositionen sind immer wieder ein Augenschmauß! :D :D :DDie Vielfalt Deiner Stauden und die Kombinationen - wirklich schön! :D Bei den Anblicken möchte man wirklich neue Flächen haben mit tollen Böden und einfach loslegen mit pflanzen.Aber - wie man sieht, bei Tomir ist es auch steinig ein mediterraner Traum! Schön, wenn man erkennt, daß es auch mit wenig Wasser gazjährig sehr schön aussehen kann! :D 8)Ich war heute trotz Nebel und nasser Kälte im Garten - ansonsten kann ich die Blütenfinale im Frühling mit Narzissen und Tulpen und... vergessen. ::) ;) :DAnbei trübe Oktoberansichten ;D ;) von heute...
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 4 17-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 4 17-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 3 17-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 3 17-10-2010.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Gartenansichten 5 17-10-2010.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Gartenansichten 5 17-10-2010.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:garteneinblicke 2010

Eveline † » Antwort #891 am:

also frank, trüb ist für mich was anderes! :D :D :D
vormals "vanessa"
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:garteneinblicke 2010

Sandfrauchen » Antwort #892 am:

Sehr sehr schön, Frank - so richtig komponiert wirkt das
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:garteneinblicke 2010

Dicentra » Antwort #893 am:

Frank, ich liebe Deine trüben Oktoberansichten, einfach phantastisch *seufz*.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:garteneinblicke 2010

cydora » Antwort #894 am:

also frank, trüb ist für mich was anderes! :D :D :D
ganz meine Meinung! Die Kieseinfahrt ist ja auch ein Schmeckerchen... :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

Paulownia » Antwort #895 am:

Frank, die beiden Koniferen in der Mitte der Kieseinfahrt, welche sind das?Deine Kieseinfahrt ist genial, vielleicht hast du auch nochmal ein foto direkt von der Straße?
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:garteneinblicke 2010

Treasure-Jo » Antwort #896 am:

@Frank,für Deinen wunderschönen Garten sollte es einen eigenen Thread geben:"Wundervolle Park-Einblicke"LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:garteneinblicke 2010

marygold » Antwort #897 am:

Ich habe eben einige Seiten zurückgeblättert.@all: wunderschöne und interessante Gartenszenen.
Marion

Re:garteneinblicke 2010

Marion » Antwort #898 am:

Bild 3 da sind doch Cyclamen zwischen den Steinen :D.
Ja! Sogar verschiedene Sorten. Vom Boden her leuchtet mir das noch ein. Aber die Temperatur. ???Richtige Labsal fürs Auge, so ein Garten.Ähem, Edith , ich bezog mich auf Tomirs Garten in Spanien, # 880
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:garteneinblicke 2010

carabea » Antwort #899 am:

Ganz schrecklich, Deine trüben Oktober-Bilder, Frank :DHast Du noch mehr von diesen furchtbaren Bildern für uns?Mir gefallen besonders diese kleinen, feinen Dekorationen. Das Vögelchen, das Du letztens gezeigt hast, ist entzückend.
liebe Grüße von carabea
Antworten