News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt / gab es im Oktober 2010? (Gelesen 35851 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Aella » Antwort #360 am:

tinchen, deine gerichte sehen seeehr gut aus! trifft alles genau meinen geschmack :D den spaghettiteller find ich schön, die form ist toll :o rezept vom schweinefilet? aber gerne :D 1 schweinefiletbalsamicorotweineinige rosmarinzweige (frisch wäre klasse, getrocknet geht auch)1-2 zehen knoblauch (muß nicht sein, mag ich aber)öl in einer pfanne heiß werden lassen. uhr auf 10 min stellen. schweinefilet mit salz und pfeffer kräftig würzen, dann von allen seiten anbraten. knoblauch und rosmarin dazu geben und mitbrutzeln. dann mit wenig wein und wenig balsamico (erstmal ca. 4 esslöffel von jedem) ablöschen und einkochen lassen. sobald eingekocht wieder wein und balsamico dazu geben. immer in gleichen teilen und immer nur wenig und wieder einkochen lassen. das fleisch immer wieder wenden.nach exakt 10 minuten (die zeit passt wirklich wie die faust aufs auge, so wird das filet zart, rosé und saftig) das schweinefilet aus der pfanne nehmen, fest in alufolie wickeln und mind. 10 minuten ruhen lassen.wenns einem nun zu wenig soße ist (ich liebe soße!), wieder balsamico und rotwein in die pfanne gießen und einköcheln lassen.zum schluß die soße durch ein sieb gießen. ggf. noch frische, gehackte rosmarinnadeln dazu geben. das fleisch auspacken, den fleischsaft mit in die soße rühren.fleisch in scheiben schneiden und mit der soße genießen... :D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Tinchen
Beiträge: 300
Registriert: 10. Apr 2007, 14:06

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Tinchen » Antwort #361 am:

Danke Aella fürs Rezept, wird nächste Woche mal probiert!Der Teller ist von Rosenthal aus der Serie a la Carte, Form Origami.Wir mögen die Serie ganz gerne und es sieht toll aus wenn der Tisch mit den sechs verschiedenen Formen festlich gedeckt ist.
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #362 am:

Tinchen, ich wäre gerne zum Rindfleisch vom Freitag gekommen und dann zu den Spaghetti ;D
Benutzeravatar
Tinchen
Beiträge: 300
Registriert: 10. Apr 2007, 14:06

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Tinchen » Antwort #363 am:

Super, das nächste Mal mache ich mehr und sag vorher Bescheid ;D Sagt mal wo ist denn Jay überhaupt?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

uliginosa » Antwort #364 am:

Bei diesem Thread läuft mir immer das Wasser im Mund zusammen. Auch nach dem Essen ... ::) Weil der Mangold wahrscheinlich demnächst erfriert habe ich heute 12 schöne Blätter geerntet, blanchiert und Rinderhackfleischteig drin eingewickelt.
Dateianhänge
Mangoldrollchen_vorher.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

uliginosa » Antwort #365 am:

Mit Gemüsebrühe im Ofen geschmort und dann noch mit Käse überbacken fand das allgemein Anklang. :)
Dateianhänge
Mangoldrollchen_uberbacken.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #366 am:

mmmhh, das sieht lecker aus, bei uns heissen diese Mangoldwickel "Laubfrosch" :D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Christina » Antwort #367 am:

und bei uns Fröschle
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

uliginosa » Antwort #368 am:

oh, hab ich Laubfrösche/Fröschle gemacht, ohne das Rezept zu kennen 8) lecker waren sie und nächstes Mal werden sie auch richtig angesprochen. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #369 am:

Den sonnigen Tag habe ich für einen Ausflug genutzt, bestellt habe ich, geräucherte Entenbrust mit Salat
Dateianhänge
27.10.2010.00.JPG
Luna

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Luna » Antwort #370 am:

danach Wildschwein-Steak mit Knöpfli, Rotkraut, Rosenkohl und Kastanien
Dateianhänge
27.10.2010.01.JPG
Benutzeravatar
Tinchen
Beiträge: 300
Registriert: 10. Apr 2007, 14:06

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Tinchen » Antwort #371 am:

Bei uns gabs gerade Garnelen-Pfanne mit Mie-Nudeln
Dateianhänge
Essen2710.jpg
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Kolibri » Antwort #372 am:

@ Tinchen: *schnapp* :D
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Aella » Antwort #373 am:

heute haben wir spät gegessen. wir mussten mein auto noch aus der werkstatt holen.es gab schlammsüppchen ::) aus kartoffeln und champignons mit etwas weißwein und frischkäse.(ein würstchen und ciabatta gabs auch noch dazu)hat viel besser geschmeckt, als es aussieht ;D
Dateianhänge
essen271010.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18497
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt / gab es im Oktober 2010?

Nina » Antwort #374 am:

Wow! :o :D Ich habe noch nie eine graue Suppe gesehen! Die sieht aber trotzdem herrlich aus!
Antworten