News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Wein (Gelesen 21037 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thomas

Re:Wein

thomas » Antwort #15 am:

Und was soll das alles in der Gartenküche????
Na ja, hier sollen wir ja über
Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen
sprechen. Wenn ich denn nun selbst Traubensaft oder Wein mache, statt einen teuren Burgunder zu kaufen, und davon überzeugt bin, gehört das bestimmt hierher. Wenn ich ausserdem meine Ernte in der Küche zubereite, oder haltbar gemachte Vorräte aus Eigenanbau verarbeite, stellt sich auch die Frage, ob da einer dieser teuren Flaschen als Begleitung mehr dient oder schadet. Soo weit ists jedenfalls nicht vom Garten weg.
Günther

Re:Wein

Günther » Antwort #16 am:

Und was soll das alles in der Gartenküche????
Nunja, Flaschen gibts genug, und man kann auch aus Trauben Wein machen.Außerdem dient er der "feinen" Küche als Essigersatz ;D.
thomas

Re:Wein

thomas » Antwort #17 am:

Jedenfalls gehört - wenn ich mich recht erinnere - zu einem guten Essen Wein. So ist und war das hier jedenfalls seit eh und je. Wenn ich mich heute allerdings dran erinnere, wie schrecklich ich die ersten Gläser Wein fand, bevor ich dann das Theater vom "Körper" und "Abgang" auch jahrelang und voller Überzeugung mitgemacht habe... Auch heute kann ich nach wie vor einen guten von einem schlechten Wein unterscheiden. Allerdings - bei Licht besehen - muss ich doch zugeben, dass Weine sauer, bitter, pelzig, scharf und nicht rund, vollmundig, fruchtig und vollkommen schmecken. Ja, ich bin drauf und dran, meine ehemals so stolz gepflegte Leidenschaft ganz aufzugeben.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Wein

Wolfgang » Antwort #18 am:

Ich hab mich ganz auf große Flaschen verlegt, weil ich die für die Kübelbewässerung brauche. Ab zwei Liter geht gut, meine bisher größte fasst sechs Liter. Und ist leer.
thomas

Re:Wein

thomas » Antwort #19 am:

Warum steigst du dann nicht auf Fässer um?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Wein

thomas » Antwort #20 am:

Allerdings - bei Licht besehen - muss ich doch zugeben, dass Weine sauer, bitter, pelzig, scharf und nicht rund, vollmundig, fruchtig und vollkommen schmecken. Ja, ich bin drauf und dran, meine ehemals so stolz gepflegte Leidenschaft ganz aufzugeben.
Fatal für dich, doch nicht für mich. Wenn du schmecken könntest, was ich schmecke (und selbst wenn ich es nur zu schmecken meine ... du kennst vielleicht die entsprechenden Szenen aus 'Brazil' oder 'Matrix'). Aber ich will dich nicht überzeugen. Im Gegenteil, wenn du aus deiner 'verblendeten' Zeit noch ein paar Flaschen im Keller hast aus den genannten und anderen Lagen ... bevor du sie wegschmeißt, würde ich sie für dich entsorgen.BTW ist wenn ich recht erinnere cervix lat. der Hals, cerebrum das Gehirn. Beides also was anderes als einfache, dumme deutsche Kopfschmerzen ;)Lang-im-Abgang-GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Wein

Wolfgang » Antwort #21 am:

Warum steigst du dann nicht auf Fässer um?
Es gibt Vorgänge, die nur mit Flaschen funktionieren.
andrea

Re:Wein

andrea » Antwort #22 am:

Es gibt Vorgänge, die nur mit Flaschen funktionieren.
und die stecken dann den Kopf in die Erde ;) ??? ::)
Günther

Re:Wein

Günther » Antwort #23 am:

Wenn ich so in meinem Gedächtnis krame - vor Jahrzehnten war einmal meine liebe Frau zu einer Quiz-Testsendung in die Schweiz (!)geladen, und dort wurden, unter anderem, einigen Weinexperten einige Kostproben zur Beurteilung vorgelegt.Kurz gesagt: Alle Proben waren vollständig künstlich, keiner der Experten hat dieses erkannt, es wurde, wenn überhaupt, bemängelt, daß der Geschmack uneinheitlich und unharmonisch war.Soviel zu Experten. Wenn man deren Rotwelsch mal gehört/gelesen hat - eh klar. 8)
callis

Re:Wein

callis » Antwort #24 am:

Will in edler Gesinnung verhindern, dass andere Juvenile auf diesem Holzweg gehen müssen
fisalis juvenil :D,hätte ich nicht gedacht. Schön, dass du schon so früh so reife Ansichten hast.Bei mir ist alles verloren. Bin senil ;) und trinke immer noch Wein, wie mein Großvater es mich vor Jahrzehnten gelehrt hat, allerdings bei meinem Konsum keine Flaschen für 50-70 € ;DUnd Kopfweh bekomme ich davon nie, ätsch 8)
Günther

Re:Wein

Günther » Antwort #25 am:

Und Kopfweh bekomme ich davon nie, ätsch 8)
Ich sag nix, nein, ich sag gar nix ... ::)
callis

Re:Wein

callis » Antwort #26 am:

Ich sag nix, nein, ich sag gar nix ...
Warum nicht? ;DKommt halt auf die Bezugsquelle an 8)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Wein

Silvia » Antwort #27 am:

Kopfweh bekommt man von jedem Wein, wenn man zu viel davon trinkt, betrachtet man einmal die physiologischen Zusammenhänge. Und sei er noch so 'rein'. Der Grund liegt im Alkohol. Es ist ein Zellgift, beschäftigt in verstärktem Maße die Leber, führt zur Entwässerung des Körpers und zu Mineralstoffmangel. Die Magenschleimhaut wird angegriffen. Der Sauerstoffaustausch im Gehirn wird herabgesetzt. Dies verursacht alles Kopfschmerzen und auch Übelkeit. :-X Je nach Konstitution ist die Menge allerdings variabel. Hier wurde neulich ein paar Jungs mit um die 7 Promille nach einem Kampftrinken gefunden - allerdings nicht vom Wein und nicht mehr lebig. ::) Kopfschmerzen bereitet empfindlichen Personen auch das enthaltene Histamin. Es ist in Rotwein mehr enthalten als in Weißwein. Aufgrund einer allergischen Reaktion kann es dann zu Kopfschmerzen kommen. Schwefel ist nicht verantwortlich. 8) Hier kann man es aber alles nachlesen:http://www.defusco.ch/news_30.htmlLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Wein

Wolfgang » Antwort #28 am:

und die stecken dann den Kopf in die Erde ;) ??? ::)
Genau. Flaschen sind nützlich, wenn sie den Kopf in die Erde stecken.Die Bewässerung funktioniert aber nur mit Glas, nicht mit Kunststoff.
thomas

Re:Wein

thomas » Antwort #29 am:

wenn du aus deiner 'verblendeten' Zeit noch ein paar Flaschen im Keller hast aus den genannten und anderen Lagen ... bevor du sie wegschmeißt, würde ich sie für dich entsorgen.
Ich finde das ganz edel von dir! Leider will es der Zufall, dass ich mir just jetzt, wo der Keller leer ist, den Ausstieg überlege 8). Und sicher ist - wie bei mir üblich - gar nichts ::).
Alle Proben waren vollständig künstlich, keiner der Experten hat dieses erkannt,
Kann man die irgendwo beziehen? Sind bestimmt billiger als echte. Vielleicht sogar gesünder?Und Danke für die Aufklärung und den Link, Silvia.Im Übrigen gebe ich zu, dass ich Wein, insbesondere Rotwein mag. Ich frag mich bloss, ob man sich da nicht zu stark fixiert drauf, also irgendwann findet, ein Fruchtsaft z.B. sei halt zu einem guten Essen etwas Minderwertigeres als Wein. Dann das ganze Getue um den doch im Allgemeinen viel zu teuren Wein, also edle Flasche und Etikette, die ganzen Geschichten vom Terroir, die lächerliche Probierzeremonie im Restaurant...statt dass die Flaschen endlich mit Schraubdeckeln verschlossen würden, von denen es keinen Korken gibt. Aber eben - dann ist die Sinnlichkeit dahin. Ich stell mir immer z.B. Orangensaft in einer edlen Flasche mit edler Ettikette vor - aber nein, dort genügen Tetrapack oder Pet.
Antworten