News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2010 (Gelesen 40045 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:November 2010

Eveline † » Antwort #330 am:

strahlender himmel bei 16 grad. herrlich :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
rusianto
Beiträge: 955
Registriert: 21. Aug 2005, 11:11

Re:November 2010

rusianto » Antwort #331 am:

gestern und heute Bilderbuchwetter bei 17° 8)kennt jemand den Ausdruck Martinssommer ?
Gruss
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:November 2010

Thüringer » Antwort #332 am:

Nach dem Sch...wetter bis gestern war heute ein schöner Sonn(en)tag im Garten, anfangs bei Windstille, später hin und wieder einige Böen; die Temperatur stieg bis auf 15°C. Schade nur, dass die vielen Rosenblüten kräftige Regenschäden hatten; soviele gleichzeitig gab's das ganze Jahr über nicht.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Irisfool

Re:November 2010

Irisfool » Antwort #333 am:

Heute habe ich die allerletzte Iris abgeschnitten für die Vase, bevor sie mir draussen komplet verregnet. ( Iris 'Sign of Leo am 14. Nov. 8) 8) 8))
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:November 2010

Frank » Antwort #334 am:

Heute habe ich die allerletzte Iris abgeschnitten für die Vase, bevor sie mir draussen komplet verregnet. ( Iris 'Sign of Leo am 14. Nov. 8) 8) 8))
Man muss den Leo gesehen haben, um es zu glauben...! :-X ;) ;D
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:November 2010

Jay » Antwort #335 am:

Heute wieder sonnig bei 13°C.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Irisfool

Re:November 2010

Irisfool » Antwort #336 am:

Ungläubiger Frank :o, man hätte dich Thomas nennen sollen( den biblischen wohlgemerkt!!!! ;D ;D ;D ;))Man nehme das Bild als Beweis, das Foto bedarf keiner Bemerkung. ;D ;D ;D ;)
Dateianhänge
B4860a.JPG
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:November 2010

Frank » Antwort #337 am:

Man nehme das Bild als Beweis, das Foto bedarf keiner Bemerkung. ;D ;D ;D ;)
Schoenes Indoor-Bild aus dem Juni! ;D :-X :D Hier war heute Wetter zum Gartenwuehlen ideal, sonnig-wolkig, etwas Wind! Jetzt sind die letzten Zwiebeln fuer's Fruehjahr endlich verbuddelt! :DDie Helleboren bluehen und knospen schon! :o :-[ Hoffentlich wird das Ganze nicht Opfer der ersten Kahlfroeste! ::)LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:November 2010

Natura » Antwort #338 am:

Frank, doppelt ungläubiger >:( ;).Bei uns war heute herrliches Frühlingswetter, ich saß mit kurzen Ärmeln draußen. Habe diese Woche auch die letzten Blumenzwiebeln verbuddelt. Jetzt blühen die Gänseblümchen :o.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:November 2010

minor » Antwort #339 am:

Heute ganztägig REGEN, REGEN, REGEN, ...In den letzten 7 Tagen 80 l/qm. :PDie Menge, die im Frühjahr/Sommer in 8 Wochen gefallen ist. ::)
Natura
Beiträge: 10719
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:November 2010

Natura » Antwort #340 am:

Ihr Armen :(. Bei uns soll es ab Dienstag aber auch wieder naßkalt werden.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2010

planwerk » Antwort #341 am:

Moin,gestern war wieder der erwartete Novemberfrühling bei maximal 20,3°C (2009 war die wärmste Nov-Temperatur 17,6, also gab es gestern neuen Stationsrekord) . Leider konnte ich das Wetter und den azurblauen Himmel nur bei der Fahrt zum Skibasar am Morgen (6:30) und aus der Verkaufshalle geniesen. Daher gibt es auch keine Bilder.Über Nacht hat es auf 4°C abgekühlt. Hohe Wolkenfelder ziehen gerade durch, wobei es Richtung brennessel noch einen Streifen glockenklaren Himmel gibt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
brennnessel

Re:November 2010

brennnessel » Antwort #342 am:

Guten Morgen! Von deinem glockenklaren Himmel ist hier nichts zu sehen, Volker: alles zapfenduster bei +3°! Was soll das werden?Was hältst du von der Regel, dass Wetter der USA so ca. 2 Wochen später zu uns kommt? Habe das bei Wintereinbrüchen oder anderen auffälligen Wetterlagen schon öfter bestätigt bekommen! (klar, dass die Strömung passen muss.....) ???
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:November 2010

Amur » Antwort #343 am:

Hier ist es bedeckt (man sieht mal keine Sterne), dafür hats noch 9°.Wetter 2 Wochen im Voraus zu wissen wäre schön. Aber wenn man sich die "Mittelfrist" Vorhersagen ansieht, verfolgt wie oft sich die ändern, wie verschieden die von Wetterdienst zu Wetterdienst meist sind und was dann wirklich eintrifft, dann kann man auch gleich einen Würfel nehmen.Da hatte einer mal für Anfang November schon -16° für unsere Ecke drin ::). Da sind wir weit davon entfernt. Und für den Trend, dass es im November kälter wird, brauche ich keinen Wetterdienst, sondern allenfalls einen Kalender um zu wissen, dass es November ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:November 2010

sarastro » Antwort #344 am:

Hier bedeckt durch Hochnebelsuppe. 4 grad, fast windstill.
Antworten