News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 279838 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #120 am:

Kris, dein Garten ist wirklich zauberhaft, das konnte man schon bei den Garteneinblicken ein wenig erkennen.Was ist auf dem Bild mit der Hortensie noch drauf, sieht aus wie Steinkunstwerke?
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #121 am:

Kris, mir gefallen Deine Gartenbilder auch sehr gut! Die moosige Mauer mit dem hochkant gestellten/herausragenden Stein. Die Fläche mit dem Polygonal-Natursteinpflaster. Die Höhenstaffelung in den Beeten, die ja offensichtlich am Hang gelegen sind. Das fügt sich alles sehr organisch zusammen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Kris
Beiträge: 311
Registriert: 15. Nov 2009, 14:07

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Kris » Antwort #122 am:

ich danke euch :-* und freu mich, dass euch mein "wilder" Garten gefällt ;D das hellgrüne Bäumchen ist, wie Vanessa schon vermutet hat, eine aufgeastete hellgrüne Zypresse...und Steinkunst ??? das sind Nutursandsteine, die sooo schwer waren, dass wir sie leider nicht weiter nach unten befördern konnten und deshalb dort einen würdigen Platz erhalten haben. ;Dwenn ich mal viel Zeit habe (also wohl nie) wollte ich bei einem der Steine eine Mulde für ein Vogelbad hämmern....so dienen sie als Tischchen für meine Kaffeetasse im Sommer 8) ich liebe Steine :D Bild
LG  Kris
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

toto » Antwort #123 am:

total romantisch, sehr!!! schön!!!Mit steinen - das kenne ich. Hier war bei Übernahme des Grundstückes ein riesiger Feld-Stein-Haufen, der seit vielen Jahren zum Steingarten geworden ist... aber leider nur, wie ich Zeit habe ;-)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #124 am:

die letzten blätter der weigelie
Dateianhänge
weigeliaherbst.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #125 am:

hydrangea
Dateianhänge
hydrangeablattherbst.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #126 am:

eines meiner lieblingsgräser :)
Dateianhänge
luzulaniveaherbst.jpg
vormals "vanessa"
ManuimGarten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ManuimGarten » Antwort #127 am:

...und Steinkunst ??? das sind Nutursandsteine, die sooo schwer waren, dass wir sie leider nicht weiter nach unten befördern konnten und deshalb dort einen würdigen Platz erhalten haben. ;D
Mit Steinkunst meinte ich dein 3. Foto in #113, da sieht man am Stein links vorne etwas blaues liegen... wie ein Mosaikstein oder ein bemalter Kiesel auf einer Säule. Und am Stein rechts dahinter scheint auch etwas zu liegen.... so scharf sieht man es leider nicht.Na, wenn es noch keine Steinkunst ist, dann sieh' meine Frage als Anregung und mache Kunst draus! ;D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ninabeth † » Antwort #128 am:

von heute sedum und bleiwurzlgninabeth
Dateianhänge
sedum_001.jpg
(64.76 KiB) 72-mal heruntergeladen
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ninabeth † » Antwort #129 am:

und scheinbeere amethyst - heißt die so? ???lgninabeth
Dateianhänge
Scheinbeere1.jpg
(58.76 KiB) 62-mal heruntergeladen
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
wollemia

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

wollemia » Antwort #130 am:

Symphoricarpos chenaultii, auf deutsch oft Korallenbeere genannt.Eine nahe Verwandte der weißfrüchtigen Schneebeere, als Knallerbsenstrauch an Maschendrahtzaun zu zweifelhafter Berühmtheit gelangt. ;D
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #131 am:

Gefällt mir gut, diese Korallenbeere - wächst die genauso unverwüstlich, wie die "Knallerbse" ??L.G.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

ninabeth † » Antwort #132 am:

danke wolleminana das mit dem maschendrahtzaum passt ja ;D, na klar schneebeere, habe mein pflanzenschild im karton nicht gefunden. den begriff knallerbsenstrauch kenne ich nicht, aber der "violette" wächst genau so gut wie der mit den weissen beeren.lgninabeth
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5820
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Chica » Antwort #133 am:

und scheinbeere amethyst - heißt die so? ???lgninabeth
Ich hab die auch unterm Eschenahorn stehen. Ich glaube meine heißt Symphoricarpus "Mother of Pearl". Ist das jetzt die Gleiche ??? .
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

trichopsis » Antwort #134 am:

November, Schnee, Winter.... mit mir nichtsagte unser Morning Jewel heute Früh zu mir :DLiebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Antworten