News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

November 2010 (Gelesen 39748 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:November 2010

Seidenschnabel » Antwort #645 am:

Auch hier ist es klirrekalt ! -9,1°C (50km südlich H)
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:November 2010

Thüringer » Antwort #646 am:

Hier ist es windstill bei aktuell -6°C, und (noch?) ist der Himmel bedeckt. Morgen sollen angeblich Schneemassen vom Himmel fallen ...
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
marcir

Re:November 2010

marcir » Antwort #647 am:

"Wetterbericht" aus der Schweiz:In der Nacht Minus 5 Grad. Der Schneefall hat aufgehört. Es liegen gegen 15 cm Schnee. Jetzt noch Minus 2 Grad.Ob die Sonne noch durchkommt? Die Helligkeit lässt darauf schliessen. Das muss dann sehr schön aussehen.Wirklich toll, endlich keine Arbeit mehr im Garten zu sehen! ;D
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:November 2010

minor » Antwort #648 am:

Auch bei uns eisekalt trotz blauem Himmel und Sonnenschein.Die sternenklare Nacht mit einem großen Halbmond brachte uns -6 Grad.Schönen 1. Advent!BildDie Vögel kommen nun in Scharen. Kleiber, Grün- und Buntspecht haben wir den ganzen Sommer nicht gesehen.
sarastro

Re:November 2010

sarastro » Antwort #649 am:

Meine Palme (Trachycarpus wagerianus) steht noch ungeschützt und genießt ihre Frostpremiere. Sie soll laut den Büchern bis -17 Grad aushalten. Na, nächste Woche werde ich ihr wenigstens einen Überzug aus Baumschulballentüchern verpassen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2010

planwerk » Antwort #650 am:

Moin vom Chiemsee,nach einem gleisend sonnig pulverschneeigem Tag gestern und kalter Nacht (-6,4°C) hat es jetzt eine Schleierbewölkung von den Alpen her, leicht föhniger Eindruck trotz der -4°C aktuell.Während die Adria und Kroatien nun die volle Ladung Regen abbekommen werden (hoffentlich nicht zu viel) schiebt sich die feuchtware Luft des Tiefes langsam über die Alpen und gleitet auf die polare Kaltluft auf. Das wird für ordentlich Schnee sorgen, zumindest in einem Streifen östlich eine Linie Bodensee/Rostock (gaaaanz grob gesehen).
Staudige Grüße vom Chiemsee!
marcir

Re:November 2010

marcir » Antwort #651 am:

Das wird für ordentlich Schnee sorgen, zumindest in einem Streifen östlich eine Linie Bodensee/Rostock (gaaaanz grob gesehen).
Aha, das wird uns dann nicht mehr treffen! ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5927
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:November 2010

Thüringer » Antwort #652 am:

Aber wohl uns. >:(
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:November 2010

July » Antwort #653 am:

thogoer,nein seit wir uns erinnern können nicht.....Frost ja und Schnee auch, aber sooo kalt nicht....meist nur ein paar Tage, dann wieder mild bis Weihnachten und Neujahr.....und dann wird es hier richtig kalt.....aber was ist schon noch normal am Wetter.....Wir hier in Schleswig-Holstein sind wohl zu nah an Skandinavien....und daher kommt ja die Kälte diesmalDa müssen wir durch!WANN wird es endlich wieder Frühling?LG July
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:November 2010

MD9 » Antwort #654 am:

Bei uns strahlend Blauer Himmel bei minus 6° C., und das schon im November, ist recht selten hier oben.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
marcir

Re:November 2010

marcir » Antwort #655 am:

WANN wird es endlich wieder Frühling?LG July
Nanana, so ungeduldig ;),kaum das der Winter einmal leicht die Bettdecke schüttelt?Was sagst Du dann im Januar? ??? ;D
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8945
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:November 2010

planwerk » Antwort #656 am:

Aber wohl uns. >:(
@thüringer und macir: zweimal jaBild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32211
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:November 2010

oile » Antwort #657 am:

Wie man sieht, ist Brandenburg von Schnee weitgehend "verschont" - und das, wo wir Mitte - Ende der Woche einen Temperaturrückgang bis auf -12 Grad zu erwarten haben. Das gefällt mir gar nicht. Ich sollte meine im Freiland in Töpfchen gekeimte Cyclamenbabys wohl doch noch wärmer einpacken :-\ .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:November 2010

July » Antwort #658 am:

Hallo Marcir.....was sage ich denn im Januar??"WANN wird es endlich wieder Frühling" natürlich......Ich hasse Winter! Auch wenn Mensch dann ein bischen zur Ruhe kommt...Jetzt sinds auch nur noch -7,9°C, also es wird wärmer, dafür ist die Sonne hinter Nebelwolken verschwunden.LG July
casa

Re:November 2010

casa » Antwort #659 am:

Wir hatten heute den ersten Eistag des Jahres, was für unsere Gegend um diese Jahreszeit sehr ungewöhnlich ist. T. min.: -5,8° C, T. max.: -1,0° C. Luftdruck 1009 hPa, leichter Wind aus Ost. Dabei blauer Himmel und strahlender Sonnenschein.Ich fürchte, dieser Winter wird eine lange und sehr kalte Veranstaltung. :(
Antworten