*schluchz, ist der neue nicht schik?*Der Schikoree war übrigens sehr lecker[size=0]was ist mit deinem schönen avatar passiert?!![]()
[/size]

Moderator: Nina
*schluchz, ist der neue nicht schik?*Der Schikoree war übrigens sehr lecker[size=0]was ist mit deinem schönen avatar passiert?!![]()
[/size]
@zwerggarten/kolibri: oh sorry, dass ich euern ot mit meinem schnoeden essens-bild unterbrochen hatte.![]()
Pro Person brauchst du ca. 20 cm Baguette, ein Endstück muss dran sein, sonst läuft der Käse aus.120 Gramm grob geraffelter (Röstiraffel) Käse, ich nehme 2/3 Greyerzer, 1/6 Freiburger Vacherin und 1/6 Appenzeller (der Vacherin ist ein eher cremiger Halbhartkäse und der Appenzeller ein würziger Käse). ca. 100 ml trockener Weisswein, 1 Knoblauchzehe, 1 Teelöffel Mehl, Muskatnuss und Pfeffer aus der Mühle.Mit der Knoblauchzehe streichst du die Wände einer Schüssel aus, dann gibst du den Käse und das Mehl in diese Schüssel, etwas vermengen und den Weisswein dazugeben, mit Muskatnuss und Pfeffer würzen und das Ganze gut vermengen. Zugedeckt stehen lassen bis der Käse den Wein aufgesogen hat.Mit einem Kochlöffel vorsichtig ein tiefes Loch in das Brot machen, 1 - 2 Esslöffel Weisswein in das Loch geben und die Fonduemischung einfüllen, die gefüllten Brotstangen in Alufolie wickeln und stehend im auf 180° vorgeheizten Ofen ca. 10 Minuten backen, heiss servieren."...mit Weisswein und Fonduemischung gefüllt"Wie genau geht das, Luna? Das wäre eine superfeine Sache fürs nächstjährige Wintersonnenwendefest.
Gärn gscheh :-*bei mir gab es heute Kaninchenleber an einer Portweinsauce mit "Kellertomaten" (Goldita und Cherry gelb) und ReisStangenfondue muss ich demnächst mal ausprobieren - heissen Dank für den Tipp Luna!Habe ich noch nie gegessen.
Na ja, richtig schick in dem Sinne nicht unbedingt, aber dafür echt niedlich.*schluchz, ist der neue nicht schik?*[size=0]was ist mit deinem schönen avatar passiert?!![]()
[/size]
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN