News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
altehrwürdige bäume (Gelesen 8531 mal)
Moderator: AndreasR
-
brennnessel
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
sind das olivenbäume?brigitte:
!!!!! sorry Eva
! du hast es ja erraten! (... das kommt davon, wenn man 50 sachen nebenher machen möchte
!)
-
beindl
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:altehrwürdige bäume
eva - super kombiniert übrigensDie Bäume sind ja per se erstmal keine außerordentlichen Riesen, deswegen denke ich, sie haben Dich beeindruckt, weil Du sie aus unserer Gegend nur als Busch kennst?Buchs? Oder ist das nicht kleinblättrig sondern sogar nadelig, was da auf dem Foto so fizzelig ausschaut?
mfg bernd
-
ManuimGarten
Re:altehrwürdige bäume
Ja, Olivenbäume in Mallorca. Sicher älter als der Golfplatz, aber schön integriert. ;)Was auch zeigt, dass die oft lächerlich gemachten Golfplätze nicht nur aus monotonem Rasen bestehen, sondern botanisch interessant sind. 
-
beindl
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
die olivenbäume haben ja die eigenschaft, grossbaumverpflanzungen sehr gut zu überleben und der trend der letzten jahre ebendiese alten knorrigen kandidaten im handel anzubieten (und oft zu extrem günstigen preisen - z.b.: 100 jährige olive ca. um die euro 1000.-) ist vielen alten olivenplantagen zum verhängnis gewordenzumeist werden sie dann ja auch noch falsch behandelt und als warmhauspflanzen überwintert oder als freilandtopfpflanze in unseren breitengraden einem stärkeren winter geopfert.die chancen, sie im weinbauklima an einen geschützten standort im freien ausgetopft zu etablieren, sind jedoch ganz beträchtlich - und dann gilt meist je älter umso kälteunempfindlicher!
mfg bernd
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
eine verballhornung von threads.ich finde die alten fäden nicht, offenbar kommt in ihnen weder alt, noch baum, noch bäume, noch methuslaem vor, oder sie sind vor mehr als 3000 tagen geschrieben wordenhallo brigitte - sag mal wer sind die freds?...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
Möglicherweise verstecken die sich im Naturpark oder bei den Fotografen. Aber ich erinnere mich daran. Ich glaube fars (oder war es Hortulanus?) steuerte viele Bilder bei.Schön öfter hier gezeigt: Sakura-san
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
noch so'n Methusalem
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
@oile: genau, er hatte auch den ersten der beiden threads gestartet. Frustig das nicht-finden.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
ManuimGarten
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
Sind das Rosmarin-Bäume?@Riesenweib: kann man nicht die Titeländerung wieder rausnehmen (die Buchsbäume)?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:altehrwürdige bäume, mit rätsel
ja, mach ich gleich....@Riesenweib: kann man nicht die Titeländerung wieder rausnehmen (die Buchsbäume)?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
-
Querkopf
- Beiträge: 7764
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:altehrwürdige bäume (Rätsel) => 600j. buchs-bäume
Hallo, Brigitte,
...Bei den "Gartenwegen" hatte Fars mal diesen Faden über apulische Oliven gestartet. Im Arboretum habe per Von-Hand-zu-Fuß-Suche immerhin zwei Anläufe gefunden, diesen und diesen. Ich bin auch sicher, dass es da noch mehr gab. Aber nach Arboretums-Seite 100 habe ich beim Suchen kapituliert
... Schöne GrüßeQuerkopf
...oder sie stecken in anderen Unterforen... ich finde die alten fäden nicht, offenbar kommt in ihnen weder alt, noch baum, noch bäume, noch methusalem vor, oder sie sind vor mehr als 3000 tagen geschrieben worden.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:altehrwürdige bäume, mit rätsel
Die apulischen Oliven sind einfach schön anzusehen. Noch so ein alter Baum, er steht in Nara, im Botanischen Garten Man'yo.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
beindl
- Beiträge: 132
- Registriert: 15. Dez 2005, 13:47
- Kontaktdaten:
-
geh weg, ich will bambus pflanzen - kröte.
Re:altehrwürdige bäume, mit rätsel
einem unglaublich beeindruckendes baumpaar (ca. 700 jährige chinesische wacholder) traf ich beim buddhistischen tempel cheonjaam in der provinz gwangju in südkorea letzten herbst.die beiden bäume sind wunderbar ineinander gewunden und symbolisieren u.a. meister und schüler.
mfg bernd
- oile
- Beiträge: 32442
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:altehrwürdige bäume, mit rätsel
Traumhaft!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!