News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Frühlingsblüher (Gelesen 287043 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32131
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühlingsblüher

oile » Antwort #45 am:

Bei mir blüht seit gestern ein einsamer Krokus zwischen dem alten Laub - es handelt sich allerdings um einen Crocus speciosus; der hat´s wohl im Herbst nicht mehr geschafft vor dem Novemberschnee ;D.
Ein paar meiner Cr. kotschyanus haben auch noch was nachzuholen ;D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

_felicia » Antwort #46 am:

Die Fette Henne, Iris, Helleborus zeigen alle schon die neuen Knospen. Da werde ich wohl etwas aufräumen müssen, damit ich da später nicht mehr stören muß. Das erste Schneeglöckchen konnte ich ja gestern schon fotografieren, welche Sorte weiß ich aber leider nicht. Galanthus mehr FarbeBeim Umbau sind die alle durcheinandergepurzelt... Ich hoffe, die Blüte geht die Tage ganz auf - soll ja warm werden.So - jetzt geh´ ich in den Garten, denn grad scheint etwas die Sonne.Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #47 am:

Nach dem was man sieht, tippe ich auf Galanthus elwesii. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

_felicia » Antwort #48 am:

Nach dem was man sieht, tippe ich auf Galanthus elwesii. ;)
DANKE Staudo - ich weiß immer gern, wer mit uns wohnt. :D LG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Frühlingsblüher

uliginosa » Antwort #49 am:

Hier ist jetzt der letzte Schnee weggeschmolzen, sogar die großen Haufen an der Straße. Gestern habe ich blühende Primeln gefunden, ein verwirrtes Hornveilchen, Cyclamen coum mit Knospen und sogar eine Erdbeerpflanze mit rosa Blütenknospe! Die haben wohl alle einfach unter dem Schnee ausgehalten. :)
Dateianhänge
Viola_cornuta_14-1-11_.JPG
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Frühlingsblüher

Nahila » Antwort #50 am:

Hornveilchen blühen bei mir quasi immer, vermutlich sogar unter dem Schnee. Ich hab keine Ahnung, ob es eine Wildart ist oder verwildert, aber weil ich sie die letzten Jahren beim Jäten öfter mal verschont hab, werden sie jetzt langsam lästig :-\
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

_felicia » Antwort #51 am:

Nach dem was man sieht, tippe ich auf Galanthus elwesii. ;)
hab´ heut nochmal ein Bild gemacht (ist zwar schon bei Makro - aber mir geht´s ja auch drum, wer es ist, also poste ich es hier nochmal):Schneeglöckchenist es wohl das G. elwesii?Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
fromme-helene

Re:Frühlingsblüher

fromme-helene » Antwort #52 am:

War heute das erste mal frühlingsgärtnern! :DMelde gehorsamst Knospiges: Veilchen, Geum borisii, Galanthus nivalis, Helleborus orientalis, Cyclamen coum,Blühendes: Galanthus elwesii, Primeln, Helleborus niger, Gänseblümchensowie Treibendes: Clematis, Euphorbien, Holunder, Johannisbeeren, Bronze-Fenchel, Helenium und massig Tulpen, Narzissen und Hyazinthen.Hoffentlich erfriert nix. Aber ansonsten - :D :D :D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

Staudo » Antwort #53 am:

ist es wohl das G. elwesii?
Am besten erkennt man das am Laub. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Frühlingsblüher

_felicia » Antwort #54 am:

ist es wohl das G. elwesii?
Am besten erkennt man das am Laub. ;)
is noch ned viel da ;) also auf ein Drittes (sobald mehr Laub da ist).Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
zwerggarten

Re:Frühlingsblüher

zwerggarten » Antwort #55 am:

:)
Dateianhänge
fruehlingsversprechen_20110116_zg.jpg
zwerggarten

Re:Frühlingsblüher

zwerggarten » Antwort #56 am:

:)
Dateianhänge
winterlinge_20110116_zg.jpg
zwerggarten

Re:Frühlingsblüher

zwerggarten » Antwort #57 am:

:o >:( :-[ :'(
Dateianhänge
adonis-kaputt2011.jpg
zwerggarten

Re:Frühlingsblüher

zwerggarten » Antwort #58 am:

:D
Dateianhänge
crocus_20110116_zg.jpg
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Frühlingsblüher

Tara » Antwort #59 am:

:DDer Krokus ist zum Wegschmelzen. Frühling! Frühling! :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Antworten