News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136683 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus Saison 10/11

Junka † » Antwort #120 am:

Immer unter den Ersten ist ‚J.Haydn’
Dateianhänge
J._Haydn_16.01.2011_004.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Galanthus Saison 10/11

Junka † » Antwort #121 am:

Ein frühes gefülltes Schneeglöckchen, jedenfalls in diesem Jahr, - ich hab’s erst seit letztem Frühjahr ;) - ist ‚Richard Ayres’
Dateianhänge
Richard_Ayres_16.01.2011_007.jpg
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 10/11

pearl » Antwort #122 am:

;) das muss sich aber noch entfalten. Dann ist es eine beeindruckende Pflanze. Kolossal!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Galanthus Saison 10/11

zwerggarten » Antwort #123 am:

hier ist auch schon fast was los... ;)
Dateianhänge
fruehlingsversprechen_20110116_zg2.jpg
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 10/11

Galanthus » Antwort #124 am:

Bei dem schönen Traumwetter heute ist der Garten plötzlich voller blühender Schneeglöckchen. Richard Ayres ging heute bei mir sogar schon auf.
Dateianhänge
G._Richard_Ayers.JPG
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 10/11

Galanthus » Antwort #125 am:

Three Ships, ein klassisches Weihnachts-Schneeglöckchen, zeigt sich seit etwa einer Woche in seiner ganzen Pracht:
Dateianhänge
G._plicatus_Three_Ships.JPG
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 10/11

pearl » Antwort #126 am:

bei mir beginnt Dionysos:Dionysos
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus Saison 10/11

Galanthus » Antwort #127 am:

Es geht jetzt wohl so richtig los ... :) Lavinia war heute plötzlich auch schon offen. Sie hat aber wirklich volle Sonne.
Dateianhänge
G._Lavinia_1.JPG
marcir

Re:Galanthus Saison 10/11

marcir » Antwort #128 am:

Ach, sind die alle schön! Einfach eine Augenweide!Bei mir ist nun auch das erste und alleinstehende Glückchen hervorgekommen, ganz versteckt wars.Ist das wirklich ein Nivalis?
Dateianhänge
Galanthus_nivalis_0011__83089.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 10/11

partisanengärtner » Antwort #129 am:

elwesii
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
marcir

Re:Galanthus Saison 10/11

marcir » Antwort #130 am:

elwesii
Aha, danke.Hier die beiden Links, für Anfänger wie mich.elwesiiUnterschied zunivalis
sarastro

Re:Galanthus Saison 10/11

sarastro » Antwort #131 am:

Three Ships, ein klassisches Weihnachts-Schneeglöckchen, zeigt sich seit etwa einer Woche in seiner ganzen Pracht:
Dies ist das einzige, welches bei uns in voller Blüte steht!Alles andere spitzelt vorwitzig, aber sie sollten sich lieber noch zurückhalten, denn der Winter kommt bestimmt noch einmal zurück.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 10/11

partisanengärtner » Antwort #132 am:

Ich freu mich auf die kommenden Jahre. Die Sämlinge von G.plicatus sind schneller als ihre Eltern. Die ersten Blätter :D :D :D
Dateianhänge
galanthus-plicatus2011.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus Saison 10/11

partisanengärtner » Antwort #133 am:

Von den nivalis hatt ich leider weniger Samen.
Dateianhänge
galanthus-nivalis2011.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
raiSCH
Beiträge: 7328
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus Saison 10/11

raiSCH » Antwort #134 am:

Es geht auch bei mir bald los:
Dateianhänge
Gal._elwesii_IMG_8062.JPG
Antworten