News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011? (Gelesen 28918 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

tomatengarten » Antwort #30 am:

es gab garnelenspiesse (mit chili und tomate) und tomaten mit eingelegten baerlauchblueten:Bild
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Tara » Antwort #31 am:

Oh sieht das lecker aus!
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

tomatengarten » Antwort #32 am:

Oh sieht das lecker aus!
:D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Christina » Antwort #33 am:

Tomatengarten, wie legst du die Bärlauchblüten ein? Sieht wirklich lecker aus!Gestern gab es Erbsenpüree mit Kartoffelgratin und veg. Würstchen (die waren aber nicht so lecker). Eigentlich wollte ich zum Püree Pastiniakengemüse machen, aber der Boden war noch zu sehr gefroren, da war nichts zu machen.Heute auf Wunsch eines einzelnen Herrn: Kaiserschmarrn
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Christina » Antwort #34 am:

Erbspüree
Dateianhänge
P1010135.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Rieke » Antwort #35 am:

Heute: Lammkotelett mit Fenchel-Tomatengemüse, Reis und dazu noch Weißkohl-Gurkensalat mit viel Joghurt, Knoblauch und etwas Schwarzkümmelöl. Einen vergleichbaren Salat haben wir mal in einem afghanischen Restaurant kennengelernt und seitdem gibt es den im Winter bei uns relativ oft.Gestern: ungarisches Gulasch, Platschinken mit verschiedenen Füllungen bei einer Weinprobe mit Ökowein aus Ungarn. Der Palatschinken mit der Aprikose-Sahne-Füllung war ausgesprochen lecker und die Weine sowieso.
Chlorophyllsüchtig
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Jay » Antwort #36 am:

Heute gabs Rohkostsalat (Karotten, Sellerie, Lauch). Nachmittag dann Kuchen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Elro » Antwort #37 am:

es gab garnelenspiesse (mit chili und tomate) und tomaten mit eingelegten baerlauchblueten:
Wie wurden denn die Bärlauchblüten eingelegt?Hier gab es Bärlauchcremesuppe :D
Liebe Grüße Elke
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

tomatengarten » Antwort #38 am:

Wie wurden denn die Bärlauchblüten eingelegt?
@elro/aurikel: ich werde nachfragen, sobald meine bekannte, welche die blueten eingelegt hat, wieder zuhause ist. und vor allem, ich werde mich persoenlich zur baerlauchernte 2011 anmelden. denn bei uns gibt es baerlauch naemlich nicht wild. und im garten waechst grade soviel, dass ich mich im fruehjahr mit gruenmasse selbst versorgen kann.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Aella » Antwort #39 am:

der linkexpress ist schon zur stelle ;)
300 Gramm Bärlauch-Blütenknospen (45 Stück = ca. 10 Gramm)5 dl Wasser5 dl Apfelessig200 Gramm Zucker1 Esslöffel SalzDie Knospen waschen, gut abtropfen, den Stiel nahe (ca.3 mm) an der Knospe abschneiden, die Knospen in kleine Gläser füllenDas Wasser mit dem Zucker und Salz aufkochen, den Essig beigeben, den Sud in die Gläser geben, verschliessen und bei 90° ca. 30 Minuten sterilisieren.Die Knospen passen zu Käse, Antipasti, zu einem Stück Lamm vom Grill dürfen sie nicht fehlen, nach Lust und Laune verfeinern sie einen Blattsalat
ich hab sie auch schonmal gemacht. schmecken gut! ist auch ne mordsarbeit die ganzen knospen zu sammeln. aber man muß ja alles mal ausprobieren :)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Aella » Antwort #40 am:

bei uns gabs gestern knoblauch-zitronenhähnchen mit bunten ofenkartoffeln und salat.ziemliches chaos auf dem teller ::)
Dateianhänge
essen05211.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

tomatengarten » Antwort #41 am:

300 Gramm Bärlauch-Blütenknospen (45 Stück = ca. 10 Gramm)5 dl Wasser5 dl Apfelessig200 Gramm Zucker1 Esslöffel SalzDie Knospen waschen, gut abtropfen, den Stiel nahe (ca.3 mm) an der Knospe abschneiden, die Knospen in kleine Gläser füllenDas Wasser mit dem Zucker und Salz aufkochen, den Essig beigeben, den Sud in die Gläser geben, verschliessen und bei 90° ca. 30 Minuten sterilisieren.Die Knospen passen zu Käse, Antipasti, zu einem Stück Lamm vom Grill dürfen sie nicht fehlen, nach Lust und Laune verfeinern sie einen Blattsalat
:D ;)
tomatengarten

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

tomatengarten » Antwort #42 am:

und wie gesagt, meine vorraete sind jetzt zu ende. :'(
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Susanna » Antwort #43 am:

:o das Rezept hört sich gut an.Ob ich noch dran denke wenn die Zeit gekommen ist?Gestern mittag gabs Fleischpflanzl mit Polenta und Salat.Als Soße selbstgemachte milde Biene.Gestern abend waren fünf Mädels beim Griechen ;D ;DDer Vorspeisenteller war sehr fein.Heute mittag gibts wohl das gleiche wie gestern mittag.Wir wollen vielleicht noch zu den Schmetterlingen inden Bot. Garten :DAn scheena sonnigen Sonntag noSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5761
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt / gab es im Februar 2011?

Tara » Antwort #44 am:

Als Soße selbstgemachte milde Biene.
???
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Antworten