Ja, da hast Du Recht Jo, das habe ich auch vor, nur ist mulchen bei meiner Schräge etwas schwierig. Ich hatte an Rindenmulch gedacht, nur ist mir nicht ganz klar ob die Cyclamen dasso mögen und dann nicht zu feucht stehen.
für Cyclamen ist keine weitere Mulchdecke nötig. Sie vertragen aber eine dicke Decke aus Laubhumus, wie man ihn im Herbst in Wäldern findet mitsamt den Altholzstücken, also zusammengekratzten Waldboden. Wenn man sowas hat. Natürlich ist nicht erlaubt fremden Waldboden abzutragen, aber das hat Paulownia gar nicht nötig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Meine Idee war ja auch das jetzt so langsam fallende Eichenlaub zum mulchen zu nehmen. Doch bei mir bleibt das ja nicht dort liegen.Von daher kam ich auf die Idee Laub und dann Rindenmulch zum beschweren. Aber mit den dicken Astücken müßte das auch klappen.Oder soll ich jetzt doch lieber schon vermoderten Waldboden nehmen
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Waldboden hast du ja jede Menge um das kultivierte Gelände rum, oder?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Wunderschöne Staudenkombinationen und noch so viel mehr - besonders auch für Staudenfreunde, die ihre Lieblinge gerne an deren Naturstandorten sehen möchten, gibt es auf neuen Seiten bei http://www.wildstaudenzauber.de/ ! (Tipp: auf Diaschau - F11!)
ja danke, auf diese gute Seite war ich auch schon gestoßen und habe die wirklich guten Staudenbeete bzw. den gesamten Garten bewundert! Den Garten würde ich sehr gerne mal besuchen.
Garten Prinz, diese Kombination gefällt mir gut!Bei mir ist Amsonia schon verblüht, hier steht sie zusammen mit Astrantia, Campanula, Geranium und Iris barbata media:
mir gefällt die Kombination überhaupt nicht. Mit allen drei Stauden verbinde ich drei völlig verschiedene Lebensbereiche.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”