News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 137487 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Galanthus-Saison 10/11

elis » Antwort #510 am:

Diese Sorte geht auch schon, aber es fehlt einfach die Sonne.lg elis
Dateianhänge
Schneegloeckchen0211.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

Galanthus » Antwort #511 am:

Das erste dürfte die Art Galanthus elwesii sein, ist immer früher dran als G. nivalis.Das zweite Galanthus woronowii.
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 10/11

zwerggarten » Antwort #512 am:

virös, aber oho! :-X
Dateianhänge
augustus_v_immer-noch-vital_2011.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

pearl » Antwort #513 am:

virös, aber oho! :-X
wo?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 10/11

zwerggarten » Antwort #514 am:

in den letzten jahren hier mehrfach zur vernichtung diagnostiziert. kommt vielleicht noch deutlicher raus. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

pearl » Antwort #515 am:

heute habe ich wieder einen völlig gesunden beeindruckenden Horst von [Ogastes] gesehen. ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #516 am:

Es ist ein nivalis, oder?
Vom ganzen Habitus her würde ich es für ein elwesii halten.
Der Meinung bin ich mittlerweile auch. Vielen Dank.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #517 am:

Neulich hat jemand gefragt, wie lange es von Einzelzwiebeln bis zu Horsten dauert. Die folgenden Beispiele sind alle ca. 10 Jahre alt:[galerie pid=75525]G. nivalis 2[/galerie]
G. nivalis 1Galanthus nivalis 2
Bild Nr. 1 zeigt die gefüllte Form, die beiden anderen die einfache.
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus-Saison 10/11

macrantha » Antwort #518 am:

In meinem Garten geht es seit Wochen nicht voran - es ist einfach zu kalt.Am weitesten ist Lady Beatrix Stanley, die sich hier zumindest andeutungsweise unters Röckchen schauen lässt (steht erhöht am Hang)
Dateianhänge
galanthus_l_beatrix_stan_kl.jpg
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
marcir

Re:Galanthus-Saison 10/11

marcir » Antwort #519 am:

Neulich hat jemand gefragt, wie lange es von Einzelzwiebeln bis zu Horsten dauert. Die folgenden Beispiele sind alle ca. 10 Jahre alt:Bild Nr. 1 zeigt die gefüllte Form, die beiden anderen die einfache.
Schön, ja so stellte ich es mir vor.Das hatte mich interessiert.Wow, ich hoffe, es dann noch zu erleben. Ich hätte viel früher anfangen sollen. Am besten noch zur Schulzeit! ??? :DAber es gibt sicher einen Trick, wie man dem nachhelfen kann. Schräg pflanzen, Tuffs, so man dann welche hat, auseinander nehmen und verteilen. Und was sonst noch?
raiSCH
Beiträge: 7336
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #520 am:

Na ja - banz banal: die Zahl der gesteckten Zwiebeln erhöhen (also nicht einzeln, sondern jeweils 3 - 5)...
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 10/11

zwerggarten » Antwort #521 am:

war jemand beim sneeuwklokjesfeest in/bei de boschhoeve? 8)
Irisfool

Re:Galanthus-Saison 10/11

Irisfool » Antwort #522 am:

Ja, Gartenlady ;)
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 10/11

zwerggarten » Antwort #523 am:

wird sie bilder zeigen? 8)
Irisfool

Re:Galanthus-Saison 10/11

Irisfool » Antwort #524 am:

Frag sie einfach. :D Gekauft hat sie keine, erzählte sie, dabei ist ihr aber eine H. 'Neon' über den weggelaufen ;D ;D ;D
Antworten