News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 10/11 (Gelesen 136631 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #690 am:

Ein Bestand von Galanthus 'Dionysus':
Dateianhänge
Galanthus_Dionysus__IMG_8284.JPG
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #691 am:

Und zwei Blüten von Gal. 'Major Pam's Double':
Dateianhänge
Gal._Major_Pams_Double__IMG_8308.JPG
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #692 am:

Galanthus 'Dionysus' näher:
Dateianhänge
Gal._Dionysus__IMG_8285.JPG
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Galanthus-Saison 10/11

Lilo » Antwort #693 am:

Das wollte ich euch noch zeigen.Aber bevor ihr alle "will ich auch" schreit, guckt mal genau nach, die Galanthi machen das öfter mal an warmen Tagen kurz vorm Verblühen.
Dateianhänge
Galanthus_20110309.jpg
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #694 am:

Ein (für mich) namenloses gefülltes Schneeglöckchen:
Galanthus gefüllt 1Galanthus gefüllt 2Galanthus gefüllt 3
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #695 am:

Drei botanische Arten und ein alter Gartenkultivar:
Gal. scharlockiiGa. elwesiiGal. woronowii 1Gal. woronowii 2Gal. niv. 'Viridapice'
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #696 am:

Zwei weitere gefüllte Schneeglöckchen und ein vampirhaftes:
Gal. 'Oreanda'Galanthus unbekannt[galerie pid=76121]Galanthus ???[/galerie]
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus-Saison 10/11, G. platyphyllus

salamander » Antwort #697 am:

Hallo,bei mir neigt sich diese Saison dem Ende zu - Straffan, Washfield Warham und Baxendale`s Late sind auf dem Höhepunkt der Blüte, und folgender Schatz fängt gerade an:Galanthus platyphyllusGruß, Salamander
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Staudo » Antwort #698 am:

So unterschiedlich ist das. Heute war hier der erste Tag, an dem die nivalis voll erblüht sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 10/11

Ulrich » Antwort #699 am:

Ist ja wahnsinnig spannend, was hier im Forum für Sorten/Arten vorhanden sind. Da leg ich noch Ophelia zu.
Dateianhänge
Gal._Oph.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

pearl » Antwort #700 am:

Zwei weitere gefüllte Schneeglöckchen und ein vampirhaftes:
[galerie pid=76121]Galanthus ???[/galerie]
hast du mal Lady Beatrix Stanley gekauft? Die könnte es sein.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
raiSCH
Beiträge: 7324
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Galanthus-Saison 10/11

raiSCH » Antwort #701 am:

Du hast sie erkannt: Galanthus 'Lady Beatrix Stanley' (ehemals Galanthus caucasicus 'Flore Pleno'):
Dateianhänge
Gal._Lady_Beatrix_Stanley__IMG_8350.JPG
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

Galanthus » Antwort #702 am:

Nun geht die Galanthus-Saison leider wieder zu Ende. Da will ich vorher noch einige Stars der Szene vorstellen. Zum Beispiel eines der größten Schneeglöckchen überhaupt: Galanthus elwesii 'Long Drop'. Zum Vergleich habe ich die Blüte eines normalen Galanthus nivalis dazugesteckt.Galanthus elwesii 'Long Drop'
Benutzeravatar
salamander
Beiträge: 499
Registriert: 7. Apr 2005, 21:53
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Galanthus-Saison 10/11

salamander » Antwort #703 am:

Hallo,heute hab ich mal im Schulgarten fotografiert, den ich betreue. er beherbergt einen Bestand von vor allem G. nivalis, das sich durch Aussaat vermehrt.Gruß SalamanderSchulgarten
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 10/11

Galanthus » Antwort #704 am:

So ein Bestand ist jedenfalls sehr wertvoll. In den Gärten scheinen ansonsten mehr Klone zu überwiegen, die sich nicht versamen.Hier noch ein Schneeglöckchen, das ich zu den schönsten zähle: 'Jessica'Galanthus elwesii 'Jessica'
Antworten