News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Viola - die Veilchen (Gelesen 268067 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Viola - die Veilchen
mit der pedata hatte ich auch kein glück, verschwand glaub ich schon im folgejahr.nimm als ersatz die pedatifida
die blüht jedes jahr und versamt sich zwar mäßig im vergleich zu anderen viola-samenschleudern, aber ich finde genügend sämlinge, die den fortbestand sichern. von den ursprungspflanzen scheinen alle noch vorhanden zu sein.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- türkenbund
- Beiträge: 102
- Registriert: 22. Sep 2007, 08:30
Re:Viola - die Veilchen
Hat jemand Viola calcarata im Garten?Meine vermehren sich nur vegetativ, machen aber keine Blüten. ???Gruss Rudolf
Re:Viola - die Veilchen
Die merke ich mir dann wohl besser auch schon mal vor, wenn meine V. pedata vielleicht demnächst ins Nirwana eingehenmit der pedata hatte ich auch kein glück, verschwand glaub ich schon im folgejahr.nimm als ersatz die pedatifidadie blüht jedes jahr und versamt sich zwar mäßig im vergleich zu anderen viola-samenschleudern, aber ich finde genügend sämlinge, die den fortbestand sichern. von den ursprungspflanzen scheinen alle noch vorhanden zu sein.

Diese Schönheit habe ich leider nicht. Glaube auch nicht, dass ich mich an die rantraue, hab auch so schon genug Zickentürkenbund hat geschrieben:Hat jemand Viola calcarata im Garten?Meine vermehren sich nur vegetativ, machen aber keine Blüten. ???Gruss Rudolf

Hemsalabim
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Viola - die Veilchen
Sehr schön, knorbs!nimm als ersatz die pedatifida

- chlflowers
- Beiträge: 1613
- Registriert: 10. Okt 2006, 18:14
- Kontaktdaten:
-
Ich bin gartensüchtig!
Re:Viola - die Veilchen
Ich habe mir vom Kiekeberg dieses schöne Veilchen mitgebracht 
Es das eine Hybride? Ich war von den tollen Blättern so begeistert ....

Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel und Rheumatismus. Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Hilft aber nicht bei Schneeglöckchen!
Re:Viola - die Veilchen
Ja, die V. "Dancing Geisha" ist eine Hybride, wohl in Japan entstanden. Von dieser bin ich auch ein großer Fan. Meine ist leider letzten Winter verstorben
. Ich werde sie auf jeden Fall ersetzen, sobald ich über eine stolpere.Bei mir zeigt V. banksii gerade eine zauberhafte Nachblüte.
LGLeo


Hemsalabim
Viola beckwithii
...ist ein Veilchen, das ich schon lange suche. Hat das jemand schon mal gepflegt? Weiß wer eine Bezugsquelle (Pflanzen oder frischer Samen)?
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6798
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Viola - die Veilchen
Über den großen Teich sind Samen von Viola beckwithii für 15 $ je Gramm zu haben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Viola - die Veilchen
Danke Tom. Wenn sich nicht noch eine nähere Quelle findet, werde ich wohl mal dorthin mailen.
Re:Viola - die Veilchen
Ebbie ,
Die kannst Du von mir haben . Ich werde morgen einen Abseker umlenken , die bewurzeln schnell . Den letzten Winter haben hier einige sogar im Freiland überstanden
.


Re:Viola - die Veilchen
Oh, das ist ja toll. Danke, und Du bekommst PM von mir.
Re:Viola - die Veilchen
Viola odorata sind bei mir Unkraut.Im Rasen dürfen sie sich ausbreiten, in den Beeten werden sie regelmäßig gejätet.Sie zeigen immer wieder Farbabweichungen.Dieses rosa Veilchen ist mir letztens begegnet.
Re:Viola - die Veilchen
Farbabweichungen entdecke ich auch immer wieder. Das gelbe habe ich letztes Jahr, das hellrosane heute erstanden.[td][galerie pid=76499]rosa Veilchen[/galerie][/td][td][galerie pid=76500]Veilchen blau[/galerie][/td][td][galerie pid=76501]Veilchen gelb[/galerie][/td][td][galerie pid=76502]Veilchen violett[/galerie][/td][td][galerie pid=76503]Veilchen weiß[/galerie][/td]
Re:Viola - die Veilchen
Hier noch einmal der Bestand der rosa Veilchen, die farbe kommt hier besser. Die Farbvariation hat sich spontan entwickelt.
Re:Viola - die Veilchen
Da ist ja Schlüpferrosa, die habe ich hier nicht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)