News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze: März 2011 (Gelesen 11401 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

marcir

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

marcir » Antwort #30 am:

Wunderbar wie jedes Jahr blüht und duftet der Lonicera purpusii
Dateianhänge
Lonicera_purpusii_0011__0761.jpg
marcir

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

marcir » Antwort #31 am:

Wollemia, die sind ja wunderschön, die verschiedenen SeidelbasteIch habs aufgegeben, die sterben jedesmal ab bei mir.
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Eveline † » Antwort #32 am:

:-\ wozu? Wenn man das Gehölz in einer Baumschule oder in einem Garten bemerkt hat?
habe ich erst jetzt gesehen.nahaufnahmen der blüten sind sehr schön und ich betrachte sie auch gerne. aber habitusfotos sagen über einen strauch mehr aus. man findet sie auch nicht so oft in katalogen oder im internet. es gibt ja auch viele sträucher, deren blüten in nahaufnahme entzückend aussehen, der strauch aber wie ein besen dasteht.
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Paulownia » Antwort #33 am:

Vanessa, gerade bei der Stachyurus können schon mal Habitusunterschiede sein.Mein Exemplar habe ich bewußt breitbuschig gekauft. Junge Pflanzen haben aber mitunter auch einen strafferen aufrechten wuchs.Von daher hätte Dir jetzt mein Habitusbild nicht viel gebracht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5903
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Chica » Antwort #34 am:

Gestern hab ich Cornus mas "Variegata" mit diesen schicken Knospen gefunden.Bild
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18527
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Nina » Antwort #35 am:

Komischerweise habe ich mir die noch nie in dem Statium angeshen. Sehen knuffig aus Chica. :) Bei uns geht heute die erste Magnolia stellata Blüte auf. :D
raiSCH
Beiträge: 7403
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

raiSCH » Antwort #36 am:

Die großblättrigen Mahonien beginnen jetzt bei mir zu blühen:
Dateianhänge
Mahonia_Wintersun__IMG_8430.JPG
wollemia

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

wollemia » Antwort #37 am:

In der Nachbarschaft ist 'Meryll' vor einigen Tagen aufgeblüht, heute folgte hier 'Leonard Messel', auch 'Red Lucky' ist im Aufblühen, und spätestens morgen sind auch die M. x soulangeana in der Hauptstraße im Ort alle aufgeblüht! Und es ist kein Frost angesagt! :D
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Treasure-Jo » Antwort #38 am:

In der Nachbarschaft ist 'Meryll' vor einigen Tagen aufgeblüht, heute folgte hier 'Leonard Messel', auch 'Red Lucky' ist im Aufblühen, und spätestens morgen sind auch die M. x soulangeana in der Hauptstraße im Ort alle aufgeblüht! Und es ist kein Frost angesagt! :D
...bei uns auch. Muss wohl die gleiche Klimazone sein. :D
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1688
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

tomma » Antwort #39 am:

Ein Foto von gestern, etwas kitschig vor dem knartschblauen Himmel: Prunus mume
Dateianhänge
prunus_mume.jpg
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Paulownia » Antwort #40 am:

Hat denn Niemand eine schöne Trauerweide? Sie sehen jetzt herrlich aus mit ihrem Perlenvorhang. Ich vermisse sie sehr.Oder die herrlichen Weidenkätzchen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Danilo » Antwort #41 am:

Hat denn Niemand eine schöne Trauerweide? Sie sehen jetzt herrlich aus mit ihrem Perlenvorhang. Ich vermisse sie sehr.Oder die herrlichen Weidenkätzchen.
Hätte ich schon, Kätzchen quer durch die Gattung, und gerade die alltäglichen Salix caprea und S. acutiflora geben in Vollblüte, umschwirrt von hunderten Bienen ein herrliches Bild ab, aber hier natürlich nicht im März. :-[ Wenn die hier endlich blühen, ist -wie immer- im Rest des Landes bereits alles abgeblüht und der Bedarf an Fotos mehr als gesättigt.Unser eins erfreut sich derzeit an Winterling und Schneeglöckchen und hofft, daß die Nachtfröste endlich über -5°C bleiben. ::)
freiburgbalkon

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

freiburgbalkon » Antwort #42 am:

Hat denn Niemand eine schöne Trauerweide? Sie sehen jetzt herrlich aus mit ihrem Perlenvorhang. Ich vermisse sie sehr.Oder die herrlichen Weidenkätzchen.
meine aufm Balkon habe ich letztes Jahr mal geschnitten, die hat die Perlenschnüre noch nicht, aber die draußen alle, gelbgrün, mehr gelb als grün. Kriegst bald ein Bild.
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Paulownia » Antwort #43 am:

Das ist lieb von Dir freiburgbalkon :)Danilo, über Deine würde ich mich auch später freuen. Hier im trockenen Hang wachsen sie leider nicht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Auffallende Gehölze: März 2011

Danilo » Antwort #44 am:

Hier im trockenen Hang wachsen sie leider nicht.
Hast Du Salix caprea probiert? Wenn "normale" Stauden, ich sag mal: Calamagrostis 'Karl Foerster' dort gedeihen, kann man auch diese Weide und ihre Hybriden mal versuchen.
Antworten