Du GlücklicheAnemone coronaria blüht zwischen den Bergenien
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 289324 mal)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Hallo zusammen, Ihr habt hier so viele schöne Frühlingsbilder gezeigt
Manu, das Bild mit den Bauwagen gefällt mir.
Schlaft Ihr da manchmal drin?Lilo,wow, was für eine Aussicht Du hast!Cydora,früher war im Haus gegenüber ein Eisladen, da hab ich öfter mal auf meiner blauen Vorgartenbank gesessen. In letzter Zeit weniger, weil meine neuen Katzen so anhänglich sind und ich sie nicht unnötig in den Vorgarten locken möchte. Nahila,jetzt schon Flieder?
Frank,schöne Kombinationen von Thalia(?)-Narzissen mit den Euphorbien.Ist das E. characias? Die hätt ich ja auch so gern, aber ich trau mich nicht.Bei Euch da unten im Süden ist es heiß? Schade, wenn die Pracht so schnell vorüber ist. Da habe ich es z.Zt. besser bei uns ist es kühl. Das konserviert
Aber stürmisch ist es hier auch.
Nochmal die Skilla-Ecke unter der Blutpflaume.
Neuerwerbung
Heimlichtuer
Erste Blüten an den Magnolien
PS.Cydora, ich seh grad in der Vorschau, du bist schneller als ich .
Schöne Bilder und wieder mal vieles weiter als bei mir - zB. die Schachbrettfritten und Blue Sunrise
Nochmal die Skilla-Ecke unter der Blutpflaume.
Neuerwerbung
Heimlichtuer
Erste Blüten an den Magnolien
PS.Cydora, ich seh grad in der Vorschau, du bist schneller als ich . Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Hier geht alles drunter und drüber dieses Jahr. Der Flieder fängt an, blühende Apfelbäume überall, die Blutpflaumen und Zierkirschen sind teilweise schon durch, die Magnolien ebenso. Heute hab ich gesehen, dass sogar meine Gartenhibiski schon anfangen zu treibenNahila,jetzt schon Flieder?![]()
![]()
![]()
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Sandfrauchen, Du hast einen genialen Blick für schöne Motive
Und das blaue Zillameer ist einfach eine Wucht!Ich brauchte etwas Zeit, bis ich beim Heimlichtuer die Blüten entdeckt hatte
Asarum europaeum? (Habe vor paar Wochen erst welche gepflanzt, sollte aber vielleicht trotzdem mal nach der unscheinbaren Blüte schauen)Wir haben sommerliche Temperaturen und Trockenheit - und gerade fällt mir ein, dass die Bewässerung noch läuft...und tschüss
Liebe Grüße - Cydora
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
*lach*Ja, ich hab die Asarum europäum auch erst im letzten Herbst gepflanzt und nun beobachte sie ganz gespannt. Die platt gefalteten Blätter des Austriebes sehen ja wirklich ungewöhnlich aus. Und dann die versteckten Blüten darunter
. Man bemerkt sie fast nicht.
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
-
Sandfrauchen
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Ich glaubs nicht - wo wohnst Du?Hier geht alles drunter und drüber dieses Jahr. Der Flieder fängt an, blühende Apfelbäume überall, die Blutpflaumen und Zierkirschen sind teilweise schon durch, die Magnolien ebenso. Heute hab ich gesehen, dass sogar meine Gartenhibiski schon anfangen zu treibenNahila,jetzt schon Flieder?![]()
![]()
![]()
![]()
Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Oberrheinische Tiefebene. Wir hatten seit Mitte Januar kaum Frost (höchstens mal sehr vereinzelt bis -5° nachts) und jetzt schon seit knapp zwei Wochen um und über 20°, teilweise schon über 25°, es ist total verrückt
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Ja, da sind die Thalia-Narzissen, wirklich dankbare Gesellen. Habe sie am/an den Standplätzen seit 5 Jahren und jedes Jahr eine Pracht.Frank,schöne Kombinationen von Thalia(?)-Narzissen mit den Euphorbien.Ist das E. characias? Die hätt ich ja auch so gern, aber ich trau mich nicht.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- cydora
- Beiträge: 11723
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Sehr schöne Kombinationen, Frank :DIn der untersten Reihe ganz links die Kombi ganz in Weiß mit Narzissen, Tulpen und Schachbrettblumen sieht ja sehr edel aus :DIm 2. Bild derselben Reihe wirken die hinteren Narzissen höher als die vorderen. Kommt mir das nur so vor oder sind das unterschiedliche Sorten?Und darf ich nochmal fragen, woher Du das weiße und pinkfarbene Vergißmeinnicht hast?Deine weißen Muscari sehen auch sehr apart aus. Ich bin dabei, die blauen wieder zu reduzieren/eliminieren, da sie sich furchtbar ausbreiten und das Laub so lang und "unordentlich" ist. Sind Deine weißen im Herbst neu gesteckt oder wird da das Laub nicht so lang?
Liebe Grüße - Cydora
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
...ja Mannheim/Ludwigshafen da blühen tatsächlich schon Flieder, Apfel und Co, mind. 2 Wochen früher als üblich @Frank,einfach wiedermal traumhaft schön Deine Impressionen. So gekonnt und mit sehr viel Charme, dass macht wirklich Freude! (Halten sich eigentlich die gefüllten Narzissen bei Dir über mehrere Jahre?)LGJoOberrheinische Tiefebene. Wir hatten seit Mitte Januar kaum Frost (höchstens mal sehr vereinzelt bis -5° nachts) und jetzt schon seit knapp zwei Wochen um und über 20°, teilweise schon über 25°, es ist total verrückt![]()
Liebe Grüße
Jo
Jo
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Danke für Eure Kommentare, ich freue mich auch immer ganz ungeheuer auf die ersten Ergebnisse herbstlicher Überlegungen zum Bestücken der Beete.Die Narzissen sind nur höher gewachsen, da ihre Blüten über die Doppelbuchsreihen hinausragen wollen, ansonsten immer wieder Thalia im 3. bis 5. Standjahr. :DDie Muscari sind ebenso aus den letzten Jahren und kommen zuverlässig mit wenig Laub. Hatte aber auch das Problem bei den blauen Schwestern.Für die Vergissmeinnicht habe ich einen tollen Wochenmarkthaendler, der neben wenigen, aber guten Gemüsen auch einige Ein- und Mehrjährige selber zieht. Letztlich ueberliess er mir gleich seine tollen Gemüsekisten ohne Pfand zum Transport der Pflanzen :DDie gefüllten Narzissen stehen dort im 4. Jahr "in alter Frische", ich dünge im Fruehjahr und überlasse sie recht trocken zwischen Sumpfirisstauden und Campanula Lactifloras über den Sommer. Ich köpfe den Samenansatz - das war's
die Jet-Fires, die dort auch stehen, kommen ebenfalls immer wieder, sind allerdings schon verblüht! 
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Das Narzissenbild unten links ist erste Sahne!!!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
-
ManuimGarten
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Ja, traumhaft wie aus einer Gartenzeitschrift. Die können sich Anregungen bei Frank holen. ;)Und ich werde mir jetzt auch wo ein fixe Stelle für Notizen suchen müssen: weisse Narzissen sind geistig notiert. 
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Ich habe mal andere Narzissen im Garten abgelichtet...!
, schade - Jetfire und Tete-à-Tete sind schon hinüber, die Thalias dörren in der heissen Frühlingssonne
[td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Narcissus 5 10-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Narcissus 5 10-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Narcissus 2 10-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Narcissus 2 10-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Narcissus 6 10-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Narcissus 6 10-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Narcissus 4 10-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Narcissus 4 10-04-2011.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.franksmueller.de/fotos/gross/Narcissus 3 10-04-2011.jpg][img]http://www.franksmueller.de/fotos/klein/Narcissus 3 10-04-2011.jpg[/img][/url][/td]
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Herrlich! :DBesonders die Gefüllten mit dem orangeroten Innenleben haben es mir angetan.
liebe Grüße von carabea

