




Welcher Adiantum ist das? Der sieht einfach nur wunderschön aus, wie er sich so entrollt!!... noch einige kleine Schätze
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Sandfrauchen, ich fände sie durchsichtig sogar schöner. So sieht es ja doch etwas knubbelig aus und die Einzelblüten kommen nicht mehr richtig zur Geltung. Es ist jetzt nur das erste mal ohne braunen Blättern, die Spätfröste gemacht haben - das macht mich so froh!Nina,wunderschön Deine Magnolia stellata. Unsere blüht immer nur sehr "durchsichtig"
Relativ lehmig und nicht besonders frisch. Vielleicht hat auch das Entfernen, der ganzen Dickmänner, die darunter wuchsen, etwas gebracht.Paulownia hat geschrieben:es scheint, daß sie bei Dir sehr trocken steht so am Hang. Kannst Du mal die Bodenverhältnisse angeben?
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
..Nach meinen Erfahrungen und nach allem was ich über Schachbrettblumen gehört habe, scheint eine Mindestfeuchtigkeit insbesondere im Sommer von Nöten, damit die hüllen- und schutzlosen Fritillaria-Zwiebelchen nicht austrocknen. Vielleicht sind es die nicht gar zu trockenen Hamburger Sommer, die den Schachbrettblumen gut bekommen.Schöne Fotos habt ihr wieder.Besonders Jo's Rose hats mir angetan, dieses reine Weiss... sie strahlt was aus. :DSandfrauchen, bei mir steht die Schachbrettblume auch auf sandigem Boden (und neben Schlüsselblumen), allerdings mit Nachmittagssonne. Wußte gar nicht, dass das schlecht ist.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
AHA !!!! Das ist das ganze Geheimnis.....Ok, die haben sie hier, weil ich gieße. Sie wachsen neben dem Vorplatz, wo offenbar noch Sandreste vom Bau verteilt wurden. Hier muß ich die Rhodos daneben giessen, da kriegen sie auch Wasser ab.