News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Frühlingsblüher (Gelesen 287489 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Frühlingsblüher
Ich warte mal auf deine Antwort beim 'Pagoda'-Bild, damit ich weiß, welchen Boden du hast. Meine gestreiften Convallaria sind seit drei Jahren zweitriebig (diese Schnarchnasen!).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- kohaku
- Beiträge: 2140
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Frühlingsblüher
Vor fünf Jahren hatte ich bei den Manufactum Gartentagen drei Töpfchen mit je ein bis zwei Trieben gekauft.Zu Beginn tat sich da auch nicht viel,im Vorjahr waren es dann ca.zehn Triebe(alle brav beieinander) - dieses Jahr sind es ca.25 Triebe.Was mich am meisten überrascht ist,daß diese in bis zu einem halben Meter Entfernung auftauchen.Ich warte mal auf deine Antwort beim 'Pagoda'-Bild, damit ich weiß, welchen Boden du hast. Meine gestreiften Convallaria sind seit drei Jahren zweitriebig (diese Schnarchnasen!).
Re:Frühlingsblüher
@ kohaku: einer so exquisiten pflanze kann schon mal ein bisschen mehr auslauf gewährt werden...Eigentlich soll das gestreifte Maiglöckchen ja nicht so stark wuchern.Im Vergleich zum letzten Jahr hat es sich allerdings gut verdoppelt ...


Re:Frühlingsblüher
Quer durch den Garten:






Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Frühlingsblüher
Kennst Du den Sortennamen Deiner blauen pulmonaria, lerchenzorn?
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Frühlingsblüher
Nein, leider kenne ich ihn nicht. Die Pflanze, bzw. der Steckling, den ich davon genommen hatte, steckte in einem sogenannten "Frühlingsflirt"-Sortiment. Das muss so vor drei oder vier Jahren gewesen sein. Vielleicht wissen einige der Händler unter uns,was damals an Sorten in diesen "Päckchen" steckte?
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Frühlingsblüher
Hier ist die Sortenliste, wobei die immer mal geändert wird. 'Trevi Fountain' könnte hinkommen."Frühlingsflirt"-Sortiment
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Frühlingsblüher
Hier ist ein deutlich kleineres und stärker getupftes Lungenkraut aufgetaucht, kennt es jemand?
Und dann fangen einige andere wieder an:





Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Re:Frühlingsblüher
Das wird irgendetwas aus der saccharata- bzw. dacica-Verwandschaft sein.Hier ist ein deutlich kleineres und stärker getupftes Lungenkraut aufgetaucht, kennt es jemand?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Frühlingsblüher
@Katinka,tolle Bilder! Die waren mir bis dato entgangen. Bei mir zeigt sich im Steingarten (schon?) eine Mittagsblume (Delosperma congestum 'Golden Nugget')
Liebe Grüße
Jo
Jo
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Frühlingsblüher
Danke Dir, staudo. Das kommt schon nahe. Ich muss die Blätter noch einmal vergleichen. Die Pflanze ist jedenfalls gut wüchsig und unanfällig. Lässt sich vegetativ gut vermehren,Hier ist die Sortenliste, wobei die immer mal geändert wird. 'Trevi Fountain' könnte hinkommen."Frühlingsflirt"-Sortiment
Re:Frühlingsblüher
Die "Sommerknotenblumen sind ausgeblüht. Im HintergrundErythronium Pagode.
Bin im Garten.
Falk
Falk