News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frühkartoffelwettkampf 2011 II (Gelesen 33627 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Christina » Antwort #105 am:

Der rote Erstling guckt auch schon ganz nett aus der Erde. ich werde das Beet aber weiterhin mit Vließ abgedeckt lassen. Noch könnten kalte Nächte kommen.
Dateianhänge
P1010320.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #106 am:

Toll, Vlies macht doch was aus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #107 am:

Bin begeistert: es sind doch noch Knollen im Boden.wollen das Osterfeuer sehen
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #108 am:

Sehr schön :D. Wo sollten sie auch sein wenn du sie rein gesteckt hast ???*Dumme Frage ;). Ich habe letztes Jahr welche an einen schattigen, feuchten Platz gesteckt, die sind verschwunden (wahrscheinlich verfault).*Meine Gartenkartoffeln wachsen schön, sie haben keinen Frostschaden :).edit: ergänzt
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #109 am:

Von Wachstum wage ich bei den Pflänzchen noch nicht zu sprechen, Natura.
Conni

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Conni » Antwort #110 am:

Der rote Erstling guckt auch schon ganz nett aus der Erde.
Wow! :o Die sind ja schon prächtig! Wenn es einen Preis gäbe für das schönste Jungpflanzenbild, hättest Du den damit gewonnen. ;) Bei mir guckt noch gar nichts.
Buchsini
Beiträge: 1287
Registriert: 12. Jun 2008, 08:17
Kontaktdaten:

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Buchsini » Antwort #111 am:

Hallo,die am 16.02 gelegten Kartoffeln wachsen zur Zeit nicht und sind von den am 27.03. gelegten Kartoffeln im Wachstum schon eingeholt worden. Ich denke, dass liegt an der Trockenheit im Moment. :-\ LGBuchsini
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

oile » Antwort #112 am:

Roter Erstling treibt bei mir auch schon. :D .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

MartinK » Antwort #113 am:

Im Moment kann man beim Wachsen zusehen, dennoch werde ich morgen wässern müssen. Ich habe vorhin mal vorsichtig geschaut und die ersten Knollenansätze kann man schon gut erkennen. Wenn das Wetter so bleibt (vll mal mit einem schönen Landregen über Nacht ::)) dann wird es wohl in gut 3 Wochen die ersten Kartoffeln geben.Gruß Martin
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Natura » Antwort #114 am:

:o. Wie hast du denn das gemacht?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #115 am:

;DVielleicht hat er es so gemacht, wie es die „Altvorderen“ bei der „Rheinischen Pflückmölle“ gemacht haben: den Damm vorsichtig aufpuhlen und nach den Knollen schauen, evtl. die ersten ernten ...
Das fiel mir eben ein: das goldene ist ein 20-Cent-Stückausser Konkurrenz
Benutzeravatar
MartinK
Beiträge: 356
Registriert: 18. Mär 2008, 09:23

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

MartinK » Antwort #116 am:

@Zausel: Na so weit sind meine noch nicht ganz ... Gestern kamen und heute kommen noch einmal 20 L/qm drauf und dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis sich die Krautfäule wieder sehen lässt.BildGruß Martin
Zausel

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Zausel » Antwort #117 am:

... ausser Konkurrenz ...
;)Hier geht es um Kartoffeln und nicht um Balkonblumen. ;) Deine Pflanzen stehen sehr gut, Martin.Einer meiner Gartennachbarn erzählte mir mal, daß er gesehen hätte, daß in Ägypten die Kartoffeln durch Fluten der Furchen bewässert werden.Irgendeine Vorrichtung, die das Wasser in den Furchen verteilt, könnte vielleicht helfen, daß die Fäule nicht so früh auftritt.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

max. » Antwort #118 am:

...daß er gesehen hätte, daß in Ägypten die Kartoffeln durch Fluten der Furchen bewässert werden...
dazu hätte er nicht nach ägypten fahren müssen. ich mach das in trockenperioden immer so. beregnen=phytophtera.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Frühkartoffelwettkampf 2011 II

Christina » Antwort #119 am:

Wow! :o Die sind ja schon prächtig! Wenn es einen Preis gäbe für das schönste Jungpflanzenbild, hättest Du den damit gewonnen. ;)
Danke Conni! Morgen werde ich sie anhäufeln.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten