News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 280729 mal)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Das ist "Samobor", der sich wirklich üppig aussamt"!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Danke Frank, werde mal schauen ob ich den hier bekomme, ansonsten da du schreibst, dass er sich aussamt dürfte ich mich dann bei dir melden wegen ein paar Samenkörnern, bitte - danke. 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
-
- Beiträge: 2107
- Registriert: 28. Feb 2005, 21:30
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Manu,Deine Pflasterecke für die Bank ist schön geworden! und die Camassien und Iris gefallen mir auch sehr gut. Wenn die Tulpen bei mir verblüht sind wirds hier auch lila-lastig
Frank,sehr schön Deine Bilder von den Blattschmuck-Kombinationen. Interessant zu sehen wie gut Heuchera ('Green Spice' ?) G.'Samobor' und panaschierte Astrantia zusammengehen.Was meine vier Buchse angeht hast Du recht. Rechts und links der Bank würden sie bestens passen! Dort sind die Pflanzplätze nur schon belegt - so dachte ich mir bisher und hab schon darüber nachgegrübelt, wo ich im Hintergarten "Neuland" für eine Buchsgruppe schaffen könnte. Aber wenn ichs mir recht überlege - könnte es einfacher sein, Plätze für die jetzt dort wachsenden Stauden zu finden ? *grübel*


Liebe Grüße,
Sandfrauchen
Sandfrauchen
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
@sandfrauchen, habe es auch noch in dem andren Thema gesehen, vielleicht bischen streng, aber, wenn das Rondel üppig bewachsen ist, vielleicht auch wieder nicht.Mir ist grad aufgefallen, dass ich meine Tulpen zwar bewundert - aber leider nicht fotografiert habe - dabei waren sie so schön - passiert mir leider zu oft. Hoffentlich kommen sie das nächste nochmal so gut - in der Wiese.L.G.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Toll geworden, Manu!Die Mühe hat sich definitiv gelohnt und ich nehme an, dass das im Jahresverlauf immer attraktiver werden wird 

Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Wenn Du wüsstest, wieviele ich - nachdem die Nachbarn bedacht waren - kompostiert habe, dann könntest Du Dir vorstellen, daß die Zusendung von Pflanzen kein Problem wäre. Also gerne pm hins. Samen und/oder Pflanzen.Danke Frank, werde mal schauen ob ich den hier bekomme, ansonsten da du schreibst, dass er sich aussamt dürfte ich mich dann bei dir melden wegen ein paar Samenkörnern, bitte - danke.
Es sind sogar drei verschiedene Heucheras:Beauty Color, Pinot Noir und Green Spice. Sie werden mit zunehmender Beblätterung im Frühjahr unterschiedlich - ich habe sie bei Heucheras auf einem Gartenevent in Belgien erstanden und bin positiv von der Winterhärte in Töpfen überrascht.Ich habe auch noch diese Kombination mit Bronze Beauty, Midnight Bajou und Georgia Peach (letztere nicht sichtbar auf dem Bild..!Sandfrauchen hat geschrieben:Frank,sehr schön Deine Bilder von den Blattschmuck-Kombinationen. Interessant zu sehen wie gut Heuchera ('Green Spice' ?) G.'Samobor' und panaschierte Astrantia zusammengehen.Was meine vier Buchse angeht hast Du recht. Rechts und links der Bank würden sie bestens passen! Dort sind die Pflanzplätze nur schon belegt - so dachte ich mir bisher und hab schon darüber nachgegrübelt, wo ich im Hintergarten "Neuland" für eine Buchsgruppe schaffen könnte. Aber wenn ichs mir recht überlege - könnte es einfacher sein, Plätze für die jetzt dort wachsenden Stauden zu finden ? *grübel*![]()




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Die Kombination finde ich klasse - da lohnt sich das Hinschauen wirklich!


"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Mit den Iris geht es jetzt Schlag auf Schlag. Diese Kombi erfreut mich grade sehr, eine unbekannte Nana in Zartblau mit Sedum Frosty Morn.

Smile! It confuses people.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Schöne Kombinationen habt ihr da. :DRosana, was hast du da links im Bild, sieht aus wie Rosenblätter. 

- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Geraten: Ein Sambucus. 'Black Lace'? Oder die Schwestersorte?Rosana, was hast du da links im Bild, sieht aus wie Rosenblätter.

-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Richtig erkannt! Was man hier auf dem Bild nicht erkennt, das es eine steile Böschung ist. Was man hier sieht, ist der oberste Teil von der Rose Raubritter, der wunderbar nach unten wächst.Schöne Kombinationen habt ihr da. :DRosana, was hast du da links im Bild, sieht aus wie Rosenblätter.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Ach, es war tätsächlich das unscheinbare olle Grün gemeint. ;DAber das dahinter ist doch Sambucus 'Black Beauty' oder sowas in der Art?
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Heute durch den Garten - Impressionen
Zu sehen sind Sambucus 'Black Beauty', Raubritter, Stachys byzantina 'Silky Fleece' und Helictotrichon sempervirens 'Saphirsprudel'. Wie schon gesagt was hier flächig aussieht ist sehr steil und sogar auf 2 Ebenen verteilt.

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.