
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
momentan auffallende Gehölze - Mai (Gelesen 10612 mal)
Moderator: AndreasR
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Kann mich nicht erinnern Bonsais Schneeball mit seinen wirklich beinahe perfekt runden Bällekes, hier in Gärten mal gesehen zu haben. Ähnliche, aber mit Grünstich, werden als Schnittblumen verkauft.Kiefernmäßig geht ja momentan auch viel ab. Ist das hier Pinus mugo?
Durch diese Blüten und Triebe fiel mir erstmal auf, was da für eine pfiffige Hecke stand. Vielleicht ist so was ja irgendwo in D, A oder CH normal, aber hier eher selten. Wusste gar nicht, dass das geht. 

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
ist es nicht ein Prachtexemplar und das an diesem Standort mitten in der Stadt an einer Riesenkreuzung. Ein ästhetisch ansprechendes Foto konnte ich deshalb leider nicht machen
, immerhin scheint das Haus im Hintergrund farblich passend gestaltet zu sein
Die Oper ist übrigens hinter mir


- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
hier noch die Einzelblüten gleichzeitig mit den Samenständen des letzten Jahres
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Hier in Frankfurt gibt es auch mehrere. Bei der Pracht verwundert es, dass die P. nicht öfter angepflanzt wird. Bei einem ehemaligen Nachbarn konnte ich allerdings beobachten, dass der junge Baum recht frostempfindlich war und immer wieder in den Wintern stark beschädigt wurde. Erst sehr viel später war er robuster.Vielleicht hält das zuviele ab.
- Gartenlady
- Beiträge: 22390
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Die mangelnde Frosthärte scheint laut Warda ein Problem zu sein, dieses Exemplar steht in Dortmund, also in rauherem Klima als Frankfurt. Der Baum ist mindestens 40 Jahre alt, ich vermute jedenfalls, dass er anlässlich der Errichtung des Opernhauses gepflanzt wurde. Ich muss aber gestehen, dass er mir vor ca.5 Jahren zum ersten Mal auffiel als ich vor der roten Ampel stand
, es ist aber denkbar, dass die Blüten in früheren kälteren Wintern erfroren sind.

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Ja, sieht mir ganz so danach aus. Ich find die einfach ganz toll und besonders die von dir gezeigte Hecke gefaellt mir ausserordentlich gut. Von den mugos gibt es ja eine betraechtliche Bandbreite verschiedener Kultivare. Die Hoehe dieser Bergkiefern (Latschen) variiert von einem halben bis zu zwei Meter je nach Sorte. Generell wachsen die Zwergformen recht langsam und es darf nicht erstaunen, wenn sie erst nach 15 Jahren einen halben Meter erreicht haben. Aber das ist ja oft genau das, was man sich wuenscht. Extrembeispiele waere 'Trompenburg', die nach Bärtels erst in 40 Jahren ihre 50cm Hoehe erreichen soll. Der Grund, weshalb so viele Kultivare existieren ist, dass man bei aus Samen vermehrten Latschenkiefern oft extreme Variationen erlebt. Also kurz gesagt: eine tolle Pflanze, die wirklich gut ausschaut und sich zur Heckenpflanze eignet - und endlich auch mal was winterhartes, denn sie stammen ja schliesslich aus den Alpen und Pyrenaeen.Kiefernmäßig geht ja momentan auch viel ab. Ist das hier Pinus mugo?
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Es gibt wenig Gehölze, die das ganze Jahr ausgesprochen prachtvoll aussehen. Mahonia bealei gehört aber gewiss dazu.Hier der Frühjahrsaustrieb.
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Eine Bewohnerin Südamerikas, die in England winterhart ist und dort große Büsche bildet: Crinodendron hookeranum.Er hat die gleichen Ansprüche wie Rhododendren.
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Hier die Blüten, die von schwerer, wachsartiger Struktur sind, von Nahem
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Crinodendron: ist die Überwinterung schwierig?Ja, das Herzblatterl Disanthus wird leider auch zu wenig angepflanzt.Ich glaub aber, dass es sich gut in ein Staudenbeet einfügen würde.
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
bei uns erst jetzt in vollblüte, in milderen gegenden schon lange zuvor: aesculus carnea 'briotii' .... eine rotblühnede kastanie! sie wird bei weitem nicht so hoch wie die weißblühende aesculus hippocastanum. die blätter sind auch viel dunkler bzw. scheinen saftiger zu sein. die kastanienminiermotte befällt sie nur in der ersten generation. daher behält sie ihr schönes sommerblattkleid bis zum laubfall im herbst bei. sie fruchtet auch deutlich weniger und wird deshalb gerne als "parkbegleitgrün" gepflanzt. ein viel zu trivialer zweck, für solch ein schönes gehölz. bei mir steht sie sozusagen im "herzen" des gartens ...
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Auch bei mir hat sie einen Ehrenplatz, obwohl sie ein Fehlkauf war. Ich wollte eigentlich eine Strauchkastanie, wahrscheinlich hatte ich irgendwo Aesculus pavia atrosanguinea gesehen.ein viel zu trivialer zweck, für solch ein schönes gehölz. bei mir steht sie sozusagen im "herzen" des gartens ...



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
schön 

will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:momentan auffallende Gehölze - Mai
Na, wo bleiben denn nun die Bilder vom Flieder? ???Nun, sagt bloss nicht, dass der zu stinknormal ist, um hier Erwaehnung zu finden. :oAlso ich beginne mal mit der weiss- und gefuellt bluehenden Allerweltssorte 'Madame Lemoine'. Duftet sehr schoen, wie man es erwarten wuerde.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN