News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Auffallende Gehölze Mai 2011 (Gelesen 26185 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
So schön sie ja ist die Venus, aber mich hindert immer noch der Pilzbefall am Kauf.Angeblich soll er jedes Jahr in schöner Regelmäßigkeit kommen. wie ist das bei Deiner Wollémia
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
@wollémia - bekommen die Sinocalycalycanthus bei den Blüten auch so braune Blütenblätterspitzen wie der Calycanthus floridus?
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
In diesem Jahr ist von schwarzen Flecken auf den Blütenblättern von 'Venus' absolut nichts zu sehen.Was mich bei der anhaltenden Trockenheit auch nicht verwundert.In früheren Jahren, in denen es kurz vor der Blütezeit regnete, als die Knospen anfingen zu schwellen, gab es aber schwarze Flecken wie bei Sinocalycanthus.Bei letzteren ist mir immer wieder aufgefallen, dass die Pflanzen, die im Schutz größerer Baumkronen und damit trockener stehen, weniger bis gar nicht zu dieser Schwarzfleckigkeit neigen.'Hartlage Wine' blüht bei mir zum ersten Mal, da kann ich also zu dem Thema nichts sagen.Braune nekrotische Blattspitzen wie bei Calycanthus habe ich weder bei Sinocalycanthus noch bei den Hybriden je beobachtet.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18526
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Jens, die sehen ja wundervoll aus!
Und dann noch Ananasduft...
Jetzt muß man sich nur noch entscheiden, wer auf die Lebensnotendig-Liste kommt...




- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Wie empfindlich ist denn die Venus? Gegen Frost? Gegen Trockenheit?Annanasduft ist klasse- allerdings kaufe ich solche Sachen nur noch akut bluehend, nachdem ein Rhodo Yellow Hammer ueberhaupt nocht bso duftete wie das teil im Schaugarten...
Gruesse
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Ich hab weder bei 'Venus' noch bei 'Hartlage Wine' oder auch bei den Elternarten jemals Frostschäden beobachtet.In sonniger Lage machen alle nach längerer Trockenzeit schon mal schlapp und müssen gewässert werden, sind da aber nicht anfälliger als die meisten anderen Gartensträucher.Bleibt das Risiko mit den schwarzen Flecken auf den weißen Blüten von Sinocalycanthus und von 'Venus'.Wie empfindlich ist denn die Venus? Gegen Frost? Gegen Trockenheit?
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Das klingt ermutigend... und Annannasduft .....auf die Liste damit!
Gruesse
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
bei mir hat sich ein eher ungewöhnlicher holunder angesiedelt. 

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Mir ist beim gestrigen Spaziergang zum ersten Mal ein recht großes Exemplar der Pfropfchimäre x Laburnocytisus Adamii aufgefallen. Ein großer Teil des Strauches blühte ausschließlich mit Goldregenblüten, an vielen Ästen waren jedoch die gelben Blüten von Laburnum neben den Mischblüten der Chimäre zu sehen. Reine Cytisus-Blüten konnte ich keine entdecken.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Schau an.... Habe ich seit vielen Jahren im Garten, allerdings hat dieser Strauch bei mir noch nie auch nur eine Blüte angesetzt.
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Der sieht toll aus, zwerggarten. Hast Du eine Vorstellung wo er herkommt? Hast Du einen gezähnten, der sich aussamen konnte?Bei mir, ganz offiziell gepflanzt: Sambucus nigra "Madonna" und "Black Beauty". Ich liebe Holunder und erst der Saft und der Holunderpunsch im Winter vor'm Kamin- hmm.bei mir hat sich ein eher ungewöhnlicher holunder angesiedelt.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
-
- Beiträge: 495
- Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
- Kontaktdaten:
-
wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
finnisches Sprichwort
Re:Auffallende Gehölze Mai 2011
Die kannst du jetzt bis ins lebende holz zurueckschneiden.Kann ich definitiv abgestorbene Triebe bedenkenlos abschneiden ? Oder erstmal stehen lassen ?