News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bart-Iris 2011 (Gelesen 187486 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Tapete

Re:Bart-Iris 2011

Tapete » Antwort #450 am:

Irisparadise und Rosarot,ich habe sie als Lugano gekauft, sie blühte nicht nach bis jetzt. Allerdings habe ich sie erst seit zwei Jahren. Sie hat eine festliche Ausstrahlung.
Benutzeravatar
caucasian
Beiträge: 974
Registriert: 16. Mai 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Re:Bart-Iris 2011

caucasian » Antwort #451 am:

Mexicali, ebenfalls ein Geschenk von Irisfool, blüht hier das erste Mal. :D
Dateianhänge
Mexicali_Mai_2011_1241.JPG
Damit kann ich leben!
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #452 am:

und das richtige Schild bei der richtigen Pflanze! ;D ;D ;) Brav!
irisparadise
Beiträge: 1958
Registriert: 6. Jun 2007, 18:01
Kontaktdaten:

BW|7b|290 NN

Re:Bart-Iris 2011

irisparadise » Antwort #453 am:

Dies ist leider nicht Lugano - Deine ist wesentlich neueren Datums - gefällt mir aber ehrlich gesagt viel besser ;D
Könnte es "Ledas Lover" sein?
Die Frage nach dem richtigen Namen ist anhand diese Bildes unmöglich zu bestimmen. In meiner Datenbank habe ich alleine 785 große weisse Iris gespeichert.
"Iris sammeln und anpflanzen kann süchtig machen und gefärdet die Lachmuskeln der schon Süchtigen. Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie ..."
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1409
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re:Bart-Iris 2011

Iris-Freundin » Antwort #454 am:

Boah, was für Schönheiten! Warum ist mein Garten so klein! ;D ;D ;) Going my Way nicht gut? ??? Fehllieferung. Dafür habe ich sie an einem anderen Platz wiederentdeckt , ohne Label :D. Sie war jahrelang verschwunden und ich rätsel schon eine Woche wie sie heisst. Nun sollte ich noch wissen, was dann die falsche Going my Way ist? Manno, das artet noch in Stress aus! ;D ;D ;)
Hallo Irisfool,es könnte die Hellcat sein.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Tapete

Re:Bart-Iris 2011

Tapete » Antwort #455 am:

:o :o :o :o :o
zwerggarten

Re:Bart-Iris 2011

zwerggarten » Antwort #456 am:

die echte lugano jedenfalls ist in ihrer ungerüschten klarheit und dem schönen elfenbeinweiß immer ein labsal und trost für meine augen. :D[size=0]eigentlich ist sie aber an der grenze zu zu großen blüten... :-X ;)[/size]meine blüht noch nicht. :-[ein älteres bild:lugano2009_zg.jpg
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #457 am:

Ich habe meine Lugano rausgeworfen, sie hatte vier Jahre gebraucht um zu blühen und dann hat sie wieder ausgesetzt. Eine Herbstblüte hatte sie auch nie.
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8196
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

Elro » Antwort #458 am:

Bei mir ist diese aufgegangen.Ich liebe es bei Iris wenn sie so aussehen wie ein Stiefmütterchen :D
Dateianhänge
Mai11_032_Spinning_Wheel.jpg
Liebe Grüße Elke
Irisfool

Re:Bart-Iris 2011

Irisfool » Antwort #459 am:

Danke , Irisfreundin :-* Hellcat habe ich auch, die steht aber an einem anderen Platz und ist schon lange verblüht. Diese Blüte ist auch grösser, aber vielleicht wurde sie mir auch an Stelle der gewünschten Going my Way geliefert? Man weiss ja nie wie "ein Fuchs einen Hasen fängt"! ;D ;D ;D. Jetzt geht erst mal ein Schildchen - evt. Hellcat- rein ;) Jedenfalls ist es gut , wenn wir einander kontrollieren und weiterhelfen. Momentan irre ich mich oft, weil ich vor lauter Blüten die Schilder kaum finde. Wenn das Laub noch kurz ist, steht alles prima, danach sieht es sehr nach Ostereier suchen aus! ;D
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bart-Iris 2011

leonora » Antwort #460 am:

Ein Klassiker mit eher nicht so großer Blüte:'Wabash' (TB)BildLGLeo
Hemsalabim
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Bart-Iris 2011

macrantha » Antwort #461 am:

Sulty Mood
Danke, Irisfool, dass Du mir Sulty Mood wieder in Erinnerung gerufen hast. Eigentlich ja unspektakulär, aber diese starke Farbe finde ich klasse und sie ist so gut zu kombinieren :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
hymenocallis

Re:Bart-Iris 2011

hymenocallis » Antwort #462 am:

eine Frage zur Iris 'Amsterdam'Weiss jemand wo diese Iris herkommt, denn offiziell existiert sie eigentlich nicht ???
Und wie unterscheidet man sie von der Dauntless? Meine Dauntless sieht den Fotos der Amsterdam zum Verwechseln ähnlich.LG
Tapete

Re:Bart-Iris 2011

Tapete » Antwort #463 am:

die echte lugano jedenfalls ist in ihrer ungerüschten klarheit und dem schönen elfenbeinweiß immer ein labsal und trost für meine augen. :D[size=0]eigentlich ist sie aber an der grenze zu zu großen blüten... :-X ;)[/size]
Ich kann mir ja durchaus ein Leben ohne Rüschen vorstellen, aber dadurch, dass meine Nicht-Lugano mir fast bis an die Nase reicht, wirkt ihre Aufgedonnertheit nicht überproportional.Sehr schade,Elro, dass deine Lugano so blühfaul war, aber wenn es noch mindestens 785 weitere große Weiße gibt..
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Bart-Iris 2011

daylilly » Antwort #464 am:

Ich kann auch eine neue Blüte anbieten, Canaries And Cream in grünlichem kühlen Gelb. War ein Bonus zu einer Bestellung in USA vor ca 3 Jahren. Von den bestellten Iris hat keine überlebt :-\ Bild
See you later,...
Antworten