News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten (Gelesen 65034 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Danke für Eure Antworten zu Campanula takesimana. :)Aussehen und die Neigung zu recht starker Ausbreitung durch Ausläufer erinnert an C. punctata - ist es am Ende dieselbe Pflanze?Konfusion perfekt...

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
Soili
- Beiträge: 2535
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Scilla, ich hab Campanula punctata 'Kent Belle', die marschiert bei mir nirgendwohin. Das Verblühte schneide ich ab wg. erwünschter Nachblüte, so dass ich keine Erfahrung habe wegen evtl. Aussamen.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Meine weiße mit den roten Punkten habe ich als Campanula takesimana (Koreanische Glockenblume) bekommen, und ich glaube es ist auch eine. Campanula punctata (Japanische Glockenblume) sieht ähnlich aus, ist aber noch viel ausbreitungsfreudiger. Ausnahme die Kreuzung 'Kent Belle', die nicht rennen soll und sich bei Soili ja auch gut benimmtDanke für Eure Antworten zu Campanula takesimana. :)Aussehen und die Neigung zu recht starker Ausbreitung durch Ausläufer erinnert an C. punctata - ist es am Ende dieselbe Pflanze?Konfusion perfekt...![]()
Hemsalabim
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Danke Euch beiden. :)Die Punctatas empfinde ich als wirkliche Bereicherung für den Garten, allerdings habe ich mittlerweile etwas davon in Töpfe eingesperrt, einiges verschenkt und immer wieder mal muss ausgezupft werden. Im Rosenbeet wird die Jäterei bereits lästig. :-\Recht zahm ist bisher die weisse "Wedding Bells", ich bin gespannt, wie sie sich weiter entwickelt.
LGMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
ich hab sie in blau und weiß
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
als kreuzung kommt manchmal was hellblaues
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
wie die heisst, weiß ich nict, auf jeden fall sehr hoch.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
diese wandert durch den garten, ich mag sie aber.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Die ist auf alle Fälle sehr schön in der Farbe. :)Wie hoch wird sie etwa, lubuli?wie die heisst, weiß ich nict, auf jeden fall sehr hoch.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
knapp 1m.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Martina777
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Oh wie schön! Alle drei Bilder verbinde ich mit wundervollen Kindheitserinnerungen im Waldviertel und fragte mich schon, welche Sorten es sind, die ich da als Strauss heimbrachte. Es müssen somit praktisch Wildarten sein? Kennt jemand die Sorten, oder sehr ähnliche? Dann kann ich später mal gezielter nach Saatgut oder Pflanzen suchen.Die müssen natürlich auch in den neuen Garten. Glockblumen haben eine "elfenartige" Ausstrahlung, finde ich.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
oh ja, besonders die rotundifolia.anbei ein bild vom letzten jahr, die blüht noch nicht.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
Blauaugenwels
- Beiträge: 1360
- Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
- Kontaktdaten:
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
Campanula latifolia (var. macrantha)?wie die heisst, weiß ich nict, auf jeden fall sehr hoch.
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Campanula - so viele sehr unterschiedliche Blüten
So sieht meine takesimana aus, schon wie eine Schwester des rosa Tintenfischs:

Liebe Grüße Barbara
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)
Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.
(Jane Fonda)