News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

momentan auffallende Gehölze - Mai (Gelesen 10615 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

Caracol » Antwort #45 am:

Etwas weniger vulgaer (also nicht S. vulgaris) waere da der kleinblaettrige Flieder Syringa microphylla 'Superba', der auch von der Bluete eher unaufdringlich ist, da die Bluetenstaende eher fein verteilt sind.
Dateianhänge
77Syringa_microphylla_Superba.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

carlina » Antwort #46 am:

Na, wo bleiben denn nun die Bilder vom Flieder? ???
Meine "gemeinen" Sorten sind schon verblüht. Momentan erfüllt Syringa meyeri `Palibin´den gesamten Gartenmit seinem angenehmen Duft. Beim Verblühen verfärben sich die anfangs purpurroten Blüten ins Weißliche.
Dateianhänge
Syringa_meyeri__im_Abendlicht_Palibin.jpg
Syringa_meyeri__im_Abendlicht_Palibin.jpg (54.56 KiB) 173 mal betrachtet
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

carlina » Antwort #47 am:

... und während der schon verblüht, folgt nahtlos schon die nächste Fliederblüte: eine Hybride aus S.reflexa x S. villosa, angeblich in Nordamerika und Kanada beliebt.Hier die klein bleibende Sorte `Minuet´. Sie soll niedrig bleiben und sogar für Topfkultur geeignet sein.LGcarlina
Dateianhänge
Syringa_prestonia_Minuet.jpg
Syringa_prestonia_Minuet.jpg (47.12 KiB) 167 mal betrachtet
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

bernhard » Antwort #48 am:

Bernhard, check doch auch mal bei Deinem cal. flor. ob sich der geruch mit fortschreitender blütezeit ändert. tät mich sehr interessieren
bis dato immer der selbe geruch: faulendes obst! .... ;D ... aber optisch sehr schön. habe gerade in the american woodland garden gelesen, dass es eine form namens calycanthus floridus 'athens' gibt (wurde glaub ich schon mal hier irgendwo erwähnt), deren blüten "banana-yellow"-farben sind (schöne abbildung im buch, eine weniger gute habe ich auch durch google gefunden). dieser kultivar soll einer der verläßlichsten dufter sein!!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

bernhard » Antwort #49 am:

von ismene: Fliedermäßig ist hier Ödland, leider.Calycanthus mit bananengelben Blüten *hüstel* - schön ist anders. ... habe die posts inkl. das von ismene und einen eigenen kalopanax-thread aufgemacht.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

SouthernBelle » Antwort #50 am:

Hab am Freitag im Botanischen Garten in Bremen an calycanthus floridus gerochen: definitiv reichlich ueberreife Aepfel, aber nicht unangenehm...Meiner ist noch zu klein.GruesseCornelia
Gruesse
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

Caracol » Antwort #51 am:

Auf ganz eindringlichen (oder soll ich sagen: aufdringlichen ;)) Wunsch von Brennnessel, wird hier jetzt ein Bild unserer riesigen und nimmermüd blühenden Choisya 'Aztec Pearl' erscheinen. Wer's noch aus dem Vorjahr kennt, bitte wegschauen.Andere beteiligte Statisten sind Acer palm. 'Bloodgood', Euonymus, eine Saeulenthuja und eine Muschelzypresse sowie ein ueber den Jordan gegangener Sorbus. Insgesamt eine illustre Gesellschaft. :)Gewuenscht war auch, den Duft mitzuposten ::), was ich getan habe. Koennt ihr ihn wahrnehmen? :D
Dateianhänge
77Aztec_300505.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #52 am:

...Gewuenscht war auch, den Duft mitzuposten ::), was ich getan habe. Koennt ihr ihn wahrnehmen? :D...
ja :D :D :DCaracol, ich hab das bild mit duft zwengs gelegentlicher winterverwendung gespeichert :)
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

Caracol » Antwort #53 am:

Hier bluehen jetzt auch seit ein paar Wochen die Tamarisken. Die sind bei euch in Mitteleuropa ja auch winterhart, gell? Aber, wenn ich mich nicht taeusche, sieht man sie selten. Ist hier auf der Insel auch nicht anders. Umso mehr freut es mich, wenn sie einem so unerwartet auf der Strasse begegnet. Ist ja doch ein besoderes Erlebnis.
Dateianhänge
77Tamarix.jpg
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
brennnessel

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

brennnessel » Antwort #54 am:

8) da sag ich jetzt nichts mehr ::) .... So etwas steht vor deinem Haus, Caracol? Wie alt ist dieses Goldstück schon? Du sagst: "nimmermüd blühend..." - blühen die denn echt sehr lange? Vielen Dank auch für den extra mitgeposteten Duft ;) !Lieben Gruß über den Kanal Lisl
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

riesenweib » Antwort #55 am:

winterhart sind sie hier, ja. bei uns in SO-Ö sieht mensch sie schon wieder öfters, da stimmt die sonnenscheindauer wieder. auch ausserhalb der blütezeit hat der wolkige eindruck etwas. unserer ist vor ca 20 jahren mit ca 20 jahren eingegangen.lg, brigitteübrigens, die später im sommer blühende tamarikse ist wesentlich seltener bei uns. bei Euch auch?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Hortulanus

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

Hortulanus » Antwort #56 am:

Ein Ei, ein Ei, ein veganisches Ei! :D
Dateianhänge
Ein_Ei.jpg
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

Caracol » Antwort #57 am:

HortuMensch, ist das etwa meine Freundin Magnolia delavayi? :o und sie blueht sogar bald! 8) Sie soll ja angeblich nur ganz kurz und meist nachts bluehen. Zeig mal deine Finger vor! Ach, sie sind ja wirklich ganz gruen! ;DBrennnesseldie Choisya bluehen schon gut einen Monat und mit ein bisschen Glueck kann man, besonders nach Schnittmassnahmen, damit rechnen, dass sie remontieren, wenn ich mal diesen Begriff aus der Rosensprache hier entleihen darf. Riesenweib,erzaehl doch mal mehr ueber die verschiedenen Tamariskenarten! Wie schon erwaehnt sind sie hier eh selten genug, um Erwaehnung und Interesse zu finden. Erwaehnt wird immer die recht bekannte Art Tamarix ramosissima. Das ist schon fast alles, was mir dazu einfaellt. :-[
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
brennnessel

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

brennnessel » Antwort #58 am:

Ja, mach mich nur neidisch, Caracol :o ! Wie alt ist denn die Schöne ungefähr? LG Lisl
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:momentan auffallende Gehölze - Mai

Caracol » Antwort #59 am:

Wie alt ist denn die Schöne ungefähr?
Tja, wie soll ich das schaetzen. Ich hab sie nicht gepflanzt, es koennte aber eine mir bekannte Gaertnerin gewesen sein, die vor 10 Jahren begonnen hat, den Garten anzulegen. Ist schon ein beachtliche Groesse und so gut gewachsen 8), wenn man sich dagegen mal die mickrigen kleinen Dinger im 3-Liter/Topf anschaut. ::) Da sieht man halt mal wieder, dass Pflanzen Zeit brauchen, um sich richtig zu entwickeln.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Antworten