News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken (Gelesen 145273 mal)
Moderator: partisanengärtner
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Gelege in Containerpflanzen oder Jungtiere in Blattgemüselieferungen.Adulte Tiere können eigentlich überall mitreisen. Wenn sie sich mal gepaart haben sind sie sicher sehr fruchtbar
. Da sie Zwitter sind gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten.Wäre mir neu aber da bin ich nicht Fachmann.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Die gefleckte Weinbergschnecke steht nicht unter Artenschutz, daher gibts die für wenig Geld auf Reptilienbörsen.Als Terrarien- oder auch Futtertier.Irgendwo hab ich mal im Netz gelesen, daß sie über Frankreich Richtung Norddeutschland wandern.Ob der Klimawandel dran Schuld ist?Hier überwintern die sehr gut, trotz 3 kalter Winter hintereinander.Ich finde sie in Gießkannen, beim Unkrautjäten im Dickicht oder am Teich.Komisch ist allerdings, wir hatten hier immer recht viele dicke rote Wegschnecken, nun sind die alle weg.Ob das was mit den Weinbergschnecken zu tun hat?
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Ich habe die HP gefunden.http://www.weichtiere.at/Schnecken/land ... ersum.html
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
meine Hausschnecke (ein geduldiges Fotomodell). Das Salatblatt ist ihr Honorar.Weinbergschnecken fressen meines Wissens die Eier der Nacktschnecken.Viele Grüße _felicia...ist es nicht ein schöner Tag?
-
marcir
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Danke Minor.Felicia, da müssten sich aber schon sehr viele davon im Garten tummeln, damit hier endlich mit den grauseligen Nacktschnecken aufgeräumt werden, die zwar im Moment kein grosses Problem darstellen, ich habe erst ein paar recht kleine Rote entdeckt. (Die Häuschenschnecken stellen da im Moment schon ein sehr viel grösseres Frasspotential dar).Ich habe die HP gefunden.http://www.weichtiere.at/Schnecken/land ... ersum.html
-
Luna
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Bei der heutigen Berwanderung kam mir eine behaarte Laubschnecke (Trichia hispida) vor die Linse 


Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Hallo Luna,hab´ ich noch nie gesehen! Was es nicht alles gibt - schön und danke!Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
-
Luna
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Hallo feliciaIch habe sie bisher erst zweimal gesehen und heute hatte ich glücklicherweise die Kamera dabei.
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Sieht irgendwie ungepflegt aus. 
Wenn man merkt, daß der Gegner überlegen ist und man Unrecht behalten wird, so werde man persönlich, beleidigend, grob. Diese Regel ist sehr beliebt, weil jeder zur Ausführung tauglich ist, und wird daher häufig angewandt. - Arthur Schopenhauer
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Interessant, so eine unrasierte Schnecke habe ich noch nie gesehen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Das Blatt ist eine ährige Teufelskralle?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Luna
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Sorry axel, darauf habe ich nicht geachtet, ich habe nur die behaarte Schnecke gesehen.... aber ich gehe nochmals hoch Maggie
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19106
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Übertreibs nicht
. So ein Blatt hab ich heute im Wald an einer Phyteuma spicatum gesehen. So einen schönen großen Fleck haben sie allerdings nicht oft.Die Schnecke hätt mir auch jede Bestimmung der Pflanzen unwichtig erscheinen lassen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
Luna
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Die Schnecke hätt mir auch jede Bestimmung der Pflanzen unwichtig erscheinen lassen.
- Gartenlady
- Beiträge: 22455
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Re: Manchmal gefallen mir auch Schnecken
Eines der Siegerfotos beim Wettbewerb zum Naturfotograf des Jahres der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen.Ich finde es wunderbar