News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2011 (Gelesen 96320 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #360 am:

Schöne Hostas, Mame ! Ja, die Sagae wird ganz ordentlich.... :DDanke Vanessa, werd ich kaufen müssen..... ;DEin paar Topfhostas:links eine junge Queen Josefine, rechts GeishaHostas.jpglinks Popcorn, rechts Rainforest SunriseHostas 2.jpglg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

marygold » Antwort #361 am:

Den schönsten, weil wunderbar kompakten Blütenstand haben die "Mäuseohren", hier "Blue Mouse Ears"[td][galerie pid=81495]Mäuseohr- Blüte 1[/galerie][/td][td][galerie pid=81496]Mäuseohr- Blüte 2[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #362 am:

Gemischter Blattsalat ;)
Dateianhänge
GP_Hosta_gemischte_Blattsalate_2011e.jpg
vormals "vanessa"
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Hosta 2011

Frank » Antwort #363 am:

Ganz appetitlich, Deine Maeuseoehrchen mit Blattsalat! ;) ;D 8) :DDie Mouse Ears waren in Bingerden in einem Topf auch so gut mit den Blueten praesentiert, dass mir gleich drei "gefolgt" sind! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #364 am:

Frank, ich bewundere Deinen Scharfblick :D Die grünen Mausohren hast Du wahrscheinlich auch ausgemacht. "Praying Hands" und "Tortifrons" sind auch sehr hübsch, "Teaspoon" ist auch niedlich.Die Blüte aller dieser Pflanzen ist eher unauffällig, aber an den geeigneten Stellen sind sie die schönsten und ausgefallensten Bodendecker (für meinen Geschmack).
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Hosta 2011

Lilo » Antwort #365 am:

Ich habe einen Fehler gemacht und die relativ gelblaubige Hosta "Standard Gold" zu gelb- und rotblühender Hemerocallis gepflanzt. Dummerweise blüht die Hosta lila gleichzeitig mit den Hems.Kennt einer eine gelblaubige die später oder zumindest weiß blüht?
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hosta 2011

martina. » Antwort #366 am:

Auch hier werden eifrig Blüten geschoben. Die Ersten:[td][galerie pid=81503]Carl[/galerie][/td][td][galerie pid=81504]Ann Kulpa[/galerie][/td][td][galerie pid=81501]Hydon Sunset[/galerie][/td][td][galerie pid=81502][/galerie][/td]
Hydon Sunset war meine erste Hosta (nach langer Gegenwehr ;D ;) ) und ist immer noch erklärter Liebling :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2011

michaela » Antwort #367 am:

Den schönsten, weil wunderbar kompakten Blütenstand haben die "Mäuseohren", hier "Blue Mouse Ears"[td][galerie pid=81495]Mäuseohr- Blüte 1[/galerie][/td][td][galerie pid=81496]Mäuseohr- Blüte 2[/galerie][/td]
....das finde ich auch. Meine Enkeltochter meinte, die sehen ja aus iwe Trauben!! ;) :D LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2011

michaela » Antwort #368 am:

@Martina, wo gibt es denn diese Schönheiten?? Carl und Anna......Anna hat ja eine traumschöne Blüte, und das, wo ich bislang eher auf die Blätter geachtet habe. Ich habe eine kleinere stehen, welche als Blatt eher unscheinbar ist, aber die Blüte......erhebt sich recht hoch und ist einfach schön!!LG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hosta 2011

martina. » Antwort #369 am:

Carl stammt von Hostas & Zo und Ann Kulpa aus einem belgischen Gartencenter in der Nähe von Bokrijk.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Hosta 2011

michaela » Antwort #370 am:

@ planwerk, hast Du sie auch?? Könnten dann ja mal auf die Merkliste............ ;D ;DLG Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Hosta 2011

leonora » Antwort #371 am:

@ LiloIch finde, Gold Standard hat bereits eine eher helle Blüte für eine Hosta und blüht (zumindest bei mir) eher später. Zur Zeit steht sie in Knospe. Noch heller bis richtig weiß und noch später bei den grün-gelben Hostas sind eigentlich nur die plantaginea-Abkömmlinge, bei mir z.B. Guacamole. Diese charakteristische Farbe chartreuse, für die im deutschen leider nur die etwas unglückliche Übersetzung grün-gelb existiert, passt ohnehin nicht zu rein gelben Blüten. Das sind m.E. keine guten Kombipartner, weil die Gelbtöne sich beißen. Chartreuse finde ich persönlich sehr schön mit dunklem Kontrast, das bringt die Farbe zum leuchten. Ist aber wie alles im Leben reine Geschmackssache ;) . @ VanessaAusgesprochen hübsch, dein Ensemble :D :D !@ marygold und @ Martina.Sehr schöne Blütendetails :D :D !LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Hosta 2011

Lilo » Antwort #372 am:

Danke, Leonora
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2011

June » Antwort #373 am:

Familienfotos vom Mouse Ears Clan:Mouse Ears Group 01Mouse Ears Group02Mouse Ears Group 03
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Hosta 2011

martina. » Antwort #374 am:

Toll, die Mäuse in diesen schönen Töpfen :D
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten