

Moderator: partisanengärtner
wohnt süd-westlich von Berlin
Damals gab es auch jede Menge Krankheiten. Nur wusste man nix davon. Und wir leben trotzdem noch!Wenn ich mir über jede Erkrankungs-Meldung Sorgen machen würd, dann dürfte ich heute kaum mehr was essen, außer Schokolade - und die macht auf Dauer nur dick - meine Kinder dürften auch kaum noch was, vor allem auch nicht raus allein schon wegen der Sonne und dem Ozonloch, würden also vorm Ferseher verdummen - das dürfen sie dafür bei mir nicht!Ich will Spaß haben an meinem Leben und nicht in ständiger Angst vor Vogelgrippe, Schweinepest, EHEC, Rotz & Cholera leben. Ich ess selbst angebautes Gemüse, nicht weil's gesünder ist, sondern weil ich gerne Gärtnern will. Und ich kauf trotzdem noch im Supermarkt ein.Jeder setzt also seine eigenen Schwerpunkte, was er tolerieren kann und will. Und wir beide haben da wohl unterschiedlich gesetzt! Find ich aber prinzipiell schon o.k. so. So haben deine Mitbürger erhöhte Chancen, nette Funde im Wald zu ergattern. Wo wohnst du?Aber als Erwachsene bin ich jetzt doch etwas vorsichtiger, vor allem in Zeiten von EHEC und son Kram.![]()
wohnt süd-westlich von Berlin
WowDa fühle ich mich direkt daheim. Hier gammeln schädelweise 1 Hirschkuh, 1 angeknabbertes Reh, 1 Amsel, 1 Homo sapiens, 1 Marder und 1 Wiesel rum. Und auf dem Balkon lüften 1 Ziege und 1 Dachs.
wohnt süd-westlich von Berlin
Cool!Eure Berichte erinnern mich auch an früher, als mein Bruder versuchte, ein Mäusefell zu gerben, das dann in meiner Puppenküche als Teppich lag. Unsere Mutter sah das nicht so positiv...
Das mit dem Homo sapiens sollte zu denken geben. Ein Fall für die Staatsanwaltschaft?Da fühle ich mich direkt daheim. Hier gammeln schädelweise 1 Hirschkuh, 1 angeknabbertes Reh, 1 Amsel, 1 Homo sapiens, 1 Marder und 1 Wiesel rum. Und auf dem Balkon lüften 1 Ziege und 1 Dachs.
*lacht sich schlapp* Klasse!Eure Berichte erinnern mich auch an früher, als mein Bruder versuchte, ein Mäusefell zu gerben, das dann in meiner Puppenküche als Teppich lag.
Vor allem, wenn man bedenkt, wieviele und was für Keime sich auf der Durchschnittstastatur so tummeln...Meine meisten Schädel waren ein Gesschenk eines Freundes, der in seiner Freizeit Tiere Präpariert. Einen habe ich gekauft, einen selbst entfleischt (war ein liebes Forumsgeschenk...Mein Sohn hat auch alles mögliche was er so in der Natur gefunden hat, gesammelt. Das sah alles richtig toll aus..und ja -Skelett Teile von Tieren waren auch dabei :DIch finde das ok - das ist viel besser als der ganze Computer Kram
Hochtaunus, Hessen
Hochtaunus, Hessen
Das geht mir genauso. Bloß, wenn ich im Garten gearbeitet habe, hab ich das dringende Bedürfnis, mir sofort die Hände zu waschen, wegen der Hinterlassenschaften diverser Katzen. :PSeit dem letzten Winter ist bzw. war hier eine Waldohreule "aktiv", ich habe ein paar Mal aus dem Gewölle Knöchelchen gepuhlt.Merkwürdigerweise hab ich auch viel eher das Bedürfnis, mir die Hände waschen zu müssen, wenn ich aus dem Supermarkt komm und den Einkaufswagen angefasst hab, als wenn ich draussen unterwegs bin, da kann ich völlig ohne Skrupel mit den stundenlang schmuddeligen Fingern die Stulle und Brombeeren essen, oder Bucheckern pellen und per Fuß auf der Erde geknackte Haselnüsse futtern.
Hochtaunus, Hessen
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut