News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im August 2011 (Gelesen 67126 mal)
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im August 2011
Sehr schön, die Nachteule
GdF blüht bei mir einmal überreich, dann nur noch büschelweise. Eine ausgeprägte 2. Blühphase hat sie nur vor ein paar Jahren mal hingelegt. Dabei waren die Augustblüten damals noch schöner als die im Juni.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Mediterraneus
- Beiträge: 28820
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rosen im August 2011
Ich stell mal Fotos meine Ghislaine ein. Mache nen neuen Pfad auf.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Rosen im August 2011
Dr. Eckener.Trotz dieses wenig interessanten Namens eine echte Schönheit!
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im August 2011
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im August 2011
Wenn Du mal in der Nähe bist....... 
Re:Rosen im August 2011
Bist du sicher, dass es sich um Dr. Eckener handelt? Meine sieht anders aus.Dr. Eckener.Trotz dieses wenig interessanten Namens eine echte Schönheit!
-
freiburgbalkon
Re:Rosen im August 2011
ähnelt meiner Pat Austin.Dr. Eckener.Trotz dieses wenig interessanten Namens eine echte Schönheit!
-
Raphaela
Re:Rosen im August 2011
Oder hier... ;)Dr. Eckener wird ja immer nachgesagt, er wüchse sparrig und sei blühfaul. Dem potentiell sparrigen Wuchs kann man mit konsequenten Schnittmaßnahmen (von klein auf) entgegenwirken und auch hier remontiert er prima. - Und duftet! 
Re:Rosen im August 2011
Hm, ich dachte eigentlich schon, dass sie es ist.Der etwas steife stakelige Habitus liess mich auch nie zweifeln.Sie ist von Rosenhof Schult..is, allerdings habe ich dort auch schonmal zwei Fehllieferungen bekommen.Zeig doch mal ein Foto von Deiner, marygold!
Re:Rosen im August 2011
Sparriger Wuchs hat er, und remontiert nur schwach. Er steht bei mir möglicherweise zu mager und trocken.Oder hier... ;)Dr. Eckener wird ja immer nachgesagt, er wüchse sparrig und sei blühfaul.
-
Raphaela
Re:Rosen im August 2011
Hier steht er in fettem Doping-Lehm, daher wahrscheinlich auch das fleißigere Remontieren 
-
marcir
Re:Rosen im August 2011
Sag ich auch!Sie ist bei mir von 3m bodeneben zurück gefroren. Sie brauchte sehr lange aber nun ist sie wieder auf 1,5m und zeigt ihre schönen Blüten:Dr. Eckener.Trotz dieses wenig interessanten Namens eine echte Schönheit!
-
marcir
Re:Rosen im August 2011
Und wie meinst Du das genau, Raphaela? Sparrig wächst er, er treibt einzelne Triebe bis auf eine Höhe von 3m. Einfach auf einer gewissen Höhe abschneiden, oder wie?Oder hier... ;)Dr. Eckener wird ja immer nachgesagt, er wüchse sparrig und sei blühfaul. Dem potentiell sparrigen Wuchs kann man mit konsequenten Schnittmaßnahmen (von klein auf) entgegenwirken und auch hier remontiert er prima. - Und duftet!