Sehr schön, die Nachteule GdF blüht bei mir einmal überreich, dann nur noch büschelweise. Eine ausgeprägte 2. Blühphase hat sie nur vor ein paar Jahren mal hingelegt. Dabei waren die Augustblüten damals noch schöner als die im Juni.
Für MM ist es die erste Blüte überhaupt dieses Jahr, sie steht wohl zu schattig. Bei Gertrude die erste und bislang einzige Nachblüte. Aber der Duft... *seufz*Dr. Eckener gefiel mir immer schon auf Fotos. Ich habe die Rose nur noch nie live gesehen.
Oder hier... ;)Dr. Eckener wird ja immer nachgesagt, er wüchse sparrig und sei blühfaul. Dem potentiell sparrigen Wuchs kann man mit konsequenten Schnittmaßnahmen (von klein auf) entgegenwirken und auch hier remontiert er prima. - Und duftet!
Hm, ich dachte eigentlich schon, dass sie es ist.Der etwas steife stakelige Habitus liess mich auch nie zweifeln.Sie ist von Rosenhof Schult..is, allerdings habe ich dort auch schonmal zwei Fehllieferungen bekommen.Zeig doch mal ein Foto von Deiner, marygold!
Oder hier... ;)Dr. Eckener wird ja immer nachgesagt, er wüchse sparrig und sei blühfaul. Dem potentiell sparrigen Wuchs kann man mit konsequenten Schnittmaßnahmen (von klein auf) entgegenwirken und auch hier remontiert er prima. - Und duftet!
Und wie meinst Du das genau, Raphaela? Sparrig wächst er, er treibt einzelne Triebe bis auf eine Höhe von 3m. Einfach auf einer gewissen Höhe abschneiden, oder wie?