News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2011 (Gelesen 102242 mal)
Re:Kartoffeln 2011
die vitelotte hatte ich auch schon mal. ihre konsistenz erinnerte mich an zahngips oder fensterkitt.aber die sorte ist sicher nicht geschützt und es gibt wohl dutzende unterschiedlicher varianten davon...granola hatte ich auch schon mal. gute qualität. guter ertrag. aber es gab dann bessres.(unter meinen bedingungen)
Re:Kartoffeln 2011
Heute habe ich nur ein paar wenige 'Annabelle' geerntet, morgen kommt 'Valetta' dran. Wahrscheinlich fällt die Ernte bei Dieser genauso mäßig aus. Ich hatte aber eh nur eine Reihe gepflanzt.Es kam zahlenmäßig leider ca. nur das Doppelte/Dreifache an Ernte zusammen, wie ich in den Boden reingesteckt habe.
Vorher war jahrelang Rasen auf der Stelle, den hatte ich unmittelbar zuvor abgetragen und der Boden darunter war sehr verhärtet. Jetzt ist er aber schön locker.
Ach, weiterhin geerntet habe ich aufgrund des jetzt lockereren Bodens tief unter den Kartoffeln zu Tage kommende, etliche sehr dicke zerbrochene Bimsbeton-Steine und einen langen dicken verrosteten Nagel. Vorbesitzer-Altlasten.


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Kartoffeln 2011
Ich habe heute den Rest der Gala ausgemacht. Bin mit der Ernte zufrieden, es waren meistens 7-8 Knollen an einer Pflanze und die sind recht groß
.

- Dateianhänge
-
- KartoffelnGala.jpg (63.28 KiB) 114 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kartoffeln 2011
Noch was: die angehackten sind im Eimer.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kartoffeln 2011
so viele angehackt? womit machst du denn die kartoffeln aus?
Re:Kartoffeln 2011
Mit der Zinkenhacke, das war mein GG
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Kartoffeln 2011
den rasen untergraben wäre vielleicht besser gewesen, Albizia! man hat zwar ganz am anfang etwas mehr arbeit mit dem noch durchkommenden gras, aber sobald die kartoffelpflanzen wachsen, decken sie eh alles zu! mit viel mulchen geht es auch einfacher, nur muss man das vor den mäusen verheimlichenVorher war jahrelang Rasen auf der Stelle, den hatte ich unmittelbar zuvor abgetragen und der Boden darunter war sehr verhärtet.




- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re:Kartoffeln 2011
habe jetzt alle kartoffeln raus:-)) mein kreuz wirds mir danken...war eigentlich recht zufrieden mit dem ertrag nur unter der red burgundy war sehr wenig...blauer schwede waren wieder riesendinger, rosa tannenzäpfle ist auch ok und jede menge bamberger hörnchen:-))
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re:Kartoffeln 2011
Oh langsam werde ich nervös, habe von meinen fast 50 Sorten noch keine einzige aus dem Boden. Kartoffelkeller hatte Hochwasser, jetzt ist er wieder trocken und in den nächsten Tagen gehts los.Ich habe bisher nur für den täglichen Bedarf geerntet. Agria sind sehr gut, Raja ebenfalls und Augsburger Gold sowie Les Blondes.Mal sehen, was die Mäuse schon unterirdisch angerichtet haben :-\Sonnige GrüsseJuly
Re:Kartoffeln 2011
sei froh, dass du die kartoffeln noch in der erde - und nicht im gefluteten keller hattest, July! die hättest du wahrscheinlich entsorgen können
! schöne ernte hast, mentor 1010! deine rosa tannenzapfen sind viel gerader als meine (waren
)! meine haben so viele abzweigungen, was sie sehr unhandlich macht! für unser klima (oder den boden?) sind diese ganz schmalen festen sorten einfach nicht geeignet, wie ich seit jahren immer wieder erfahren konnte!


- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re:Kartoffeln 2011
na ein paar von diesen äusserst witzigen formen und auswüchsen hab ich auch dabei;-))...geben gute pellkartoffeln...wie sagte meine mutter gleich? wat sind das denn für krüppel?;-)) hab sie dann erstmal aufgeklärt;-))...hatte auch linda als spätkartoffeln dabei...zum teil wahre monsterriesen..
Re:Kartoffeln 2011
Ich muß mich korrigieren.Gleicher Boden, gleiche Standortbedingungen, gleiche Anzahl an reingesteckten Kartoffeln. Die mittelfrühe 'Valetta' hat ein paar mehr und immerhin auch einige richtig dicke Kartoffeln ausgespuckt.Heute habe ich nur ein paar wenige 'Annabelle' geerntet, morgen kommt 'Valetta' dran. Wahrscheinlich fällt die Ernte bei Dieser genauso mäßig aus.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!