hmm, vielleicht sollte ich das alles etwas entspannter sehen...
Daran arbeite ich zur Zeit auch Zum Beispiel kam mir kürzlich die Erkenntnis, dass ich eine Menge Pflanzen habe, die pro Saison nur einmal - relativ kurz - blühen. Iris Barbata zum Beispiel. Jetzt frage ich mich, warum ich eigentlich von Rosen mehr verlange *Zitat eingefügt
hmm, vielleicht sollte ich das alles etwas entspannter sehen...
Daran arbeite ich zur Zeit auch Zum Beispiel kam mir kürzlich die Erkenntnis, dass ich eine Menge Pflanzen habe, die pro Saison nur einmal - relativ kurz - blühen. Iris Barbata zum Beispiel. Jetzt frage ich mich, warum ich eigentlich von Rosen mehr verlange *Zitat eingefügt
Guter Gedanke... DARÜBER müsste ich auch mal nachdenken. Aber irgendwas im Garten sollte schon länger blühen und auch duften und es dürfen ruhig die Rosen sein ;)Aber ein paar andere Pflanzen habe ich auch noch gefunden.... ;Ddie retten dann den Garten....
Ich freue mich schon auf"Meine schönste Rose 2011"
Ach ja - seufz!!! Das wäre vermutlich die heuer gepflanzte Alister Stella Grey gewesen. Aber leeeiiiider hat gerade eine Bestie die bisher erste und einzige Knospe aufgefressen.
Zum Beispiel kam mir kürzlich die Erkenntnis, dass ich eine Menge Pflanzen habe, die pro Saison nur einmal - relativ kurz - blühen. Iris Barbata zum Beispiel. Jetzt frage ich mich, warum ich eigentlich von Rosen mehr verlange
Es ist schon schön, dass man bei Rosen eine große Bandbreite an Blütezeiten zur Auswahl hat.Aber ich finde auch, dass gerade die Einmalblühenden ihren besonderen Reiz zum Teil auch gerade darin haben, dass ihre Blütezeit so beschränkt ist. Wie freue ich mich über die Blüten der Felicité Parmentier - wunderschön, nur einmal im Jahr .......... wie kostbar also, wenn sie blüht.Ich möchte auch die Einmalblühenden nicht missen ..........
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Ich auch nicht! :DDiese zwar ein Dauerblüher, aber wenn sie, so wie gerade mal ein paar perfekte Blüten hinbekommt, auch unwiderstehlich:Rotes Phänomen ( Ist dunkler, Rottöne bekomme ich nie ohne Überbelichtung hin )
Nachtfalter (im Topf, leider etwas unscharf) hat sich auch noch zu einer weiteren Blütenrunde überreden lassen. Hatte ihn mir zwar etwas dunkler erhofft, aber ich mag die 'flattrigen' Blütenblätter sehr
Hätte ich vielleicht jetzt nicht bis zum Schluss aufheben sollen, ist nämlich mein absolutes Mickerteil (trotz Päppelei). Aber das ist vielleicht auch mal interessant:(Naja, mit dem Blühen gibt ersich ja Mühe, der Duft ist auch hervorragend, aber der Rest irgendwie nicht sehr erfreulich )Young Lycidas
Regen am Sonntagmorgen hat definitiv Vorteile: Knipswetter
Perle d'Amour hat sich in den letzten zwei Wochen fast verabschiedet: gelbes Laub, was nicht nur auf SRT zurückzuführen schien. Heute morgen habe ich die Ursache gefunden, Spätfolgen der letzten beiden Winter vermutlich. Da muss noch mal die große Schere dran und dann: Die Hoffnung stirbt zuletzt