Ich bin sehr dafür einen neuen Thread aufzumachen oder einen vorhandenen zu suchen - es kommen garantiert bald Bilder von Heuchi's unter den unvergleichlichen Hostas!! :DLG FrankPS: Sweetie kommt auf meine lange Liste - bei der Duftbeschreibung einfach umwerfend!
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Na, dann ist sie wohl nix für Dich. Schau mal hier:http://www.jldesign.at/hostaforum/index ... .0Elfriede hat hier Dufthostas aufgelistet, da sind auch einige M-Hostas dabei.Ich habe gerade gesehen, daß ich die Liste auch noch genauer studieren muss... Emily Dickinson und Invincible müssen irgendwann bei mir einziehen. Sie sind ja auch schon darum toll, weil sie auch Sonne vertragen.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Es ist wohl ziehmlich ruhig weil die Hostas langsam in die Winterruhe gehen. Baby Bunting ist so ein Kanditat.Die Hosta Invincible ist bei uns so sehr von den Schnecken angefallen worden, das wir sie aus dem Garten entfernt haben.Glockenblume
Och neee.....dann hätte ich eher was gegen die Schnecken gemacht !Deswegen schmeiß ich keine Pflanze aus den Garten...oder man pflanzt sie in Kübeln aber da kommen die Schnecken auch ran.Ich fange schon im März /April an Schneckenkorn an feuchten und Schattenstellen zu verteilen....hab z.b. einen Efeuhang in dem sich ideale Versteckmöglichkeiten für diese Schleimer befinden und auch die Gehäuseschnecken haben es faustdick hinter den Fühlern.
Im Moment schlagen sich die Schnecken bei uns auch die Bäuche voll. Bei dem Regen haben wir kein Schneckenkorn mit gelegt, das war wohl ein Fehler. Deshalb gehen aber die Hostas nicht gleich ein. Im nächsten Jahr kommen sie in aller Schönheit wieder.LG Glockenblume
Ohne Schneckenkorn wären meine Hostas hoffnungslos verloren...Ich muss mal was fragen: Welche Duftrichtungen gibt es eigentlich bei Hostas? Honig hab ich schon gelesen, gibt es noch andere?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Ich habe mir dieses Jahr die Hosta 'Cracker Crumbs' zugelegt. Jetzt bin ich etwas verwirrt. Die Pflanze hat schon jetzt sämtliche Blätter eingezogen. Ist sie sanft entschlummert, oder macht diese Sorte so früh im Jahr schon Winterruhe?Keine der anderen Hostas macht sich daran in den Winterschlaf zu starten.Welche Erfahrungen habt ihr mit dieser Sorte?
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Bei einigen Hostas fressen die Schnecken Löcher in die Blätter, bei einihgen anderen mit härterem Laub werden die Blattstiele oberflächlich angefressen, das sehe ich immer erst, wenn die Blätter früh vom Rand her gelb werden. Vielleicht ist es das?