und der Monacoprinz?pörks...nostalgie hat in der tat die richtige farbe, aber rund ist die blüte hier bisher nie, eher flach und nicht stark gefüllt...
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im September 2011 (Gelesen 64261 mal)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im September 2011
Re:Rosen im September 2011
Es gibt offenbar sehr fleißige "Azubis"!


Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im September 2011
...Es gibt offenbar sehr fließige "Azubis"!...


Re:Rosen im September 2011
Off Topic: Sollte natürlich flEIßig heißen - zerfließen tun sie ja hoffentlich nicht

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
Re:Rosen im September 2011
So, jetzt mal zurück zu den September-Rosen. Schwätzen könnt Ihr im Rosencafé
Kleine Blüten, großer DuftWerner von Blon, der Schatz
Jean Stephenne
Blush Noisette. Wenn sie so weiterwächst, kann ich in ca. zwei Jahren an ihr riechen, ohne auf den Knien herumrutschen zu müssen
Eher mit ohne Duft, aber trotzdem sehr hübsch - die rosa Bodendecker



liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im September 2011
Das Allerwelts-Schneewittchen.Diese (fast) perfekte Blüte hat mich heute bezaubert
Mein Sämling aus 2010 blüht wie blöd, hat aber fast keine Blätter mehr (SRT): Caras Erste
Meine Inselrose darf ich hoffentlich zweimal zeigen? Lions Rose
einmal mit Sonne
und einmal ohne
Das Schlusslicht macht Alfabia, badend in der Abendsonne


liebe Grüße von carabea
Re:Rosen im September 2011
Einfach schön was der September - und ihr - uns zu bieten hat! Besonders gut gefallen mir hier Werner und Lions Rose
Das Schlusslicht ist ein schönes Motiv.

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im September 2011
der Werner von Blon stand auch im Stadtgarten von Freiburg, als Hochstamm. Seltsam ist, dass er letztes Jahr als einziger der Hochstämme verschwand, nachdem ich ihn hier erwähnt und gezeigt hatte...




Re:Rosen im September 2011
Meinst Du, er wurde nach Deiner Lobpreisung per Schaufel erjagt? ;)In den nächsten Tagen werde ich Werner einpflanzen. Mal sehen, wie er den Winter übersteht und sich weiterentwickelt.Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir zur Vergleichspflanzung auch Hermann Schmidt zulege. Die beiden sind sich ja recht ähnlich.Hat jemand von euch zufällig beide Jungs?
liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im September 2011
Vom Winde verweht wurden Rosen und Fotografin heute morgen. Entsprechend gering ist die Ausbeute
[td][galerie pid=84484]Ghislaine de Féligonde[/galerie][/td][td][galerie pid=84483]Midget Gem[/galerie][/td][td][galerie pid=84482][/galerie][/td][td][galerie pid=84481]Princess of Wales[/galerie][/td]


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Rosen im September 2011
carabea, ich habe Hermann Schmidt, ein wüchsiges, großes Teil und Heinrisch Karsch, der dem Werner von Blon sehr ähnlich ist, auch vom Habitus und Wuchs her. Der Heinrich ist hier nach 4 Jahren ca. 1 m hoch.Hermann Schmidt dagegen nach 2 Jahren so breit wie hoch und viel zu üppig für den schmalen Rosenbogen, an dem er steht. Sowie seine Unmengen Blüten weg sind, werde ich ihn leider umpflanzen müssen. Aktuelle Bilder kann ich aufgrund des stürmischen Windes im Moment nicht machen.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Rosen im September 2011
Ich habe das in Erwägung gezogen, aber kann natürlich auch 1000 andere Gründe haben.Meinst Du, er wurde nach Deiner Lobpreisung per Schaufel erjagt?...
Re:Rosen im September 2011
Danke Täubchen
Mir scheint, ich habe da etwas durcheinander gebracht. Ich hatte Werner als "kleinen Kletterer" im Hinterkopf; keine Ahnung, wie ich darauf gekommen bin
Gut, dass Du mich daran erinnert hast.Martina, zeige bitte nicht so viele Bilder von Midget Gem. Nimm' mal bitte etwas Rücksicht auf meinen nicht vorhandenen Platz
Reicht schon, dass ich dauernd im Garten herumschleiche und verzweifelt nach einem geeigneten Platz für Lady H. suche.



liebe Grüße von carabea
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen im September 2011
Carabea, das Minijuwel ist eine Miniaturrose. Braucht nur wenig Platz.


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=