News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Herbstbestellung 2011 (Gelesen 89522 mal)
Re:Herbstbestellung 2011
wie jetzt: mindestens gruß an labenz kennst du doch?!
Re:Herbstbestellung 2011
Ich muss mich überraschen lassen, ob sie den Weg zu mir finden

liebe Grüße von carabea
Re:Herbstbestellung 2011
Es geht doch nichts über diese netten Bestell-Programme mit Anzeige der Lagerbestände und direkter Bestätigung.Aber die sind eben auch furchtbar anonym und langweilig und un-originell

liebe Grüße von carabea
- Flora Gunn
- Beiträge: 135
- Registriert: 22. Sep 2010, 21:17
- Kontaktdaten:
-
Norddeutsche Tiefebene
Re:Herbstbestellung 2011
Hallo, ich habe mich anstecken lassen und für diesen Herbst meine allererste "Großbestellung" aufgegeben.Jetzt kann ich es kaum erwarten, bis sie geliefert werden und ich sie einbuddeln kann:Darcey BussellAmbienteHerkulesKosmosMemoireMargaret MerrilPrinzessin Sibilla von LuxemburgMuriel RobinMartine Guillot
"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri
Dante Alighieri
Re:Herbstbestellung 2011
... ich habe mich anstecken lassen

schöne liste!es wird nicht die letzte sein!und für diesen Herbst meine allererste "Großbestellung" aufgegeben. ...


Re:Herbstbestellung 2011
"Muriel Robin" würde ich mir auch bestellen, wenn ich noch ein Plätzchen frei hätte.
@ carabea: die werden schon zu dir finden, ich hoffe, ich kann am Montag auch Positives vermelden.
@ fyvie: die "Reine des Violettes" von Eve kommt mir auch dunkler vor.


June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
- Flora Gunn
- Beiträge: 135
- Registriert: 22. Sep 2010, 21:17
- Kontaktdaten:
-
Norddeutsche Tiefebene
Re:Herbstbestellung 2011
es wird nicht die letzte sein!



Das ist ja das Schöne daran



"Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: Sterne, Blumen und Kinder."
Dante Alighieri
Dante Alighieri
Re:Herbstbestellung 2011
Flora Gunn, schöne Liste für den Anfang.Ich bin schon gespannt auf Deine Berichte über Kosmos.
liebe Grüße von carabea
Re:Herbstbestellung 2011
Meine jeweils frisch gepflanzten Rosen hatten mit den letzten 3 sehr kalten Wintern die geringsten Probleme, weil sie aus dem Schnee eigentlich gar nicht rausgeschaut haben. Selbst wenn es keinen Schnee hat: Die Rosen haben/bekommen ja einen Pflanzschnitt und werden angehäufelt. Dabei schauen bei mir meist nur kurze Stummel raus. Da gibt es kaum etwas, was erfrieren könnte ... höchstens das oberste Auge, das gegebenenfalls noch abgeschnitten wird. Herbstpflanzung ist eigentlich immer günstiger.Ich habe diesen Herbst nur Distant Drums bestellt, die ich letztes Jahr nur durch einen Zufall nicht bekommen habe.ich bin am überlegen, ob ich es nicht doch noch einmal mit Mrs Oakley Fisher probieren sollte, eine Frühjahrspflanzung ist leider nicht angewachsen, kann ich in 7a eine Herbstpflanzung wagen?die Angaben zur Winterhärte variieren ja![]()

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Herbstbestellung 2011
Habe gerade bestelltIna an MonaNovalisRotes PhänomenCrocus RoseDie meisten Rosenplätze sind schon besetzt und ein paar Stecklinge warten noch.Außerdem muss ich mir noch Ausläufer einer unbekannten Gallica ausbuddeln.Die wächst im Garten meines Schwiegereltern, bzw jetzt meines Schwagers.Die hatten schon immer Rosen, ich sag dazu Katalogrosen, die mich nie reizten.Auch nicht, als bei mir vor 5 Jahren die Rosenlust ausbrach. Aber da viel mir eine Rose im hintersten Winkel auf, offensichtlich einmalblühend, ohne Hagebutten, mit ein paar auf gefüllte Blüten deutende Blütenmumien, kaum Stacheln.Ich habe Stecklinge versucht, sind nicht angegangen.Auf die Frage, wie sie blüht: nix besonderes, eine wilde Rose, aber nicht tot zu kriegen. Heuer im Frühjahr sah ich sie zum ersten mal blühen! Ich war hin und weg, und der Duft! Und dann habe ich die Ausläufer entdeckt!!! Jutta
Re:Herbstbestellung 2011
...Auch nicht, als bei mir vor 5 Jahren die Rosenlust ausbrach. Aber da viel mir eine Rose im hintersten Winkel auf, offensichtlich einmalblühend, ohne Hagebutten, mit ein paar auf gefüllte Blüten deutende Blütenmumien, kaum Stacheln.Ich habe Stecklinge versucht, sind nicht angegangen.Auf die Frage, wie sie blüht: nix besonderes, eine wilde Rose, aber nicht tot zu kriegen. Heuer im Frühjahr sah ich sie zum ersten mal blühen! Ich war hin und weg, und der Duft! Und dann habe ich die Ausläufer entdeckt!!! Jutta




Man flieht die Farben, weil es so schwer ist, sich ihrer mit Geschmack und Anmut zu bedienen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
(Johann Wolfgang von Goethe)